
Mit 3:0 (0:0) haben die FCB-Frauen Bayer 04 Leverkusen am 14. Spieltag Flyeralarm Frauen-Bundesliga geschlagen. Mit dem Auswärtssieg zogen die Münchnerinnen nach Punkten mit Hoffenheim in der Tabelle gleich. Lineth Beerensteyn und Lina Magull trafen kurz nach der Halbzeit, Giulia Gwinn und Kristin Demann feierten Comebacks und Simone Boye gelang bei ihrem Bundesliga-Debüt sogleich ihr erstes Tor für den FC Bayern.
Die Stimmen zum Spiel
Jens Scheuer, Cheftrainer: „Wir sind froh, dass uns der Pflichtspiel-Auftakt ins Jahr 2020 geglückt ist. Wir haben aus Leverkusen hochverdient drei Punkte mitgenommen. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung hätte das Ergebnis zwar deutlich höher ausfallen können. Wir freuen uns jedoch über drei wichtige Punkte und haben somit wieder den vollen Anschluss zu Hoffenheim.“
Laura Benkarth (Torhüterin): „Wir sind froh über den Sieg und die drei Punkte. Wir hatten das Spiel im Griff, Leverkusen wurde meist nicht gefährlich. Wir wissen jedoch auch, dass wir noch besseren Fußball spielen können und vorne wie hinten noch etwas konsequenter sein müssen. Vorne beim Torabschluss, hinter in der Verteidigung in ein, zwei Situationen. Daran werden wir arbeiten.“
Lina Magull (2:0-Torschützin): „Wir haben das Spiel über 90 Minuten lang klar dominiert und uns viele Torchancen erarbeitet. Insgesamt sind es dann zu wenig Tore geworden, das muss man klar sagen. Leverkusen hat wenig für sein Spiel nach vorne getan und stand daher sehr kompakt hinten drin. Wir müssen jedoch früher ein, zwei Tore erzielen, so können wir uns das Leben leichter machen. Positiv ist jedoch, dass wir einen klaren Sieg geholt haben.“
Lineth Beerensteyn (1:0-Torschützin): „Wir sind gut ins Spiel gekommen und hatten viel Ballbesitz. Wir haben uns aber noch schwer getan, den letzten Pass anzubringen oder die Chancen, die wir rausgespielt haben, konsequent zu Ende zu spielen. Es war enorm wichtig, dass wir in der zweiten Halbzeit früh das Tor gemacht haben. Das war der Türöffner zum Auswärtssieg. Nächste Woche gegen den SC Sand gilt es dann, die rausgespielten Chancen konsequenter in Tore umzumünzen und uns zu belohnen.“
Giulia Gwinn (Comeback nach Schulter-OP): „Es ist wichtig und sehr schön, dass wir drei Punkte geholt haben. Das ist ein guter Start in die restliche Rückrunde. Für mich war es schön, wieder auf dem Platz gestanden zu haben und über die volle Länge spielen zu dürfen. Wir sind gut ins Spiel reingekommen und hatten auch richtig gute Kombinationen drin. Jetzt müssen wir uns einfach noch mehr belohnen. Wir haben uns teilweise schwer getan, die Spielzüge konsequent zu Ende zu spielen, gerade den letzten Pass. Hier können wir noch effektiver werden, aber mit den drei Punkten und drei Toren können wir zufrieden sein. Darauf können wir aufbauen.“