Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Hanna_L%C3%A4nderspieltor

17 Siege und sieben FCB-Tore: Die Länderspiel-Ergebnisse im Überblick

Zwei Turniersiege! 19 Spielerinnen der FC Bayern Frauen waren in der ersten Länderspielpause 2022 mit ihren Nationalmannschaften unterwegs und holten neben insgesamt 17 Siegen auch zwei Turniertitel. Hanna Glas gewann mit Schweden den Algarve-Cup und Viviane Asseyi mit Frankreich das Tournoi de France. fcbayern.com fasst alle Länderspiel-Ergebnisse kompakt zusammen.

Deutschland

Giulia Gwinn, Maximiliane Rall, Klara Bühl, Linda Dallmann, Lina Magull und Lea Schüller waren mit der deutschen Nationalmannschaft im englischen Wolverhampton unterwegs und testeten im Rahmen des Arnold Clark Cup gegen drei Top-Teams. Die DFB-Elf startete nach einer starken Partie mit einem 1:1-Unentschieden gegen Spanien in das Vorbereitungsturnier. FCB-Stürmerin Schüller glich kurz vor Schluss aus und sicherte so das Remis für Deutschland.

Lea_Giuli_DE
Emotionen pur! Lea Schüller und Giulia Gwinn bejubeln den späten Ausgleichstreffer gegen Spanien.

Anschließend musste sich das Team von Martina Voss-Tecklenburg knapp mit 0:1 gegen Kanada geschlagen geben. Auch gegen England stand trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichstreffers von Bayerns Kapitänin Magull - ein Traumtor per Freistoß unter die Latte - am Ende eine 1:3-Niederlage.

Serbien

Zwei serbische Siege und zwei Damnjanović-Tore! Bayerns Stürmerin schoss Serbien im Testspiel gegen Bosnien zum 1:0-Sieg und auch beim WM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei traf Jovana Damnjanović beim 5:2-Erfolg zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung. Serbien steht in der WM-Quali derzeit auf Platz drei der Gruppe H hinter Deutschland und Portugal.

Schweden

Allen Grund zur Freude hatte auch Hanna Glas nach dem Titelgewinn beim Algarve-Cup in Portugal! Nachdem die erste Partie gegen Dänemark abgesagt wurde, starteten die Schwedinnen mit einem deutlichen 4:0-Sieg gegen Gastgeber Portugal ins Turnier. Glas erzielte dabei ihr erstes Länderspieltor und stellte mit ihrem 1:0-Führungstreffer die Weichen für den Sieg. In einem spannenden Finale bezwang Schweden Italien mit 7:6 (0:1, 1:1) nach Elfmeterschießen und streckte somit den Pokal in die Höhe.

Island und Österreich

Bayerns Torhüterin Cecilía Rán Rúnarsdóttir, Glódís Viggósdóttir und Karólína Lea Vilhjálmsdóttir waren mit der isländischen Nationalmannschaft beim SheBelieves Cup in den USA gefordert. Nach zwei Siegen gegen Neuseeland (1:0) und Tschechien (2:1) mussten sich die Isländerinnen im Finale mit 0:5 gegen Gastgeber USA geschlagen geben.

Carina Wenninger und Sarah Zadrazil testeten derweil mit Österreich gegen Rumänien und die Schweiz. In der ersten Partie feierte die ÖFB-Elf einen 6:1-Kantersieg und auch gegen die Nachbarn aus der Schweiz siegten Wenninger und Zadrazil deutlich: Österreich gewann mit 3:0.

Frankreich und Niederlande

Bayerisches Duell beim Tournoi de France: Viviane Asseyi traf mit Frankreich auf Lineth Beerensteyn und die Niederlande. Zuvor feierten die Französinnen einen 5:0-Kantersieg gegen Finnland und einen 2:1-Erfolg gegen Brasilien. Die Oranje Leeuwinnen mussten sich zum Auftakt gegen Brasilien nach der 1:0-Führung durch Beerensteyn noch mit einem 1:1 zufriedengeben. Gegen Finnland gab es dann aber einen 3:0-Sieg. Im Finale reichte der Treffer von Beerensteyn nicht, Asseyi setzte sich mit der Équipe Tricolore gegen die Niederlande mit 3:1 durch und holte den Titel beim Tournoi de France.

Deutschland U19

Bayerns Bundesliga-Debütantin Julia Landenberger fuhr mit der deutschen U19-Nationalmannschaft zwei Siege beim Nationenturnier in Andalusien ein. Nach dem deutlichen 7:0-Erfolg gegen Norwegen bejubelten die Nachwuchsspielerinnen einen 3:0-Sieg gegen die Schweiz.

Deutschland U17

Die Nachwuchsspielerinnen Annaleen Böhler, Laura Gloning und Carlotta Schwoerer testeten mit Deutschlands U17 zweimal gegen Dänemark. In der ersten Partie teilten Deutschland und Dänemark nach einem 1:1-Unentschieden die Punkte. Im zweiten Spiel siegte die DFB-Auswahl deutlich mit 5:1.

In weniger als einem Monat empfangen die FCB-Frauen PSG zum Viertelfinale der UEFA Women's Champions League.

Diesen Artikel teilen