Frauen-2-Training_210321

Re-Start 2. Frauen-Bundesliga: Bayern-Frauen starten gegen Andernach

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Spieltag hoch zwei! Neben dem Champions-League-Spiel der ersten FCB-Frauenmannschaft startet am heutigen Mittwoch auch die zweite Mannschaft der Münchnerinnen in der 2. Frauen-Bundesliga wieder mit Pflichtspielen - nach fünf Monaten Pause. Der Re-Start-Gegner ist die SG 99 Andernach, Anstoß zum Spiel ist im Sportpark Ascheim um 17 Uhr. „Uns ist bewust, dass wir in einer priviligierten Lage sind, wieder spielen zu dürfen. Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht“, sagte Trainerin Nathalie Bischof vor der Begegnung. 

Zum Auftakt ein Kracher

Vor der Unterbrechung im Oktober 2020 konnte die Zweitligamannschaft um Kapitänin Jana Kappes lediglich zwei Saisonspiele absolvieren. Gegen Aufstiegsaspirant Köln gab es eine knappe Niederlage und im Oberbayern-Derby gegen Ingolstadt holten die Münchnerinnen ein 2:2-Unentschieden. Beim heutigen Re-Start soll somit möglichst der erste Saisonsieg eingefahren werden, obwohl Andernach zum Auftakt „natürlich gleich ein Kracher“ sei, so die Trainerin. Zu sehen ist die Zweitliga-Partie hier im Livestream.

Erstmals englische Wochen

In den vergangenen Monaten hat sich die Zweitmannschaft mit Laufplänen und vielen Video-Calls fitgehalten, in denen neben Fitness-Übungen und  individuellen Fußball-Challenges auch Wert auf taktische Ausbildung gelegt wurde. Nun stehen den Nachwuchsspielerinnen bis Saisonende viele englische Wochen bevor. „Wir werden großen Fokus auf die Regeneration legen, da die jungen Spielerinnen diese Belastung neben Schule und Arbeit noch nicht gewohnt sind. Und dann werden wir uns von Spiel zu Spiel neu auf jeden Gegner vorbereiten“, so Bischof. „Natürlich wollen wir jetzt jedes Spiel gewinnen. Wie sonst auch legen wir aber auch großen Wert auf die Weiterentwicklung der Spielerinnen - individuell und als Mannschaft“, erklärte Bischof abschließend. 

imago0048731296h
Oktober 2020: Knappe Niederlage gegen den Topfavoriten 1. FC Köln.

3 Fragen an Kapitänin Jana Kappes

Jana, wie groß ist eure Vorfreude, dass es wieder losgeht?
„Die Vorfreude ist natürlich riesig. Nach über fünf Monaten ohne ein Punktspiel fiebern wir dem Re-Start total entgegen. Wir wollen gleich im ersten Spiel gegen Andernach eine gute Leistung zeigen und die 3 Punkte in München behalten. Das ist auch unser Anspruch. Wir wissen den Re-Start aber vor allem in dieser Zeit auch sehr zu schätzen und sind uns der Vorbildfunktion gegenüber der Gesellschaft mehr als bewusst.“

Wie habt ihr euch als Team über die letzten Monate nicht aus den Augen verloren?
„Die Corona-Pause war eine wirklich lange Zeit, in der wir als Mannschaft nicht zusammen auf dem Platz stehen konnten. Nichtdestotrotz haben wir versucht die Zeit sinnvoll zu nutzen. Jeder konnte sich auch durch individuelle Lauf- und Krafteinheiten nochmals im Grundlagenbereich entwickeln und vor allem fit halten. Als Mannschaft haben wir Woche für Woche Zoom-Einheiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten absolviert und uns dadurch nicht aus den Augen verloren. Das hat uns auch wirklich sehr geholfen, nochmals enger zusammenzurücken. Die Stimmung im Team ist wirklich sehr gut.“

Konntet ihr euch jetzt gut auf den Start gegen Andernach vorbereiten?
„Ja, den Umständen entsprechend. Seit Ende Januar stehen wir wieder gemeinsam auf dem Trainingsplatz und arbeiten in jeder einzelnen Trainingseinheit hart an uns. Die Mannschaft ist sehr jung und lernwillig und wir glauben, dass wir trotz aller Umstände recht gut für das kommende Programm gerüstet sind. Wir haben definitiv die Qualität, die richtige Einstellung und die klassische FCB-Mentalität, das Spiel zu gewinnen. Wir nehmen uns vor, als ein Team und vor allem selbstbewusst in das Spiel gegen Andernach zu gehen und unseren Spaß am Fußball zu zeigen.“

Alle Infos zum UWCL-Viertelfinale der ersten Mannschaft! ⬇️

Weitere news