
Gute erste Halbzeit, schlechte zweite Halbzeit - so lässt sich das Fazit von Trainer und Spielerinnen nach dem 3:0 (3:0)-Sieg gegen den MSV Duisburg unisono zusammenfassen. Trotz fünftem Sieg in Folge und 16:0 Toren gibt es Selbstkritik.
Die Stimmen zum Spiel
Jens Scheuer, Cheftrainer: „Mein Fazit ist zwiegespalten. Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt und sind souverän und verdient 3:0 in Führung gegangen. Wir haben uns dann für die zweite Halbzeit vorgenommen, das Tempo und den Druck hochzuhalten, aber das ist uns nicht gelungen. Mit so einer zweiten Halbzeit dürfen wir nicht zufrieden sein, das ist nicht unser Anspruch.“
Amanda Ilestedt, Torschützin: „In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt und vor allem gute Kombinationen in unserem Spiel gezeigt, auch was unsere Bewegung angeht. In der zweiten Halbzeit haben wir das wiederum nicht gut gemacht und waren zu statisch. Das können wir besser. Generell kann man aber auch festhalten: Wir haben drei Punkte geholt, drei Tore gemacht und ein weiteres Mal zu Null gespielt.“
Lea Schüller, Torschützin: „Natürlich ist es schade, dass wir die Tabellenführung abgegeben haben, aber vor allem in der ersten Halbzeit haben wir es ganz gut gemacht, uns durchkombiniert und die Räume gut besetzt. Das hat in Halbzeit zwei jedoch gefehlt und daran müssen wir arbeiten.“
Linda Dallmann: „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. In der zweiten Hälfte hätten wir auf alle Fälle das ein oder andere Tor nachlegen müssen, damit es einfach klarer ausgeht. Wir haben in Halbzeit eins zwar gezeigt was wir können, aber unser ganzes Potenzial heute definitiv noch nicht aus uns rausgeholt.“
Das Spiel zum Nachlesen! 👇