
Erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs der FC Bayern Frauen! Während die U17 ihr Heimspiel gegen den Karlsruher SC deutlich mit 5:1 gewann, konnte sich die U16 auf Mallorca beim Girls Cup bis ins Halbfinale spielen. Alle Jugend-Ergebnisse im Überblick.
FCB-U17 gewinnt ihr Heimspiel deutlich
Vier Spiele ungeschlagen! Die U17 der FC Bayern Frauen ging auch am vergangenen Wochenende in der B-Juniorinnen Bundesliga Süd als Sieger vom Platz. Der deutliche 5:1-Heimsieg gegen die Gäste vom Karlsruher SC war lange Zeit ungefährdet. Bereits zur Halbzeit konnte sich das Team von Michael Schubert einen 3:0-Vorsprung erarbeiten. Schon in der 7. Spielminute brachte Amani Kurzmeier die Heimmannschaft in Führung. Celina Senftl erhöhte dann auf 2:0 (25.). Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Carla Schwarz nach einer Ecke den Halbzeitstand (40.). Durch ein Eigentor (60.) kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Nur sieben Minuten später (67.) war es wieder Carla Schwarz, die den vorherigen drei-Tore-Vorsprung herstellte. Der Doppelschlag (69.) brachte durch Franziska Schmidt den 5:1-Endstand vor 100 Zuschauern im Sportpark Aschheim. Durch diesen Heimsieg springt der Nachwuchs der Bayern Frauen auf Platz vier mit elf Punkten aus den sechs Spielen.
Das Fazit von Cheftrainer Michael Schubert: „Das Spiel gegen Karlsruhe war sehr erfolgreich! Besonders froh bin ich, dass die Mannschaft direkt gewisse Räume hinter der Kette der Karlsruher gesehen hat und hier zielstrebig in die Tiefe gespielt hat. Wir haben gute Lösungen gefunden gegen einen Gegner, der anfangs recht hoch stand. Insgesamt ist es für uns wichtig, dass wir unsere Torchancen jetzt nutzen, sehr effektiv sind und uns für unser Spielweise auch belohnen. Das ist sehr schön zu sehen und gibt uns das erarbeitete Selbstbewusstsein, welches wir in die nächsten Spiele mitnehmen wollen!"
Am kommenden Spieltag geht es für die FCB-U17 in der B-Juniorinnen Bundesliga Süd am Samstag, 29. Oktober, um 13 Uhr gegen den Tabellennachbarn VfL Sindelfingen, der sich aktuell auf Platz drei befindet.
U16 gelingt Halbfinaleinzug beim East Mallorca Girls Cup
Die U16 der FC Bayern Frauen reiste am vergangenen Wochenende zum East Girls Cup auf Mallorca. Auch die U11 und die U14 der Jungs des FC Bayern waren an Ostern beim gleichen Turnier des männlichen Nachwuchses mit dabei. Extramotivation vor dem Turnier gab den Mädels eine Videobotschaft von Nationalspielerin Linda Dallmann. Die Gruppenphase überstand man makellos und ohne Gegentor. Die Spielzeit betrug jeweils 45 Minuten. Im ersten Duell der Gruppenphase gewann der Nachwuchs mit sage und schreibe 17:0 gegen die brasilianische Mannschaft vom FC Inter Ipiranga. Beste Torschützin war Anna Vlachou mit fünf Treffern. In der zweiten Begegnung stand am Ende ein 2:0-Sieg gegen die dänische Mannschaft vom NSU Norsk Spillerutvikling auf der Anzeigetafel. Auch das letzte Spiel in der Gruppenphase ging mit dem gleichen Ergebnis zu Gunsten der FCB-U16, gegen das schwedische Team vom IF Brommapojkarna, zu Ende. Im Viertelfinale des East Mallorca Girls Cup musste die U16 gegen den Angstgegner Athletic Bilbao antreten. Bereits in beiden Vorjahren gingen die Spiele gegen die Spanierinnnen in der K.o.-Phase verloren. Letztes Jahr scheiterte man im Viertelfinale und im Jahr davor im Finale. Dieses Jahr ging das hart umkämpfte Spiel sogar bis ins Elfmeterschießen. Dort konnte sich Bayern-Torhüterin Julia Kreuzpaintner gleich mit drei gehaltenen Bällen vom Punkt auszeichnen. Auch diese Leistung trug dazu bei, dass sie als „beste Torhüterin des Turniers" ausgezeichnet wurde. Im Halbfinale verlor man mit 2:0 gegen Real Madrid. Das Finale gewann im „Mini El Clásico" der FC Barcelona gegen Real Madrid mit 2:0.
„Meine Mädels können stolz auf sich sein"
Insgesamt schätze Trainerin Ivon Karras das Turnier wie folgt ein: „Für uns war es wieder einmal eine super Erfahrung, bei bestem Wetter rund um die 30 Grad. Die Organisation und die Voraussetzung für das Turnier waren demnach überragend. Gerade der Austausch mit Top-Mannschaften aus anderen Ländern ist wichtig, um uns stetig weiterzubilden und dazuzulernen. Vor allem der spanische Fußball ist im Jugendbereich sehr weit vorne. Die guten technischen und physischen Ausbildungen der Mädels vom FC Barcelona und Real Madrid, sowie Athletico Bilbao merkte man. Besonders der FC Barcelona ist hier mit ihrem „One-Touch Fußball" hervorzuheben. Sie spielten wie von einem andern Stern und gewannen verdient das Turnier. Auf unseren dritten Platz von 16 Mannschaften, mit einigen hochkarätigen Top-Teams aus aller Welt, können meine Mädels sehr stolz sein! Das haben sie sich hart erarbeitet und verdient. Wir freuen uns jedes Jahr auf dieses Turnier und hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein dürfen.“
Nun geht es für den FCB-Nachwuchs bereits am Freitag für ein weiteres Turnier nach Paris. Dort warten unter anderem Gegner vom FC Chelasea und Paris Saint-Germain. Das nächste Ligaspiel findet am Samstag, 12. November um 16:30 Uhr gegen die U15 des FC Olympia Moosach statt.
Die FCB-Frauen empfangen den FC Barcelona zum UWCL-Spiel in der Allianz Arena: