


- Erstes Spiel der Youth League-Saison
- Generalprobe geglückt
- Live auf DAZN
Endlich wieder auf der internationalen Bühne! Die U19 des FC Bayern startet am Mittwoch um 16 Uhr in den ersten Spieltag der UEFA Youth League-Gruppenphase. Mit Inter Mailand wartet zu Beginn gleich eine Jugendauswahl eines europäischen Topklubs. fcbayern.com liefert Euch im Vorbericht alle Informationen zur Partie.
Die Ausgangslage der U19
Die Generalprobe vor dem Auftakt auf europäischer Bühne ist geglückt: Gegen Eintracht Trier sorgten Paul Wanner & Co. für einen ungefährdeten und souveränen 4:1-Auswärtserfolg.
In den bisherigen vier Partien kann die U19 auf einen ausgeglichenen Ligastart zurückschauen. Nach einem 4:1-Sieg zum Auftakt gegen 1860 München folgten eine Niederlage gegen Unterhaching (2:3) und ein Remis gegen den Karlsruher SC (3:3).
Arijon Ibrahimović und Max Scholze befinden sich aktuell in Torlaune. Während Ibrahimović gegen Trier seine achte Torbeteiligung im vierten Spiel verbuchen konnte, traf Rechtsverteidiger Scholze zum zweiten Mal in Serie.
In der Youth League trifft die U19 im weiteren Verlauf in Gruppe C auch noch auf den FC Barcelona und Viktoria Pilsen.
Das sagt Cheftrainer Danny Galm
„Wir haben bei der Auslosung mitgefiebert und freuen uns jetzt auf eine sehr spannende Gruppe. Es sind alles sehr gute Jugendakademien, die es verdient haben, hier dabeizusein. Es werden intensive Spiele. Wir sind alle motiviert und freuen uns, dass es morgen endlich losgeht. Mit Mailand steht ein sehr interessanter Gegner an, den wir mit einem Mix aus U19 und einigen Talenten aus dem Profikader erwarten.“
Das Personal
Cheftrainer Galm kann fast aus dem Vollen schöpfen. Bis auf die Langzeitverletzen Samuel Unsöld (Muskelverletzung), Benjamin Dibrani (Kreuzbandriss) und Salih Sen (Syndesmosebandriss) sind alle Akteure fit. Außerdem wird der Kader durch einige Spieler der FC Bayern Amateure ergänzt.
Der Kader
Der Gegner Inter Mailand U19
Im vergangenen Jahr landete die U19 der Italiener in einer Gruppe mit Real Madrid, Shakthar Donetsk und dem FC Sheriff auf dem zweiten Platz, scheiterte dann aber an der Jugend des slowakischen Erstligisten MŠK Žilina. Trainiert wird das Team von Christian Chivu.
In ihrer Liga steht die U19 aktuell auf dem 15. Tabellenplatz und konnte bisher noch keinen Sieg einfahren.
Berichterstattung
Die Partie wird am Mittwoch um 16 Uhr live und kostenlos bei fcbayern.com übertragen. Außerdem wird es einen Twitter-Highlightticker geben. Darüber hinaus erhaltet Ihr wie gewohnt exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus.
Die Highlights der Partie gibt es am nächsten Tag ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
So könnt ihr das Spiel verfolgen:
Der Modus der UEFA Youth League
An der UEFA Youth League nehmen insgesamt 64 Mannschaften teil, aufgeteilt auf zwei Wege. Die 32 Jugendteams der Profi-Vereine, die sich für die Gruppenphase der UEFA Champions League qualifiziert haben (UEFA Champions League-Weg), und die nationalen Juniorenmeister der 32 bestplatzierten Landesverbände im UEFA-Ranking (Meisterweg).
UEFA-Champions-League-Weg
Die 32 Mannschaften werden identisch zum Spielplan der UEFA Champions League eingeteilt. Die acht Gruppensieger qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, die acht Gruppenzweiten bestreiten die Play-offs gegen die Teams aus dem Meisterweg.
Meisterweg
Die 32 Mannschaften bestreiten zwei K.o.-Runden mit Heim- und Auswärtsspielen. Die acht Teams, die diese überstehen, qualifizieren sich für die Play-offs.
Play-offs
Die acht Teams, die sich über den Meisterweg qualifizieren, treffen in einem K.o.-Spiel auf die Gruppenzweiten des UEFA Champions League-Weges. Die Sieger dieser Partien qualifizieren sich für das Achtelfinale.
K.o.-Spiele und Finale
Ab dem Achtelfinale (K.o.-Phase) werden die Duelle als Einzelpartien ausgetragen.
Jetzt FC Bayern Campus Stories streamen: