
„13 Tore sprechen für sich! Wir können mit dem Spiel sehr zufrieden sein“, so Sarah Zadrazil. Nach dem Spiel 13:0-Kantersieg der FC Bayern Frauen gegen den Walddörfer SV Hamburg und dem damit verbundenen Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokal war die Stimmung natürlich bestens.
Aber sowohl der Trainers als auch die Spielerinnen richteten den Blick bereits nach vorne auf das anstehende Bundesligaspiel gegen den SV Meppen am kommenden Wochenende. „Nächste Woche müssen wir aber sicherlich nochmal eine Schippe drauflegen“, stellte Cheftrainer Jens Scheuer klar.
Die Stimmen zum Spiel
Jens Scheuer: „Wir haben gegen einen Gegner, der sich mit aller Macht in jeden Zweikampf geworfen hat, ein gutes Pokalspiel mit schön herausgespielten Toren abgeliefert. Es ist uns gelungen viele Tore herauszuspielen und das war sehr positiv. Nächste Woche müssen wir aber sicherlich nochmal eine Schippe drauflegen. Da kommt in der Bundesliga definitiv ein stärkerer Gegner.“
Lina Magull: „Unsere Einstellung ist, möglichst wenig Tore zu kassieren und unsere Chancen vorne zu nutzen. Das ist uns heute gelungen. Die Gegner haben alles rausgeholt was sie konnten und waren sehr laufstark. Aber wir haben es dann zu gut gemacht, um das Spiel aus der Hand zu geben.“
Sarah Zadrazil: „13 Tore sprechen für sich! Wir können mit dem Spiel sehr zufrieden sein. Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute unser Spiel sehr konzentriert durchgezogen. Man hat gesehen, dass wir die Trainingsinhalte gut umgesetzt haben. Es war uns wichtig, dass wir uns gute Chancen rausspielen und diese auch nutzen. Wir freuen uns auf die nächste Runde.“
Gia Corley: „Ich bin wirklich sehr happy. Es geht natürlich immer besser, aber für den Anfang war das schon in Ordnung. Ich bin froh, dass ich das erste Mal in einem Pflichtspiel in der Startaufstellung stand. Insgesamt bin ich sehr stolz auf unsere Mannschaftsleistung.“