telekom_logo_header_neu
icon
Natiopause_IMA_201117

12 FCB-Spielerinnen mit Nationalmannschaften im Einsatz

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Nach dem Pokal-Halbfinale am vergangenen Sonntag in Wolfsburg geht es für viele FC Bayern-Spielerinnen Schlag auf Schlag weiter: Zwölf Münchnerinnen bestreiten in den kommenden Tagen mit ihren Nationalmannschaften Freundschaftsspiele, bevor es am Samstag, den 17. April, mit dem wichtigen Bundesliga-Spiel gegen den Tabellendritten Hoffenheim weitergeht. 

Deutschland ohne Benkarth und Bühl

Für die deutsche Nationalmannschaft sind mit Marina Hegering, Lina Magull, Linda Dallmann und Lea Schüller vier Bayern-Spielerinnen nominiert. Klara Bühl musste wegen Problemen am Sprunggelenk, die zuletzt auch ihre Einsätze in Duisburg und Malmö verhindert hatten, absagen. Laura Benkarth hat nach dem Pokalspiel in Wolfsburg Kniebeschwerden, wird sich in den kommenden Tagen weiteren Untersuchungen unterziehen und kann daher ebenfalls nicht anreisen. Die DFB-Auswahl bestreitet zwei Freundschaftsspiele gegen Australien (10. April, 16.15 Uhr, ARD) und Norwegen (13. April, 16 Uhr, ZDF).

ilestedt_fcb_200907

Vizeweltmeisterin Lineth Beerensteyn steht im Aufgebot der Niederländerinnen für die Länderspiele gegen Spanien (09. April) und Australien (13. April). Simone Boye trifft mit Dänemark auf Irland (08. April) und Wales (13. April). Auch Viviane Asseyi ist nach ihrem Knöchelbruch bei ihrem letzten Nationalmannschaftseinsatz zum ersten Mal wieder im Kader der französischen Auswahl. Sie trifft mit der Équipe Tricolore auf England (09. April) und die USA (13. April). 

Island gegen Italien

Winterneuzugang Karólína Vilhjálmsdóttir reist mit der isländischen Nationalmannschaft nach Italien, wo mit einem neuen Nationalmannschaftstrainer zwei Mal gegen die Italienerinnen getestet wird (10. und 13. April). Carina Wenninger und Sarah Zadrazil empfangen mit Österreich die finnische Nationalmannschaft zum Freundschaftsspiel (11. April). Hanna Glas und Amanda Ilestedt treffen derweil mit Schweden auf die USA und Polen.