
Die U19 des FC Bayern hat ihr Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim mit 3:1 gewonnen. Gegen die Baden-Württemberger besorgte Lennart Karl per Mega-Solo die frühe Führung (5. Minute) und schoss per Elfmeter auch das zweite Bayern-Tor (80.). Der eingewechselte Sejdo Durakov setzte in der Nachspielzeit noch einen drauf (90.+3). Zwischenzeitlich hatte Tim Windsheimer für die Gäste zum Ausgleich getroffen (29.).
Die Münchner waren ab der 56. Minute in Überzahl, weil Heidenheims Leonard Gjini nach einem Foul an Louis Schäfer die zweite Gelbe Karte sah.
Gaydarov: Immens wichtige drei Punkte
„Es war für uns sehr wichtig wieder in die Erfolgsspur zu finden - das ist uns gelungen. In der Anfangsphase hätten wir schneller das zweite Tor schießen müssen und wurden dafür bestraft. Im zweiten Durchgang hat uns auch der Platzverweis für Heidenheim in die Karte gespielt. Alles in allem haben wir dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung aber einen immens wichtigen Heimsieg eingefahren“, so Cheftrainer Peter Gaydarov.
Umkämpfter erster Durchgang
Die Münchner erwischten am heimischen Campus den besseren Start: Nach einem missglückten Abschluss von David Santos (3. Minute) stellte Lennart Karl zwei Minuten später per Mega-Solo auf 1:0 (5.). In der Folge versuchten die Gäste schnell zu antworten, Bernd Rathgeber scheiterte jedoch am glänzend parierenden Leon Klanac. Während die Münchner im weiteren Verlauf eine Vielzahl an Chancen liegen ließen – unter anderem klärte Luigi Mignano nach einem Sadat-Abschluss auf der Linie –, gelang den Heidenheimern der Ausgleich: Nach einem perfekt getimten Steilpass von Mignano blieb Windsheimer vor Klanac cool und lupfte die Kugel in den Bayern-Kasten. In einer umkämpften Partie ging es weiter heiß her, Tore fielen vor der Pause jedoch keine mehr.

Karl und Durakov entscheiden Partie
Der zweite Durchgang begann ähnlich wie der erste. Wieder nahmen die Münchner das Zepter in die Hand und erarbeiteten sich einige Gelegenheiten: Karls Abschluss war zu ungenau (52.), Louis Richter scheiterte aus kurzer Distanz an Gäste-Keeper Felix Mark (55.) und köpfte kurz darauf nach einer Ecke am Tor vorbei (67.). Auch ein Nasrawe-Freistoß fand nicht den Weg in, sondern nur über das Heidenheimer-Tor. Die Gastgeber, die seit der zweiten Gelben Karte von Ginji seit der 67. Minute in Überzahl spielten, blieben aber weiter dran und so kam es, wie es kommen musste: Nach einem Foul am eingewechselten Zöls nutze Karl den Elfmeter und versenkte zum verdienten 2:1 (80.). Der eingewechselte Durakov setzte mit einem sehenswerten Volleyschuss in der Nachspielzeit den Schlusspunkt (90.+3).
Aufstellung FCB-U19: Klanac – Schubauer (90. Puljić), Mijatović, Schäfer, Ofli – Santos (64. Durakov), Nasrawe (78. Zöls), Richter – Karl (90. Paylan), Codjo-Evora (90. Uhuns), Sadat (78. Wilson)
Tore: 1:0 Karl (5)., 1:1 Windsheimer (29.), 2:1 Karl (80.), 3:1 Durakov (90.+3)
Die Amateure trennten sich am Freitagabend mit einem Remis:
Themen dieses Artikels