logo-pm-2023-24-fc-bayern
u17eintracht_fcb_181118
480px-logo_fc_bayern_munchen
eintrachtfrankfurt_500x500
480px-logo_fc_bayern_munchen
eintrachtfrankfurt_500x500

U17 unterliegt gegen Eintracht Frankfurt

Ihre zweite Saisonniederlage musste die U17 des FC Bayern am Sonntagvormittag hinnehmen. Nach zuvor acht Siegen in Serie in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest unterlag das von Miroslav Klose trainierte Team gegen Eintracht Frankfurt mit 0:2 (0:0). Am heimischen Campus gerieten die Münchner nach einer torlosen ersten Hälfte in der 44. Minute durch einen Treffer von Martin Pecar in Rückstand. In Minute 65 erhöhte Tim Littmann auf 0:2. Nichtsdestotrotz bleibt der FCB Spitzenreiter, der Vorsprung auf den Zweiten TSG 1899 Hoffenheim beträgt drei Zähler.

„Es war heute keine gute Leistung von uns“, sagte Klose nach Schlusspfiff. „Wir hatten kein gutes Positionsspiel und haben insgesamt zu naiv agiert. Die Niederlage ist verdient, wir werden das Spiel analysieren und unsere Schlüsse daraus ziehen.“

Klose stellte seine Mannschaft in einem 4-1-3-2-System auf. Im Vergleich zum 3:2-Auswärtserfolg beim FC Ingolstadt vor der Länderspielpause nahm der Bayern-Coach eine personelle Veränderung vor. Benjamin Hofmann rückte für David Herold in die Startelf.

Es entwickelte sich eine ansehnliche Partie auf gutem Niveau. Die Münchner waren um Dominanz bemüht, Frankfurt hielt mit einer aggressiven Spielweise gut dagegen. Dzanan Mehicevic hatte zwei Möglichkeiten für die Eintracht, scheiterte zunächst an FCB-Schlussmann Manuel Kainz (12.), dann klärte Innenverteidiger Roman Reinelt im letzten Moment (21.). Danach wurde der Nachwuchs des Rekordmeisters gefährlicher. Nach einer Hereingabe von Malik Tillman rettete ein Frankfurter vor dem einschussbereiten Torben Rhein, den Nachschuss setzte Hofmann knapp vorbei (25.). Die beste Möglichkeit in Durchgang eins hatte Moritz Mosandl in Minute 36. Nach einer Ecke kam der Mittelfeldspieler der Bayern an den Ball, schoss aus zwölf Metern aber zu zentral, so dass Giulio Girelli im SGE-Tor parieren konnte.

Aus Sicht der Münchner begann Halbzeit zwei alles andere als gut. Erst konnte Jamie Lawrence noch auf der Linie für den geschlagenen Kainz retten (43.). Eine Minute später musste der FCB aber den Rückstand hinnehmen. Nach einer Flanke von rechts drückte Pecar den Ball zum 0:1 über die Linie. Klose nahm in der 57. Minute einen Dreifach-Wechsel vor. Eine Viertelstunde vor dem Ende sorgten die Frankfurter jedoch für die Entscheidung. Littmann kam aus 15 Metern frei zum Abschluss und überwand Kainz mit einem Schuss gegen dessen Laufrichtung ins linke Eck. Der eingewechselte Luca Denk probierte es in der Schlussphase zweimal aus der Distanz, erst rauschte der Ball aber knapp über das Tor (77.), dann parierte Girelli stark (80.). In der Nachspielzeit sah Frankfurts Kapitän Hueseyin Bakirsu wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte.

Aufstellung FCB-U17: Kainz - Brückner, Reinelt, Lawrence (73. Bazdrigiannis), Hofmann (57. Herold) - Fust - Mosandl, Tillman, Rhein - Günther (57. Denk), Halbich (57. Skodic)

Tore: 0:1 Pecar (44.), 0:2 Littmann (65.)

Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte gegen Bakirsu (80./wiederholtes Foulspiel)