





Ihre zweite Niederlage in der UEFA Youth League musste die U19 am Dienstag hinnehmen. Beim gleichaltrigen Nachwuchs der PSV Eindhoven unterlag die Mannschaft von Trainer Holger Seitz mit 0:2 (0:1). Eindhoven dominierte die Partie im ersten Spielabschnitt und ging durch ein Eigentor von Marco Friedl in Führung (38.). Die zweite Hälfte gestaltete sich ausgeglichener, der PSV gelang durch einen Volleytreffer von Matthias Verreth in Minute 68 aber der Treffer zum 0:2-Endstand. Mit sechs Punkten aus vier Partien rangiert der FCB nun auf dem dritten Platz der Vorrundengruppe D hinter Eindhoven (10 Punkte) und Atlético Madrid (7 Punkte).
„Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren. In unseren Aktionen haben wir zu wenig Mut gezeigt und uns von der aggressiven Spielweise des Gegners einschüchtern lassen“, zog Seitz nach Schlusspfiff sein Fazit. „Die zweite Hälfte war grundsätzlich in Ordnung, bis zum 0:2 waren wir dran. Über die erste Halbzeit wird aber zu reden sein“, beschrieb der FCB-Coach.
Im Vergleich zum 3:1-Heimerfolg gegen den FC Ingolstadt in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest am vergangenen Freitag nahm Seitz drei personelle Änderungen vor. Für den gelbrotgesperrten Timothy Tillman rückten Meritan Shabani in die Anfangsformation. U17-Keeper Christian Früchtl stand anstelle von Ron-Thorben Hoffmann im Tor. Benjamin Hadzic spielte für Maximilian Franzke auf Linksaußen.
Eigentor von Friedl sorgt für das 0:1
Eindhoven übernahm zu Beginn die Spielkontrolle. Die Gastgeber ließen den Ball laufen, zunächst gelang es den Bayern aber noch, die Niederländer vom eigenen Tor fernzuhalten. Nach einer Viertelstunde hatte die PSV ihre erste gute Gelegenheit. Dante Rigo zog aus der Distanz ab, Früchtl ließ nach vorne abklatschen, war gegen den Nachschuss von Joel Piroe aber zur Stelle.
In der 29. und 36. Minute stellte der FCB-Keeper sein ganzes Können unter Beweis. Erst fischte der 16-Jährige einen abgefälschten Schuss von Sam Lammers aus dem Winkel, dann parierte er gegen Piroe. Sieben Minuten vor der Pause war Früchtl jedoch machtlos. Eine Flanke von der linken Seite erwischte Bayern-Verteidiger Friedl unglücklich mit dem Kopf und lenkte das Leder zum 0:1 für Eindhoven in das eigene Netz.
Verreth trifft volley zum 0:2
Die Münchner kamen deutlich verbessert aus der Halbzeit. Drei Minuten nach Wiederbeginn hatte Youssef Emghames auf Halbrechts eine gute Abschlussmöglichkeit, setzte den Ball aber knapp am Tor vorbei. Der eingewechselte Okan Memetoglou hatte innerhalb von einer Minute gleich zwei gute Chancen. Erst ging sein abgefälschter Schuss denkbar knapp daneben, dann parierte PSV-Torwart Mike van de Meulenhof stark (58./59.).
Auf der Gegenseite setzten die Gastgeber jedoch weiterhin den einen oder anderen gefährlichen Angriff und konnten in Minute 68 ihren Vorsprung ausbauen. Nach einer Ecke kam Verreth an der Strafraumkante zum Abschluss und donnerte den Ball volley in die Maschen. In der Schlussphase stellte Seitz nochmal auf zwei Spitzen um. Zehn Minuten vor Schluss probierte es der eingewechselte Manuel Wintzheimer, van de Meulenhof war aber zur Stelle. Es blieb beim 0:2.
PSV Eindhoven U19 - FC Bayern U19 2:0 (1:0)
PSV Eindhoven U19 |
Van de Meulenhof - Abels, Soulas, Obispo, Carolina - Rigo, Fernandes (85. Lonwijk) - Piroe (71. Sadilek), Verreth, Daneels - Lammers (81. Gakpo) |
Ersatz | Roulaux, Teze, Bannani, Scamacca |
FC Bayern U19 | Früchtl - Stingl, Awoudja, Isherwood, Friedl - Götze - Emghames, Shabani (71. Wintzheimer), Fein, Hadzic (46. Memetoglou) - Crnicki |
Ersatz | Hoffmann, Tarnat, Meier, Türkkalesi, Franzke |
Schiedsrichter | Sergejus Slyva (Litauen) |
Tore | 1:0 Friedl (38./Eigentor), 2:0 Verreth (68.) |
Gelbe Karten | Rigo, Lonwijk, Obispo / Stingl, Isherwood, Wintzheimer, Fein |
Themen dieses Artikels