





Zwei Partien sind es noch! Am Mittwoch, 16. April, empfängt die U17 des FC Bayern am sechsten und damit vorletzten Spieltag der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga die U17 der Stuttgarter Kickers zu Hause am FC Bayern Campus. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr – der Eintritt ist frei.
So lief das letzte Ligaspiel der U17
Mit einem souveränen 5:1-Heimsieg gegen die 1. FC Nürnberg U17 haben die Junioren des FC Bayern am vergangenen Wochenende ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Bereits in der Anfangsphase brachte Frank Egwuatu die Münchner mit 1:0 in Führung (10.). Leopold Schmid legte in der 22. Minute das 2:0 nach, ehe Nürnberg kurzzeitig verkürzte. Doch in der Schlussphase drehte der FCB nochmals auf: Baran Özmen traf in der 73. Minute zum 3:1, ehe Lennart Karl mit einem Doppelpack in der 85. und 89. Minute den Schlusspunkt setzte.
Durch den verdienten Erfolg hat sich die Mannschaft von Cheftrainer Patrick Kaniuth vorzeitig für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Bleibt man weiter vor dem ärgsten Verfolger aus Hoffenheim (drei Punkte Rückstand), würde im Achtelfinale der K.-o.-Runde ein Heimspiel auf den FCB warten.
Der Gegner Stuttgarter Kickers U17
Die Stuttgarter Kickers stehen aktuell am Tabellenende. Während die Bayern als Spitzenreiter in die Partie gehen, blicken die Gäste auf eine schwierige Phase zurück: In den vergangenen sechs Spielen konnte das Team lediglich einen Punkt einfahren – beim 2:2-Unentschieden gegen den 1. FSV Mainz 05. Alle übrigen Partien gingen verloren.
Auch im Hinspiel im März mussten sich die Kickers dem FC Bayern geschlagen geben (2:4).
Das Personal
Cheftrainer Patrick Kaniuth muss am Mittwoch auf Valentin Beckert (Knieverletzung), Leonard Ruland (Becken/Gesäß-Verletzung), Maycon Douglas Cardozo (Schulterverletzung), Chris Afanou (Sprunggelenksverletzung) und Nico Anand (Rückenverletzung) verzichten. Zudem fallen Jamal Kaishvili (Adduktorenprobleme) und Michael Ekodi (im Aufbautraining) für die Partie gegen die Stuttgarter aus. Leeron Danioko, Adam El Chaar und Nderim Zogaj sind mit der U16 beim „Generation adidas Cup“ in den USA im Einsatz und stehen somit ebenfalls nicht zur Verfügung.
Das sagt Cheftrainer Patrick Kaniuth

„Wir erwarten einen aktiven Gegner, der uns im Hinspiel durch eine intensive, aber faire Art gefordert hat. Die Kickers spielen sehr gradlinig und verkörpern eine Mischung aus hohem Anlaufen und tiefem Verteidigen. Das bedeutet für uns, dass wir viel besser Fußball spielen müssen als gegen Nürnberg. Wir brauchen Struktur, richtige Entscheidungen und starke Ausführungen“, so Kaniuth.
Die U19 trifft in der Endrunde auf den VfL Wolfsburg:
Themen dieses Artikels