
„Es war das erwartet schwere Spiel“, erklärte Linda Dallmann nach dem 3:0-Erfolg gegen die SGS Essen. Besonders in der ersten Hälfte lief es bei der Mannschaft von Cheftrainer Jens Scheuer noch nicht hundert-prozentig rund, trotzdem gingen die FC Bayern Frauen mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause: „Das zeugt von Qualität, wenn man mal kein so gutes Spiel macht und sich trotzdem Torchancen erarbeitet“, so Laura Benkarth.
Die Torhüterin der Münchnerinnen hielt ihren Kasten erneut sauber und richtet den Blick nach dem 22. Pflichtspiel-Sieg in Folge schon in Richtung Freitagabend. Dort wartet mit der TSG Hoffenheim der Viertelfinalgegner des DFB-Pokals: „Wir wollen von Anfang an zeigen, dass kein Weg an uns vorbeiführt, das Spiel gewinnen und ins Halbfinale einziehen.“
Die Stimmen zum Spiel
Jens Scheuer, Cheftrainer: „Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. 3:0 gegen Essen, damit können wir durchaus leben: Weitere drei Punkte geholt, drei Tore geschossen und zu Null gespielt. Wir müssen uns trotzdem immer wieder kritisch hinterfragen. Ich glaube, dass wir heute das ein oder andere Tor mehr hätten erzielen können. Daran müssen wir arbeiten, diese Chancen effektiver zu nutzen. Wir wissen, dass wir keine Sekunde nachlassen dürfen und weiter fokussiert bleiben müssen.“
Lea Schüller, Doppeltorschützin: „Wir sind froh, dass wir gewonnen haben. 3:0 ist ein gutes Ergebnis. Wir haben uns sehr schwergetan, weil Essen sicher stand und es gut verteidigt hat. Bei uns ist nicht alles optimal gelaufen, aber gewonnen ist gewonnen. Ich freue mich, dass ich auch gegen meinen Ex-Verein meine Leistung zeigen konnte. Die Abläufe stimmen bei uns – und vielleicht stehe ich manchmal aber auch einfach gut (lacht).“
Laura Benkarth: „Mit dem Ergebnis sind wir auf jeden Fall zufrieden. Wir wissen aber auch, dass wir in der ersten Halbzeit schwer reingekommen sind. Aber das zeugt auch von Qualität, wenn man mal kein so gutes Spiel macht und sich trotzdem Torchancen erarbeitet. Den Rest werden wir analysieren und schauen, was wir noch besser machen können und am Freitag geht's schon wieder weiter. Wir wollen im Pokalspiel von Anfang an zeigen, dass kein Weg an uns vorbeiführt, das Spiel gewinnen und ins Halbfinale einziehen“
Linda Dallmann: „Es war das erwartet schwere Spiel - mit einem Gegner, der eine Überraschungsmannschaft sein kann. Die Partie war intensiv und auch von uns sehr umkämpft. Wir haben uns viele Chancen erarbeitet und hinten wenig zugelassen. Daran wollen wir immer wieder arbeiten. Wir haben eine gute Mentalität bewiesen.“
Der Heim-Erfolg im Spielbericht zum Nachlesen! 👇