
13 Bayern-Spielerinnen bei WM-Qualifikation im Einsatz
Hinter den FC Bayern Frauen liegen anstrengende englische Wochen. In der nun anstehenden Länderspielpause geht es für 13 Münchnerinnen Schlag auf Schlag weiter: Sie sind für WM-Qualifikationsspiele in die Kader ihrer Nationalmannschaften berufen, bevor es am 30. Oktober mit dem DFB-Pokal-Achtelfinale des FCB gegen Frankfurt weitergeht. Zwei FCB-Spielerinnen feiern nach langer Pause ihr Comeback in den Nationalmannschaften, Lineth Beerensteyn ist kurzfristig nicht zur niederländischen Auswahl gereist - der Überblick.
Deutschland
Bayerns Nummer eins Laura Benkarth, Linda Dallmann, Lea Schüller, Kapitänin Lina Magull und Giulia Gwinn stehen im Aufgebot des DFB. Für Gwinn ist es die erste Nationalelf-Nominierung seit sie sich vor gut einem Jahr in einem Länderspiel das Kreuzband gerissen hatte. Deutschland tritt in der WM-Qualifikation zwei Mal gegen Israel an - am 21.10. (18 Uhr MEZ) in Tel Aviv und am 26.10. (16:05 Uhr, MEZ) in Essen.
Comeback von Damnjanović
Neben Giulia Gwinn feiert auch Jovana Damnjanović nach langer Zeit ihr Comeback bei der Nationalmannschaft. Die Serbin reist mit ihren Landsfrauen zuerst nach Portugal (21.10.) und empfängt am 26.10. die Türkei in ihrer Heimat.
Österreich, Schweden, Frankreich
Carina Wenninger und Sarah Zadrazil empfangen mit dem ÖFB-Team am 22.10. Luxemburg und spielen am 26.10. auswärts gegen Nordirland. Hanna Glas und Sofia Jakobsson treten mit Schweden im Rahmen der WM-Qualifikation am 21.10. auswärts gegen Irland an. Darauf folgt am 26.10. ein Freundschaftsspiel gegen Schottland. Viviane Asseyi, erneut im Kader der Les Bleus, empfängt mit Frankreich am 22.10. Estland, bevor sich die französische Nationalmannschaft auf den langen Weg nach Kasachstan macht, um dort am 26.10. anzutreten.
Island und Niederlande
Die Isländrinnen Karólína Lea Vilhjálmsdóttir und Glódís Perla Viggósdóttir haben bei der WM-Qualifikation zwei Heimspiele vor sich: Am 22.10. empfangen sie Tschechien, am 26.10. Zypern. Lineth Beerensteyn wird vorerst nicht zur niederländischen Nationalmannschaft reisen. Nach einer Verletzung im Bundesliga-Spiel gegen Frankfurt wird sie zunächst in München untersucht. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
Deutschland U20 und U17
Auch Nachwuchstalente der FCB-Frauen wurden vom DFB eingeladen: Julia Landenberger ist bei einem Lehrgang samt Testspiel der DFB-U20 dabei. Ebenso Annaleen Böhler, Laura Gloning und Carlotta Schwoerer bei der DFB-U17.
So lief die letzte Bundesliga-Partie vor der Länderspielpause!