jugend_fcb_041019
fc-energie-cottbus
480px-logo_fc_bayern_munchen
fc-energie-cottbus
480px-logo_fc_bayern_munchen

U19 vor Pokal-Achtelfinale, bayerisches Derby der U17

Die U19 und die U17 des FC Bayern müssen sich vor der Länderspielpause in Favoritenrollen beweisen. Vor der zweiwöchigen Ruhephase reisen die A-Junioren zum Achtelfinale im DFB-Pokal der Junioren zu Energie Cottbus, während die B-Junioren in der Bundesliga Süd/Südwest den 1. FC Nürnberg zum bayerischen Derby empfangen. fcbayern.com mit allen Infos zu den Partien.

U19 im Pokal in Cottbus

Wie schon in Runde eins reist die U19 im DFB-Pokal der Junioren zu einem Vertreter der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Nach dem VfL Wolfsburg, der die Bundesliga-Staffel aktuell anführt, wartet nun Energie Cottbus am Samstagvormittag (11 Uhr) auf das Team von Trainerduo Martín Demichelis und Danny Schwarz. Die Lausitzer mussten zuletzt vier Niederlagen in Folge einstecken und rangieren auf Platz zwölf der Tabelle.

Dagegen möchten die Bayern den Schwung aus den letzten Spielen in der Bundesliga und vor allem aus der Youth League mitnehmen. In den vergangenen drei Begegnungen feierten die Jungs drei deutliche Siege mit insgesamt zwölf Toren, darunter 4:1-Auswärtssiege im Topspiel der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest beim VfB Stuttgart und im Youth-League-Gruppenspiel bei Tottenham Hotspur unter der Woche. „Das Schwierige wird sein, nach dem Highlight Youth League den Fokus auf das Tagesgeschäft zu richten. Wir müssen bereit sein“, mahnt Demichelis. Sein Pendant Schwarz möchte Cottbus nicht unterschätzen: „Wir stellen uns auf einen Pokalfight ein. Cottbus wird hinten gut stehen und versuchen, uns das Leben schwer zu machen. Das ist eine gute Prüfung für die Jungs.“

U17 vor bayerischem Derby

Auf dem Papier gibt es auch im Derby zwischen den B-Junioren des FC Bayern und des 1. FC Nürnberg einen klaren Favoriten. Die Mannschaft von Miroslav Klose fuhr zuletzt vier Siege in Serie ein und ist mit 19 Punkten erster Verfolger des Spitzenduos FSV Mainz 05 (21 Zähler) und TSG Hoffenheim (20). Dennoch sollte der FCB wachsam sein, gingen die Franken am vergangenen Spieltag beim Auswärtsspiel in Mainz doch lediglich mit einer späten 1:2-Niederlage vom Platz.

Auch Klose warnt vor den Gästen: „Nürnberg hat interessante, schnelle Spieler. Wir dürfen uns vom Tabellenstand nicht blenden lassen.“ Sein Team holte aus vier Heimspielen bislang die Maximalpunktzahl. „Daran wollen wir anknüpfen. Wir waren zuletzt fußballerisch nicht ganz zufrieden und wollen uns besonders im letzten Drittel steigern.“ Anstoß zum Derby ist am Samstag um 13 Uhr am heimischen Campus. Der Eintritt ist wie gewohnt frei.