200301_u19ulm
icon

Siebter Sieg in Folge! U19 schlägt Ulm

  • Tabellenspitze erobert
  • Top-Spiel-Woche am Campus
  • Genesungswünsche an Mosandl

Wichtiger Heimerfolg der U19 des FC Bayern! Die Mannschaft von Martín Demichelis und Danny Schwarz schlug den SSV Ulm im Bundesliga-Spiel am Samstagnachmittag mit 1:0 (1:0). Malik Tillman (38.) schoss die Bayern mit seinem goldenen Tor an die Tabellenspitze, da sich der VfB Stuttgart im Parallelspiel 2:2 vom Karlsruher SC trennte.

„Mund abputzen und weiter geht's", resümierte Schwarz nach Schlusspfiff. „Ich bin froh, dass wir gewonnen haben, weil wir uns heute schwer getan haben. Wir schauen jetzt nach vorne, vor uns liegt eine spannende Woche.“

mosi

Gute Besserung, Mosi: Die FCB-U19 zeigte ihre Solidarität mit Mannschaftskollege Moritz Mosandl, der sich vergangene Woche das Kreuzband gerissen hat. 

Vier Wechsel in der Startelf

Im Vergleich zum 6:1-Kantersieg beim 1. FC Heidenheim wechselte das Trainerduo im 4-3-3-System auf vier Positionen. Jonas Kehl feierte sein Comeback in der Verteidigung nach langer Verletzungspause. Außerdem starteten Jamie Lawrence, Jahn Herrmann und Marvin Cuni für Bright Arrey-Mbi, Dennis Waidner, Taylor Booth und Oliver Batista-Meier (mit den Profis in Hoffenheim).

Tillman erlöst die Bayern

Die Münchner hatten von Beginn an deutlich mehr Ballbesitz als der Tabellenletzte, der aufopferungsvoll jedem Ball hinterherjagte. Cuni (15.) hatte die erste Chance zur FCB-Führung per Kopf, auch Tilllman (16.) scheiterte mit einem Schussversuch zunächst. In der Folge taten sich die Bayern schwer, gegen die massierte Deckung der Gäste zu Torchancen zu kommen. Tillman (38.) erlöste die hochüberlegenen Gastgeber schließlich mit seinem platzierten Rechtsschuss.

tillman_290220
Erzielte das vielumjubelte Tor des Tages: Bundesliga-Top-Torjäger Malik Tillman (13 Tore, rechts).

Halbich trifft nur den Pfosten

Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer einen ähnlichen Spielverlauf wie in Halbzeit eins. Der FCB war deutlich tonangebend, brachte im letzten Drittel aber zu selten den finalen Pass an den Mann. Torben Rhein (49.) mit einem Schuss ans Außennetz, Jamal Musiala (54.) nach einem schönen Solo und der eingewechselte David Halbich (62.) hatten gute Möglichkeiten für den Bayern-Nachwuchs. Die beste vergab Halbich (80.), der das Spielgerät nach einem Steilpass an den Pfosten setzte. Am Ende blieb es beim verdienten 1:0-Heimsieg.

Erst Zagreb, dann Stuttgart

In den kommenden Tagen stehen zwei Highlight-Spiele der U19 am Campus an. Zuerst gastiert der Nachwuchs von Dinamo Zagreb am Mittwoch um 14 Uhr zum Achtelfinale der UEFA Youth League in München. Nächsten Sonntag steigt um 11 Uhr dann das absolute Top-Spiel der Bundesliga Süd/Südwest gegen den Tabellenzweiten Stuttgart.

Aufstellung FCB-U19: Schneller – Brückner, Daniliuc, Lawrence, Kehl – Rhein, Herrmann (55. Halbich), Musiala (88. Bazdrigiannis) – Günther (63. Arrey-Mbi), Tillman, Cuni

Tore: 1:0 Tillman (38.)

Bes. Vorkommnis: Gelb-Rot gegen Tillman (88.)