220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
So., 11.10.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 6. Spieltag
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
0 : 4
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
So., 11.10.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 6. Spieltag
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
0 : 4
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
So., 11.10.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 6. Spieltag
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
0 : 4
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
So., 11.10.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 6. Spieltag
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
0 : 4
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
StadionDietmar-Hopp-Stadion, Sinsheim
icon

4:0 gegen Hoffenheim: Bayern-Frauen siegen auch im sechsten Spiel

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Sechster Sieg im sechsten Spiel für die FC Bayern Frauen! Die Mannschaft von Cheftrainer Jens Scheuer hat am Sonntagnachmittag bei der TSG 1899 Hoffenheim verdient mit 4:0 (2:0) gewonnen und bleibt somit auch nach dem sechsten Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga ohne Punktverlust. Amanda Ilestedt (3. Minute) brachte die Münchnerinnen früh in Führung und Sydney Lohmann (31.) legte noch vor der Pause per Kopf den Treffer zum 2:0 nach. In der zweiten Spielhälfte taten sich die Bayern-Frauen trotz Überzahl nach dem Platzverweis für Hoffenheims Fabienne Dongus (62.) lange Zeit schwer, ehe Carina Wenninger (79.) und Viviane Asseyi (86.) für den 4:0-Endstand sorgten. 

zitatgrafik_scheuer_201011

„Man hat bereits gestern im Abschlusstraining gemerkt, dass die Mannschaft absolut fokussiert ist auf dieses Spiel. Weil wir wussten, dass wir gegen einen sehr guten Gegner spielen werden und wir uns letztes Jahr sehr schwergetan haben“, so Scheuer nach der Partie. „Das Spiel war der vielleicht erste wirkliche Gradmesser. Deshalb bin ich auch etwas überrascht, dass wir das so deutlich geschafft haben. Aber der Ausschlag dafür war, dass wir von der ersten bis zur 90. Minute ein überragendes Pressing gespielt haben.“

Vier Änderungen in der Startelf

Im Vergleich zum 3:0-Heimsieg gegen den MSV Duisburg unter der Woche nahm Scheuer vier Veränderungen in der Startelf vor. Für die am Knie verletzte Kristin Demann rückte Wenninger in die Anfangsformation. Linda Dallmann und Lea Schüller wurden durch Sarah Zadrazil und Marina Hegering ersetzt. Außerdem begann Geburtstagskind Lineth Beerensteyn an Stelle von Simone Laudehr.

Traumstart für die FCB-Frauen

Die Gäste aus München erwischten den deutlich besseren Start in die Partie und gingen bereits in der dritten Spielminute in Führung. Ilestedt sorgte nach einem Freistoß von Klara Bühl, wie schon beim Erfolg gegen Duisburg, für die frühe Führung. Auch in der Folge waren die FCB-Frauen die klar spielbestimmende Mannschaft und machten den Kraichgauerinnen somit das Leben schwer. In der elften Minute hatte Beerensteyn nach Vorarbeit von Bühl die dicke Chance auf das 2:0, aber Ann-Kathrin Dilfer im Tor der TSG konnte gerade noch so zum Eckball klären.

tsgfcb-2_ima_201011
Nicht zu stoppen: Außenverteidigern Amanda Ilestedt erzielte bereits drei Treffer in der laufenden Saison.

Bayern-Frauen verpassen nachzulegen

Nur drei Minuten später scheiterte Asseyi mit einem Distanzschuss an der Latte und auch Lohmann (20.) und Kapitänin Lina Magull (22.) zielten etwas zu ungenau. Von Hoffenheim war hingegen bis auf einen Freistoß, der in der Mauer landete, im ersten Durchgang wenig zu sehen. Ganz anders die Münchnerinnen, die stark aufspielten, es jedoch zunächst verpassten, den zweiten Treffer nachzulegen.  

Lohmann baut Führung aus

Während Zadrazil und Bühl in der 27. Minute mit ihrer Doppelchance noch an Dilfer scheiterten, ließ Lohmann (31.) der Torhüterin mit ihrem Kopfball nicht den Hauch einer Chance und nickte nach einer Flanke von Zadrazil unhaltbar zum hochverdienten 2:0-Halbzeitstand ein.

tsgfcb-3_ima_201011
Ann-Kathrin Dilfer verhinderte, wie hier gegen Lineth Beerensteyn, Schlimmeres.

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Müncherinnen das dominantere Team, konnten sich jedoch zunächst keine gefährlichen Torraumszenen erspielen. Auf der anderen Seite nahm sich Paulina Krumbiegel (55.) ein Herz und versuchte es aus der Distanz, aber Laura Benkarth war zur Stelle und verhinderte den Anschlusstreffer.

Wenninger und Asseyi sorgen für 4:0-Endstand

Obwohl die Bayern-Frauen nach einer Gelb-Roten Karte gegen Dongus (62.) fast 30 Minuten in Überzahl spielten, konnten sie die numerische Überlegenheit zunächst nicht in weitere Tore ummünzen. In der 79. Spielminute war es dann Innenverteidigerin Wenninger, die nach einem Eckball von Bühl zum 3:0 traf. Kurz vor Schluss schraubte Asseyi das Ergebnis mit einem sehenswerten Distanzschuss in die Höhe und sorgte somit für den hochverdienten 4:0-Endstand.

Heimspiel gegen Turbine Potsdam

Die nächste Partie für die FC Bayern Frauen in der Flyeralaram Frauen-Bundesliga steht am Sonntag um 14 Uhr an. Gegner im Stadion am FC Bayern Campus ist dann der ebenfalls ungeschlagene Turbine Potsdam. 

TSG 1899 Hoffenheim - FC Bayern München 0:4 (0:2)

TSG 1899 Hoffenheim

Dilfer - Naschenweng (87. Degen), Bühler, Wienroither - Dongus, Harsch (46. Hagel), Brand (70. Fuhner), Krumbiegel - Waßmuth (87. Beuschlein), Billa (70. Steinert), Rall

Ersatz

Dick - Gorlitz

FC Bayern Frauen

Benkarth - Glas, Wenninger, Hegering, Ilestedt - Magull (81. Dallmann), Zadrazil - Asseyi (86. Pollak), Lohmann (90. Laudehr), Beerensteyn (87. Corley) - Bühl (81. Boye)

Ersatz

Grohs - Schüller

Schiedsrichter

Susann Kunkel (Hamburg)

Zuschauer

---

Tore

0:1 Ilestedt (3.), 0:2 Lohmann (31.), 0:3 Wenninger (79.), 0:4 Asseyi (86.)

Gelbe Karten

- / Asseyi

Gelb-rote Karten

Dongus (62.)

Rote Karten

- / -


Weitere news