
Ein äußerst turbulentes DFB-Nachwuchsliga-Spiel beim 1. FSV Mainz 05 konnte die U17 am Sonntag für sich entscheiden. Yll Gashi brachte die Münchner zunächst nach einem Querpass von Aristide Hentcho Nseke in Führung (32. Spielminute), ehe Allen Junior Lambe eine Flanke von Richard Ajayi zum 2:0 einköpfen konnte (36.). In der Folge wurden die Bayern dann nachlässig, sodass Mainz mit einem Doppelschlag vor der Pause (44. & 45.+1) ausgleichen konnte.
Direkt nach dem Wiederanpfiff war es wieder Ajayi, der eine Hereingabe punktgenau auf Gashi schlug und der schob volley zur erneuten Führung ein (46.). Die Gastgeber steckten allerdings nicht auf und glichen wieder aus (70.). Hentcho Nseke brachte die Bayern mit einem überlegten Abschluss aus 15 Metern mit 4:3 in Front (82.). Das sollte es aber noch nicht gewesen sein. Zunächst stellten die Rheinhessen auf 4:4 (85.), bis das Drama endgültig seinen Lauf nahm: In der Nachspielzeit bekamen die Münchner einen Foulelfmeter zugesprochen. Gashi trat an, scheiterte am Torwart und schob den Nachschuss dann zum vielumjubelten 5:4-Siegtreffer ein (90.+4).
Kaniuth: „Kompliment an meine Mannschaft"
U17-Cheftrainer Patrick Kaniuth: „Es war von Beginn an ein intensives Spiel gegen spielstarke Mainzer. Wir wussten, dass wir gegen den Ball gut spielen müssen, um in der Partie anzukommen. Das ist uns anfangs noch ordentlich gelungen. Dann wurden wir allerdings fahrlässig und haben so die Führung schnell verspielt. Im zweiten Durchgang ging es nur noch hin und her, mit fünf weiteren Toren und dem Siegtreffer für uns. Mainz hat uns alles abverlangt und aufgezeigt, woran wir arbeiten müssen. Gleichzeitig will ich aber ein Kompliment an meine Mannschaft aussprechen. Die Jungs haben in jeder Sekunde ausgestrahlt, dass sie zusammenhalten und das Spiel für sich entscheiden wollen.“
FCB-U17: Kösters - Wijks, Kiala, Pavlić, Ajayi (71. El-Chaar) – Göttlicher, Lambe, Schmid (71. Matosevic) – Hentcho Nseke (83. Egwuatu), Gashi, Snip (57. Danioko).
Tore: 0:1 Gashi (32.), 0:2 Lambe (36.), 1:2 Debrah (44.). 2:2 Schreiber (45.+1), 2:3 Gashi (46.), 3:3 Schreiber (70.), 3:4 Hentcho Nseke (82.), 4:4 Rosenberger (85.), 4:5 Gashi (90.+4)
U16 gewinnt klar
Auch die U16 des deutschen Rekordmeisters war am Sonntag in der U17-Bayernliga erfolgreich. Zuhause gegen den SV Viktoria Aschaffenburg feierte die Mannschaft von Cheftrainer Can Ünal einen 4:1-Sieg.
Ünal: „Deutliches Ergebnis geht so in Ordnung“
„Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen. Ich bin sehr froh darüber, dass wir unsere Dominanz im Ballbesitz-Spiel nun mit mehr Dynamik Richtung Tor zu Ende spielen. Das Ergebnis ist deutlich und geht auch so in Ordnung. Dennoch hatten wir einigen Phase, in denen wir tief standen und das eigene Tor verteidigen mussten, aber das war ein wichtiger Faktor, dass wir das Spiel gewonnen haben“, fasste Ünal zusammen.
U15 mit Kantersieg gegen Aschaffenburg
Bereits am Samstag bekam es die U15 des FC Bayern ebenfalls mit Aschaffenburg zu tun. Zur Halbzeit führte die Mannschaft, die von Co-Trainer Denis Teschke betreut wird, bereits mit 7:0, am Ende gewannen die Münchner die Partie in der Regionalliga Bayern mit 8:0.
Teschke: „Erste Halbzeit war nahezu optimal“
„Nach der Highlight-Reise zum Premier League Cup und einem klaren Sieg im Hinspiel war es mental nicht ganz einfach, wieder in den Ligaalltag zurückzukehren. Daher hatten wir uns vorgenommen, absolut ans Limit zu gehen und unser Spiel durchzudrücken. Die erste Halbzeit war dann in Sachen Intensität und Rhythmus nahezu optimal, hier möchte ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen“, fasste Teschke zusammen.
Die U19 gewann am Samstag gegen Heidenheim:
Themen dieses Artikels