





Einen Derbysieg durfte die U17 des FC Bayern am Samstagvormittag bejubeln. Am heimischen Campus bezwang das Team von Trainer Miroslav Klose die SpVgg Unterhaching mit 3:1 (1:0). Am siebten Spieltag der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest brachte Angelo Brückner die Münchner bereits nach elf Minuten in Front. Yusuf Kabadayi besorgte acht Minuten nach der Pause das 2:0. Eine Minute vor dem Ende gelang Unterhaching in Person von Viktor Zentrich der Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit machte Jamal Musiala mit dem 3:1 aber den Sack zu. 16 Zähler hat der FCB nun auf der Habenseite.
„Mit dem Ergebnis können wir natürlich zufrieden sein. Allerdings haben wir uns heute mal wieder selbst in Schwierigkeiten gebracht“, sagte Klose nach Schlusspfiff. „Wir haben aus unserer Überlegenheit zu wenig gemacht und defensiv in der zweiten Halbzeit zu viel zugelassen. Es geht darum, dass wir dahin kommen, keine Gegentore zu bekommen. So wurde es hinten raus nochmal spannend. Gut war, dass die Einwechselspieler neue Impulse ins Spiel gebracht haben.“
Klose stellte seine Mannschaft in einem 3-2-3-2-System auf. Im Vergleich zum 3:2-Auswärtserfolg im Topspiel beim VfB Stuttgart am vergangenen Wochenende nahm der FCB-Coach zwei personelle Veränderungen vor. Behar Neziri und Gabriel Vidovic rückten für Pepe Brekner und Marcel Wenig in die Startelf.
Die Bayern übernahmen vom Anpfiff weg das Kommando. In Minute elf gelang den Münchnern die folgerichtige Führung. Musiala steckte stark für Brückner durch, der den Ball überlegt an Hachings Schlussmann Daniel Peluffo-Wiese zum 1:0 vorbei legte. Kurze Zeit später hatten die Gastgeber in Person von Kabadayi (13.) und Gabriel Vidovic (14.) gute Möglichkeiten zu erhöhen. Anschließend ließ der FCB Ball und Gegner gut laufen, es fehlte allerdings die letzte Konsequenz im Angriffsdrittel. Eine Minute vor der Pause dribbelte sich Musiala nochmal stark durch, sein Schuss aus halbrechter Position strich jedoch knapp am linken Pfosten vorbei.
Acht Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhten die Bayern. Brückner spielte einen Steilpass auf Kabadayi. Der Angreifer eilte der Hachinger Defensive davon und überwand Peluffo-Wiese zum 2:0. Der FCB blieb das spielbestimmende Team. Allerdings verpassten die Münchner die endgültige Entscheidung und leisteten sich in der Defensive die eine oder andere Unkonzentriertheit. So wurde es in den Schlussminuten nochmal spannend. Nach einer Ecke drückte Zentrich den Ball zum 2:1 über die Linie. Die Bayern blieben aber ruhig und machten in der dritten Minute der Nachspielzeit den Deckel drauf. Musiala vollendete einen blitzsauberen Konter zum 3:1-Endstand
Am kommenden Samstag steht das nächste Bundesliga-Heimspiel für die U17 des FC Bayern auf dem Programm. Um 14 Uhr empfangen die Münchner den Karlsruher SC am heimischen Campus.
Aufstellung FCB-U17: Schenk – Reinelt, Denk, Morrison – Neziri (77. Auerhammer), Fust – Brückner, Musiala, Motika (55. Aitamer) – Kabadayi, Vidovic (55. Mamedova)
Tore: 1:0 Brückner (11.), 2:0 Kabadayi (48.), 2:1 Zentrich (79.), 3:1 Musiala (80.+2.)
Themen dieses Artikels