





- Gaydarov: „Schwierige Phasen meistern“
- Inter Mailand bisher unbesiegt
- Live mit FC Bayern TV PLUS
UEFA Youth League-Kracher am Campus! Zum Achtelfinale der Nachwuchs-Königsklasse empfängt die U19 des FC Bayern am Mittwoch, 5. März, die Youngsters von Inter Mailand. Anpfiff in der Spielstätte am FC Bayern Campus ist um 16 Uhr - der Eintritt ist frei (im Livestream bei FC Bayern TV PLUS auf fcbayern.com oder in der FC Bayern App).
Die Ausgangslage der U19
Die FCB-U19 geht mit Rückenwind in das K.o.-Duell: Nach einem hart erkämpften Sieg im Sechzehntelfinale bei Betis Sevilla sicherte sich das Team von Trainer Peter Gaydarov das Ticket für die nächste Runde. Felipe Chávez sorgte dabei mit dem entscheidenden Treffer für den 1:0-Erfolg.
In der heimischen DFB-Nachwuchsliga präsentierte sich die U19 des FC Bayern ebenfalls in Topform. Am vergangenen Wochenende feierten die Münchner einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen den Chemnitzer FC. Lennart Karl (30.) und Louis Richter (35.) stellten bereits vor der Pause die Weichen auf Sieg, ehe Jussef Nasrawe (65.) und Veis Yildiz (74.) in der zweiten Hälfte den Endstand besiegelten.
Das sagt Cheftrainer Peter Gaydarov

„Mit Inter erwartet uns ein echtes Top-Duell - ein Highlight-Spiel an unserem Campus. Trotz einiger Ausfälle freuen wir uns auf diese Herausforderung und wollen unsere Stärke erneut beweisen. In Sevilla haben wir gezeigt, was es bedeutet, als Einheit leidenschaftlich zu verteidigen, schwierige Phasen gemeinsam zu meistern und alles für den Erfolg zu investieren. Mit unserem Fans im Rücken wollen wir den Einzug ins Viertelfinale schaffen“, so Gaydarov.
Das Personal
Im Achtelfinale muss Gaydarov auf die angeschlagenen Jonathan Asp Jensen, Wisdom Mike und Lennard Becker verzichten. Darüber hinaus stehen Paul Scholl und Adin Ličina aufgrund von Sprunggelenksverletzungen nicht zur Verfügung. Javier Fernández (Knieverletzung) fehlt nach wie vor.
Die Fakten zum Top-Spiel:
Der Gegner Inter Mailand U19
Mit Inter Mailand wartete ein hochkarätiger Gegner auf die Münchner Nachwuchstalente. Sechs Spiele, sechs Siege – diese Leistung gelang den Italienern als einziges Team in der Ligaphase. Dabei bezwangen sie unter anderem Manchester City (4:2), Arsenal FC (4:1) sowie die deutschen Teams RB Leipzig (3:2) und Bayer Leverkusen (1:0). Im Sechzehntelfinale setzte sich die Mannschaft von Andrea Zanchetta mit 3:1 gegen den OSC Lille durch.
Zuletzt trafen beide Teams in der Youth League 2022/23 aufeinander. Damals holte der FCB ein 2:2 in Mailand und siegte zu Hause mit 2:0 durch Tore von Barry Hepburn und Yousef Qashi.
Nach 28 Spieltagen belegen die Italiener im Ligabetrieb den zweiten Platz. Die Nachwuchsspieler von Inter können bislang 18 Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen in der Campionato Primavera 1 vorweisen.
Berichterstattung
- Verfolgt das Spiel im Livestream mit FC Bayern TV PLUS
- Verpasst kein Highlight mit dem X-Liveticker
- Exklusive Einblicke auf den Social Media-Kanälen des FC Bayern Campus
- Kostenlose Highlights kurz nach Abpfiff
- Relive des Spiels im Nachgang mit FC Bayern TV PLUS
Themen dieses Artikels