telekom_logo_header_neu
icon
fcb-ffc_fcb_110319

Auf in die Englischen Wochen: Fünf Topspiele in 16 Tagen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Fünf Spiele in 16 Tagen! Dieses Mammut-Programm erwartet die FC Bayern Frauen um Cheftrainer Thomas Wörle in den kommenden Wochen. Bis zum 27. März wird sich gleich mehrmals aufs Neue entscheiden, ob die Münchnerinnen ihren kleinen Traum vom Triple weiterleben können. fcbayern.com mit einem Überblick.

Den Anfang macht das DFB-Pokal-Viertelfinale am Dienstag, den 12. März, gegen den 1. FFC Frankfurt. Anstoß im Frankfurter Stadion am Brentanobad ist um 18:30 Uhr, DFB-TV überträgt live. Von den letzten fünf Pokal-Partien gegen Frankfurt konnten die Bayern vier für sich entscheiden – darunter das Pokalfinale 2012, in dem die FCB-Frauen zum bisher einzigen Mal den DFB-Pokal gewinnen konnten. Im Hinrundenspiel der laufenden Saison schlugen die Münchnerinnen den 1. FFC Frankfurt außerdem mit 3:1.

Cheftrainer Wörle hat für das Pokalspiel ein klares Ziel, warnt jedoch vor dem Gegner: „Es ist ein K.-o.-Spiel, da muss man alles reinlegen, da gibt es kein taktisches Abwarten. Wir haben im vergangenen Jahr die tolle Atmosphäre im Finale in Köln erleben dürfen, das möchten wir nicht missen. Mein Trainerkollege Niko Arnautis hat eine junge, dynamische Mannschaft, die sich voll auf das Pokalspiel konzentrieren kann. Ich glaube, beim 1. FFC Frankfurt ist es der Wettbewerb, der aktuell absolute Priorität genießt. Die Sehnsucht nach einem Endspiel ist vielleicht sogar noch größer als bei uns, entsprechend leidenschaftlich erwarte ich den Gegner.“

Topspiel gegen Turbine Potsdam am FC Bayern Campus

Am Sonntag, den 17. März, steht den Münchnerinnen das nächste Topspiel in der Allianz Frauen-Bundesliga bevor. Am FC Bayern Campus empfangen sie um 14 Uhr Turbine Potsdam – Tabellenzweiter gegen Tabellendritten. Die mit den Bayern punktgleichen und die Tabelle anführenden Wolfsburgerinnen treten zeitgleich beim SC Freiburg an. Eine große Portion Spannung am Spieltag ist somit garantiert. Und alle Allianz-Arena-Ticketinhaber für das Spiel der Bayern-Männer gegen Mainz 05 (gleicher Tag, 18 Uhr) haben am FC Bayern Campus freien Eintritt zum Spiel der Bayern-Frauen. FC Bayern TV LIVE, Magenta Sport und DFB-TV übertragen live.

Am Mittwoch, den 20. März, steigt in der Eden Arena in Prag das Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Women’s Champions League. Zum ersten Mal können die FCB-Frauen das Halbfinale der Königsklasse erreichen. Dafür gilt es, im Hinspiel vorzulegen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr, FC Bayern TV LIVE und die Social-Media-Kanäle der FCB-Frauen übertragen live.

Historische Chance in der Champions League

Am Sonntag, den 24. März, geht es erneut zum Rekordmeister nach Frankfurt, dieses Mal in der Allianz Frauen-Bundesliga. Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft sind drei Punkte Pflicht, jedoch alles andere als einfach zu holen. Anstoß ist um 15 Uhr, FC Bayern TV LIVE, Magenta Sport, DFB-TV und Sport 1 übertragen live.

Am Mittwoch, den 27. März, entscheidet sich im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals, ob die Münchnerinnen den historischen Einzug ins Halbfinale der Königsklasse schaffen. Anstoß gegen Slavia Prag ist um 19:30 Uhr am FC Bayern Campus, FC Bayern TV LIVE und die Social-Media-Kanäle der FCB-Frauen übertragen live.

Also, FC Bayern-Fans, kommt ins Stadion oder schaltet den TV-Geräte an und unterstütz die Mädels. Noch ist in der Saison 2018/2019 Historisches möglich, die Mannschaft zählt dabei auf den Rückhalt ihrer Zuschauer.