
„Drei Punkte, vier Tore - ich bin heute sehr, sehr zufrieden mit unserer Leistung“, so Kapitänin Lina Magull nach dem hochverdienten 4:0-Erfolg der FC Bayern Frauen am sechsten Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga bei der TSG 1899 Hoffenheim. Für die Treffer im Kraichgau sorgten Amanda Ilestedt (3.), Sydney Lohmann (31.), Carina Wenninger (79.) und Viviane Asseyi (86.) per sehenswertem Distanzschuss.
Trotz der Freude über den sechsten Sieg im sechsten Spiel der laufenden Saison, richteten die Münchnerinnen den Blick bereits nach vorne. „Jetzt steht Regeneration auf dem Programm und dann wollen wir gegen Potsdam genau da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben“, zeigte sich Torhüterin Laura Benkarth entschlossen.
Die Stimmen zum Spiel
Jens Scheuer, Cheftrainer: „Gratulation an meine Mannschaft. Man hat bereits gestern im Abschlusstraining gemerkt, dass sie absolut fokussiert ist auf dieses Spiel. Weil wir wussten, dass wir gegen einen sehr guten Gegner spielen werden und wir uns letztes Jahr sehr schwergetan haben. Das Spiel war der vielleicht erste wirkliche Gradmesser. Deshalb bin ich auch etwas überrascht, dass wir das so deutlich geschafft haben. Aber der Ausschlag dafür war, dass wir von der ersten bis zur 90. Minute ein überragendes Pressing gespielt haben. Deswegen geht der Sieg auch in der Höhe absolut in Ordnung.“
Lina Magull, Kapitänin: „Drei Punkte, vier Tore - ich bin heute sehr, sehr zufrieden mit unserer Leistung! Wir haben das Spiel von Anfang an dominiert und waren von der ersten Minute an, sehr griffig. Wir haben viel Druck gemacht. Da ist uns auch entgegengekommen, dass Hoffenheim versucht hat von hinten herauszuspielen, somit konnten wir perfekt pressen und viele Bälle bereits im vorderen Drittel erobern. Natürlich hätten wir heute noch mehr Tore machen können, aber letztendlich sind wir zufrieden – so kann es weitergehen.“
Viviane Asseyi, Torschützin: „Wir sind sehr glücklich über den Sieg und die drei Punkte! Das war heute über 90 Minuten ein gutes Spiel von uns. Wir haben gut zusammengespielt und viele Tore erzielt. Ich gebe jeden Tag mein Bestes und versuche besser zu sein als am Vortag. Natürlich bin ich glücklich, dass ich mich heute mit einem Tor belohnt habe.“
Laura Benkarth, Torhüterin: „Wir sind sehr zufrieden mit der englischen Woche und haben unser Ziel von neun Punkten erreicht. Die Mädels haben das sehr gut gemacht, sind aggressiv vorne drauf und haben Hoffenheim keine Luft zum Atmen gelassen. Wir wussten über die Qualität der Hoffenheimerinnen Bescheid, aber haben das heute einfach sehr gut gemacht. Jetzt steht Regeneration auf dem Programm und dann wollen wir gegen Potsdam genau da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben.“
Carina Wenninger, Torschützin: „Das war eine sehr souveräne Leistung durch die gesamte Mannschaft hinweg. Es waren alle, die auf dem Platz waren, aber auch das ganze Team, von Beginn an hochmotiviert. Auch wenn wir vielleicht noch mehr Tore erzielen hätten können, sind wir heute zufrieden und genießen den Moment. Genau da müssen wir jetzt in der Trainingswoche anknüpfen.“
Das sagt der Gegner TSG 1899 Hoffenheim
Gabor Gallai, Cheftrainer: „Gratulation an Jens und seine Mannschaft. Es ist kein Beinbruch, gegen den FC Bayern München zu verlieren. Trotzdem sind wir auch ein Stück weit enttäuscht. Besonders aufgrund der ersten Halbzeit, in der wir Vieles vermissenlassen haben, was wir uns vorgenommen haben – mutig zu spielen, Zweikämpfe anzunehmen, in gewissen Situationen handlungsschnell zu sein. Da war uns Bayern in der ersten Halbzeit um Einiges voraus. Hinzu kam die uns durchaus bekannte Standardstärke der Bayern. Im zweiten Durchgang haben wir das Spiel etwas offener gestaltet, konnten uns jedoch trotzdem keine großen Torchancen herausspielen. Jetzt gilt es, das Spiel zu analysieren und abzuhaken.“
Das ganze Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim zum Nachlesen! 👇