logo-pm-2023-24-fc-bayern
u19eindhoven_fcb_311016
eindhovenlogo
480px-logo_fc_bayern_munchen
eindhovenlogo
480px-logo_fc_bayern_munchen

„Ziel sind drei Punkte“ - U19 gastiert in Eindhoven

Die Tabellenführung in der UEFA Youth League zurückerobern will die U19 des FC Bayern am Dienstag. Das Team von Trainer Holger Seitz gastiert um 14 Uhr zum vierten Spieltag der Vorrundengruppe D beim gleichaltrigen Nachwuchs der PSV Eindhoven. Nach der 0:2-Hinspielniederlage vor zwei Wochen peilen die Münchner in Eindhoven wieder drei Punkte an. Ein Sieg gegen die Niederländer würde einen großen Schritt in Richtung K.O.-Phase bedeuten.

Mit sechs Zählern aus den ersten drei Partien rangiert der FCB aktuell einen Punkt hinter der PSV auf dem zweiten Tabellenplatz, gefolgt von Atlético Madrid (vier Punkte) und dem FK Rostov (null Punkte). „Unser Ziel sind natürlich die drei Punkte. Wir wissen, was uns erwartet und sind gut vorbereitet“, beschreibt Seitz, „im Hinspiel haben wir es Eindhoven durch individuelle Fehler zu leicht gemacht, Tore zu erzielen.“

Sport1 überträgt live

Der Bayern-Coach erwartet „einen sehr kompakten Gegner, der immer wieder gute Konter setzt. Für uns gilt es, diese bereits im Keim zu ersticken und auch auswärts unser Spiel auf den Platz zu bringen.“ In der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest konnte der FCB zuletzt in die Erfolgsspur zurückfinden. Nach fünf sieglosen Partien setzten sich die Bayern am vergangenen Freitag im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt mit 3:1 durch. Daran gilt es nun, in Eindhoven anzuknüpfen.

Der TV-Sender Sport1 überträgt die Partie ab 13:55 Uhr live. Verzichten müssen die Bayern am Dienstag neben den Langzeitverletzten Mathis Lange (Bänderriss) und Maximilian Zaiser (Leistenoperation) auch auf Timothy Tillman, der im Hinspiel wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah. Darüber hinaus fehlt Keeper Enrico Caruso aufgrund einer Gehirnerschütterung. Dafür wieder mit dabei ist U17-Torhüter Christian Früchtl.

Der Kader für das Youth-League-Spiel in Eindhoven:

Maxime Awoudja, Mario Crnicki, Yousef Emghames, Adrian Fein, Maximilian Franzke, Marco Friedl, Christian Früchtl, Felix Götze, Benjamin Hadzic, Ron-Thorben Hoffmann, Thomas Isherwood, Jonathan Meier, Okan Memetoglou, Meritan Shabani, Daniel Shorunkeh-Sawyerr, Matthias Stingl, Niklas Tarnat, Resul Türkkalesi, Manuel Wintzheimer