logo-pm-2023-24-fc-bayern
u17haching_fcb_011218
480px-logo_fc_bayern_munchen
137px-spvgg_unterhaching_logo_2012
480px-logo_fc_bayern_munchen
137px-spvgg_unterhaching_logo_2012

U17 festigt Tabellenführung mit Derbysieg

Derbysieg für die U17 des FC Bayern! Im letzten Heimspiel des Jahres bezwang die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose am Samstag die SpVgg Unterhaching mit 3:0 (3:0). Am Campus trafen Moritz Mosandl (8.), Torben Rhein (34.) und Lasse Günther (40) bereits im ersten Spielabschnitt. 39 Punkte hat der FCB nach 15 Spielen auf dem Konto und ist weiterhin Spitzenreiter der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Drei Zähler beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzweiten TSG 1899 Hoffenheim.

„Wir freuen uns natürlich sehr über den nächsten Sieg“, sagte Klose nach Schlusspfiff. „In der ersten Halbzeit haben wir eine sehr gute Leistung gezeigt, hatten ein starkes Positionsspiel und haben den Ball gut laufen gelassen. Nach der Pause haben wir nachgelassen und uns nicht mehr so gut bewegt. Daran wollen wir arbeiten.“

Klose musste kurz vor dem Anpfiff eine Veränderung der Startelf vornehmen. Torhüter Manuel Kainz musste das Aufwärmen mit muskulären Problemen im Oberschenkel abbrechen, für ihn begann Moritz Knauf zwischen den Pfosten. Ansonsten vertraute der FCB-Coach dem gleichen Personal wie in der Vorwoche beim souveränen 4:0-Auswärtssieg gegen den SV Wehen Wiesbaden. Somit standen erneut sieben Spieler des jüngeren Jahrgangs (2003) in der Anfangsformation.

Von Beginn an übernahmen die Bayern die Kontrolle über das Spiel. Nach wenigen Sekunden setzte Kapitän Malik Tillman mit einem Volleyschuss die erste Duftmarke. In Minute acht gelang den Hausherren die Führung. David Herold setzte sich auf links stark durch und passte ins Zentrum. Am zweiten Pfosten drückte Mosandl den Ball zum 1:0 über die Linie. In der Folge blieben die Münchner spielbestimmend und bauten ihren Vorsprung in der Schlussphase der ersten Hälfte weiter aus. Tillman scheiterte in der 34. Minute zunächst mit einem Distanzschuss an der Latte. Der Ball landete über Umwege aber bei Rhein, der seinen Gegenspieler mit einer starken Drehung stehen ließ und zum 2:0 abschloss. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff eroberte Tillman den Ball in der gegnerischen Hälfte, legte vor dem Tor quer und Günther hatte keine Mühe, auf 3:0 zu erhöhen.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Bayern weiter souverän. Hin und wieder entwickelte der Nachwuchs des Rekordmeisters Torgefahr und ließ defensiv wenig zu. Günther (55.) und Luca Denk (58.) prüften Fabian Scherger im Hachinger Tor. Auf der Gegenseite tauchte der eingewechselte Daniel Hausmann in Minute 65 frei vor FCB-Keeper Knauf auf, doch der parierte stark. Letzten Endes bleib es aber beim hochverdienten 3:0-Heimerfolg für die Münchner.

Aufstellung FCB-U17: Knauf – Brückner, Reinelt, Hofmann, Herold – Fust (73. Evangelou), Denk (61. Porta) – Mosandl (77. Skodic), Rhein, Günther (71. Halbich) – Tillman

Tore: 1:0 Mosandl (8.), 2:0 Rhein (34.), 3:0 Günther (40.)