


U19 scheitert im Pokal-Achtelfinale
Die U19 des FC Bayern ist im DFB-Juniorenpokal ausgeschieden. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß musste sich am Samstagvormittag im Achtelfinale dem VfB Stuttgart mit 1:3 (0:1) geschlagen geben. Am heimischen Campus gerieten die Münchner in der 39. Minute durch einen Treffer von Kevin Grimm in Rückstand. Leon Dajaku erhöhte in Minute 69 auf 0:2 für den VfB. Zwei Minuten vor Schluss konnten die Bayern in Person von Josip Stanisic verkürzen. In der Nachspielzeit machte Dajaku mit seinem zweiten Treffer aber den Sack zu.
„Die Enttäuschung ist natürlich groß, es war mehr drin“, sagte Hoeneß nach der Partie. „Wir haben uns zahlreiche Chancen herausgespielt, es aber erneut verpasst, diese zu nutzen. Nichtsdestotrotz haben die Jungs nie aufgegeben. Jetzt gilt es, die Niederlage aufzuarbeiten und uns auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.“
Der FCB musste verletzungsbedingt auf Oliver Batista Meier verzichten, der Offensivspieler zog sich im Youth-League-Spiel gegen Ajax Amsterdam einen Bänderriss im rechten Sprunggelenk zu. Für ihn rückte Marvin Cuni in die Startformation. Ansonsten vertraute Hoeneß dem gleichen Personal wie in der Vorwoche, als die Münchner den VfB in der A-Junioren Bundesliga mit 2:0 besiegten.
Es entwickelte sich eine ausgeglichene Anfangsphase, in der beide Teams darum bemüht waren, Fehler zu vermeiden. So gab es zunächst nur selten zwingende Torraumszenen. Mit zunehmender Dauer entwickelte der FCB mehr Gefahr. In Minute 25 hatten die Münchner gleich mehrfach die Chance auf die Führung. Alex Timossi Andersson scheiterte erst am Pfosten, ein Schuss von Joshua Zirkzee wurde auf der Linie geklärt, letztlich schoss Marcel Zylla den Ball über das Tor. Acht Minuten vor der Pause setzte Kapitän Josip Stanisic einen Kopfball an die Latte. Wenig später nutzte Stuttgart auf der Gegenseite einen Fehler der FCB-Defensive und kam mit seiner ersten Gelegenheit zur Führung. Eric Hottmann luchste Chris Richards den Ball ab und bediente Grimm, der keine Probleme hatte, zum 0:1 einzuschieben (39.).
Auch in Durchgang zwei hatten die Münchner ein Chancenplus. Cuni zog von links ins Zentrum, schloss ab, doch der Ball klatschte nur an die Latte (52.), ein abgefälschter Schuss von Timossi Andersson rauschte nur knapp am Tor vorbei (62.). Stuttgart lauerte seinerseits auf Umschaltsituationen. In Minute 69 setzte der VfB nach einem Ballverlust im Mittelfeld einen schnellen Konter und konnten ihren Vorsprung ausbauen. Hottmann scheiterte zunächst an der Latte. Der Abpraller landete aber beim eingewechselten Dajaku, der den Ball zum 0:2 über die Linie drückte. Die Bayern kamen zwei Minuten vor dem Ende nochmal heran. Nach einer Ecke von Angelo Stiller köpfte Kapitän Stanisic am kurzen Pfosten das 1:2. Stuttgarts Antonis Aidonis sah kurz danach wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Die Münchner warfen alles nach vorne, doch der VfB nutzte einen Konter und machte den Sack endgültig zu. Dajaku überwand FCB-Schlussmann Michael Wagner zum 1:3-Endstand.
In den kommenden zwei Wochen absolviert die U19 des FC Bayern aufgrund der Länderspielpause keine Partie. Das nächste Pflichtspiel steigt am 20. Oktober mit dem Bundesliga-Duell gegen die Stuttgarter Kickers am Campus.
Aufstellung FCB-U19: Wagner – Johansson (86. Jelisic), Richards, Stanisic, Lungwitz – Stiller – Timossi Andersson (77. Butler), Pudic, Zylla, Cuni (72. Hollerbach) - Zirkzee
Tore: 0:1 Grimm (39.), 0:2 Dajaku (69.), 1:2 Stanisic (88.), 1:3 Dajaku (90.+2.)
Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte gegen Aidonis (90./wiederholtes Foulspiel)