





Jetzt erst recht! Für die U19 des FC Bayern geht es am Dienstag um die Krönung einer hervorragenden Saison. Beim FC Schalke 04 wollen die Münchner die 1:3-Hinspielniederlage im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft wettmachen und doch noch ins Endspiel einziehen. Um 17:45 Uhr beginnt die Partie im Wattenscheider Lohrheidestadion. Sport1 überträgt live, FC Bayern TV zeigt kurz nach Schlusspfiff die Highlights. Das komplette Spiel re-live gibt es am späteren Abend auf FC Bayern TV live.
„Wir werden alles geben! Die Jungs haben im Laufe der Saison schon öfter bewiesen, dass sie gut mit Rückschlägen umgehen können. Das Team brennt auf eine Aufholjagd“, sagte FCB-Trainer Holger Seitz. „Im Hinspiel konnte ein Teil der Mannschaft nicht die gewohnte Leistung abrufen. Daher haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht. Diese wollen wir am Dienstag vermeiden und unser Spiel aufs Feld bringen. Dann bin ich zuversichtlich, dass wir den Zwei-Tore-Rückstand wettmachen können. Es ist noch alles drin.“
FCB-U19 mit Comeback-Qualitäten
Für die Münchner gilt es, mutig aufzutreten und gleichzeitig die gefährlichen Gegenangriffe der Schalker früh zu stoppen. „Es geht darum, von Beginn an Präsenz zu zeigen, spielerisch zu überzeugen und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen“, gab Seitz die Marschroute vor. Dabei muss sein Team besonders auf die schnellen Offensivakteure der Knappen aufpassen.
Dass die Bayern Comeback-Qualitäten besitzen, haben sie in dieser Saison bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nach dem elften Spieltag in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest lag der Nachwuchs des Rekordmeisters sieben Punkte hinter dem damaligen Tabellenführer FC Augsburg. Es folgte eine starke Aufholjagd, die mit dem Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft belohnt wurde. Gegen Schalke wollen die Münchner erneut ein Comeback starten.
Awoudja gesperrt
Dabei würde dem FCB jeder Sieg mit zwei Toren Vorsprung zum Elfmeterschießen, das ohne Verlängerung direkt im Anschluss an die 90 Minuten stattfinden würde, reichen. In der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft kommt die Europapokalarithmetik nicht zum Tragen. Ein noch höherer Sieg bedeutet sogar den direkten Finaleinzug. Bei jedem weiteren Ergebnis würde sich der S04 für das Endspiel qualifizieren.
Verzichten müssen die Bayern am Dienstag neben Christian Früchtl (Syndesmosebandriss) auch auf Maxime Awoudja. Der Innenverteidiger sah im Hinspiel wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte und ist für das Rückspiel gesperrt. Yousef Emghames, Kapitän Matthias Stingl und Marco Friedl sind angeschlagen, ihre Einsätze sind aktuell noch fraglich.
Zum Kader der U19 des FC Bayern I Zur junior-team-Startseite
Themen dieses Artikels