
Es wird ernst in der UEFA Women's Champions League! Nach der Gruppenphase, die die FC Bayern Frauen als Zweite ihrer Gruppe abgeschlossen haben, steht nun das Viertelfinale und damit die K.o.-Phase an. Am Freitag, den 7. Februar, entscheidet sich in der Auslosung ab 13 Uhr, auf wen die Münchnerinnen in den beiden Viertelfinalspielen treffen. Fest steht: Es geht gegen einen Gruppensieger aus den anderen drei Vorrundengruppen – Olympique Lyon, FC Chelsea oder den FC Barcelona. fcbayern.com stellt die drei möglichen Top-Gegner der FCB-Frauen vor.
Olympique Lyon

Mit Olympique Lyon könnte die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus auf den Rekordsieger in der UWCL treffen. Acht Mal gewannen die Französinnen die Königinnenklasse, zuletzt in der Saison 2021/22. In der laufenden Spielzeit konnten die Lyonerinnen, bei denen unter anderem die Ex-Münchnerinnen Sara Däbritz und Laura Benkarth unter Vertrag stehen, alle sechs Spiele für sich entscheiden und dabei den VfL Wolfsburg, AS Rom und Galatasaray hinter sich lassen. Zuletzt trafen die FCB-Frauen mit Lyon in der Gruppenphase 2021 aufeinander. Während man sich in Lyon mit 1:2 geschlagen geben musste, gewann man das Rückspiel am FC Bayern Campus mit 1:0.
FC Chelsea

Mit sechs Siegen aus sechs Spielen beschlossen die Frauen des FC Chelsea die Gruppe B mit einer perfekten Bilanz. Bei den FC Bayern Frauen dürften mit den Londonerinnen vor allem Erinnerungen an frühere Champions League-Begegnungen wach werden: Im Halbfinale 2021 gewannen die Münchnerinnen das Hinspiel mit 2:1, mussten sich in der englischen Hauptstadt allerdings mit 1:4 geschlagen geben und schieden somit aus. 2017 war nach dem „Drama im Grünwalder“ in der Runde der letzten 32 nur aufgrund der damals noch geltenden Auswärtstorregel Schluss. Die Chance auf eine Revanche könnte sich in dieser Saison also im Viertelfinale bieten. Allerdings hat sich Chelsea im Winter aufsehenderregend verstärkt: Mit der defensiven Mittelfeldspielerin Keira Walsh wechselte eine der besten englischen Nationalspielerinnen vom FC Barcelona zu den Blues. Doch damit nicht genug: Die US-Amerikanerin und Innenverteidigerin Naomi Girma kam für eine millionenschwere Rekordablöse von San Diego Wave FC und ist damit die aktuell teuerste Fußballerin der Welt.
FC Barcelona

Punktgleich mit Manchester City, aber mit einer um 18 Tore (!) besseren Tordifferenz, beendeten die Frauen des FC Barcelona die Gruppenphase der UWCL. Nur am ersten Spieltag der laufenden Saison in der Königinnenklasse mussten sich die Katalaninnen den Citizens mit 0:2 geschlagen geben. Danach konnte das Team um Weltfußballerin Aitana Bonmati, Alexia Putellas und Ex-Münchnerin Fridolina Rolfö alle Partien für sich entscheiden und kassierte nur noch ein einziges Gegentor. An das letzte Aufeinandertreffen mit dem FC Barcelona erinnern sich FCB-Fans sicherlich gerne: Vor 24.000 Zuschauern in der Allianz Arena bezwang man die Spanierinnen im Topspiel mit 3:1. Klara Bühl, Lina Magull und Lea Schüller sorgten mit ihren Treffern für einen unvergesslichen Abend. In der UWCL sind die Katalaninnen wohl das beste Team der letzten Jahre. Drei Titel in den letzten vier Spielzeiten sprechen für sich, seit 2020 verlor Barcelona nur fünf Partien in der Königinnenklasse - unter anderem jenes gegen den FC Bayern.
Auslosung am Freitagmittag
Am kommenden Freitag, den 7. Februar, werden Viertel- und Halbfinale der UWCL in Nyon ausgelost. Dann entscheidet sich, auf welchen Gegner die FCB-Frauen in der Runde der letzten Acht treffen, außerdem werden in diesem Zuge gleichzeitig die möglichen Halbfinalgegner bestimmt. Die Auslosung ist ab 13 Uhr im Livestream auf uefa.com zu sehen.
Servus, Arianna! Die FC Bayern Frauen haben die italienische Mittelfeldspielerin Arianna Caruso verpflichtet:
Themen dieses Artikels