





Jahres-Endspurt in den Junioren-Bundesligen! Für die U19 des FC Bayern stehen bis zur Winterpause noch drei Spiele an, zwei davon in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest und eine Partie in der UEFA Youth League. Am Sonntag absolviert der FCB-Nachwuchs die letzte Begegnung der Hinrunde beim Karlsruher SC. Für die U17 des deutschen Rekordmeisters ist die Hinrunde in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest bereits beendet. Dennoch stehen für die Münchner ebenfalls noch drei Spiele an, allesamt in der Bundesliga. In der zweiten Partie der Rückrunde empfangen die B-Junioren am Samstag Eintracht Frankfurt am FC Bayern Campus. fcbayern.com mit allen Infos zum Restprogramm und den Spielen am Wochenende.
U19 strebt Auswärtssieg an
Mit einem großen Erfolg im Gepäck ist die U19 am Mittwoch nach München zurückgekehrt. Zwar kam das Team des Trainerduos Danny Schwarz und Martín Demichelis in der Youth League beim Nachwuchs von Roter Stern Belgrad trotz Überlegenheit nicht über ein 1:1 hinaus, dank des Punktgewinns haben die Münchner aber vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gelöst. Es ist erst das zweite Mal, dass der FCB die K.o.-Phase des internationalen Jugendwettbewerbs erreicht hat. In der Bundesliga setzte es für die Bayern am vergangenen Samstag nach sechs Pflichtspielsiegen in Serie eine Niederlage. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters unterlag mit 1:2 gegen Eintracht Frankfurt. Mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer 1. FSV Mainz 05 rangieren die Münchner zwei Spieltage vor der Winterpause auf Platz vier.

Der Einzug ins Achtelfinale der Youth League dürfte aber neuen Schwung bringen. Diesen wollen die Bayern nun in den letzten drei Pflichtspielen vor der Winterpause nutzen. „Wir sind alle froh, dass wir weitergekommen sind. Dennoch waren die Jungs auch unzufrieden, weil wir nicht gewonnen haben“, meinte Schwarz. „Wir streben in Karlsruhe nun mit vollem Elan den Auswärtssieg an, weil wir zweimal in Folge nicht gewonnen haben. Unsere Jungs haben aber schon in Belgrad eine gute Reaktion auf die Frankfurt-Niederlage gezeigt.“ Der Gegner aus Baden rangiert aktuell mit 17 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz und empfängt den FCB mit reichlich Selbstvertrauen. Zuletzt fuhr der KSC zwei Siege gegen den 1. FC Heidenheim und den SSV Ulm ein. Schwarz und Demichelis müssen in der badischen Fächerstadt auf Angelo Stiller und Moritz Mosandl (beide verletzt) verzichten. Die Einsätze von Lasse Günther und Torben Rhein sind zudem fraglich. „Wir müssen den Fokus und die Konzentration hochhalten, um in der Tabelle vorne dabei zu bleiben“, sagte Demichelis mit Blick auf das Restprogramm.
U17 ist wieder in der Erfolgsspur
Dieser Auswärtserfolg tat richtig gut. Die von Miroslav Klose betreute U17 der Münchner feierte am vergangenen Wochenende einen 1:0-Sieg bei der SpVgg Greuther Fürth. Zwei Wochen zuvor, dazwischen lag die Länderspielpause, mussten die B-Junioren eine empfindliche 1:7-Heimniederlage gegen den FC Augsburg einstecken. Nun ist der FCB wieder in der Spur und empfängt am Samstag um 11 Uhr die Frankfurter Eintracht am Campus. Diese steht momentan auf Platz sechs im Tableau. Zuletzt verlor Frankfurt sein erstes Derby bei Mainz 05 mit 1:4, gewann anschließend jedoch das zweite Lokalduell gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1. Die Münchner peilen einen Heimsieg an, um den Fünf-Punkte-Abstand zu Spitzenreiter TSG Hoffenheim zu verringern.

„Wir dürfen auf keinen Fall das Hinspiel im Kopf haben. Dort haben wir eine gute Leistung und viel Laufbereitschaft gezeigt. Das wird auf keinen Fall ein Selbstläufer. Wir müssen Vollgas geben und eine gute Einstellung an den Tag legen“, gibt Klose vor, dessen Team das Hinspiel Mitte August mit 4:0 in Frankfurt gewinnen konnte. Verzichten muss Klose noch mehrere Wochen auf Kapitän Luca Denk, der sich einen Bänderriss zugezogen hat. Bis zur Winterpause warten nach dem Heimspiel gegen die Eintracht im SV Wehen Wiesbaden, der vergangene Woche Mainz mit 3:2 schlug, und Spitzenreiter Hoffenheim noch zwei harte Brocken auf Kloses Mannschaft.

Themen dieses Artikels