Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Die FC Bayern Frauen bejubeln gemeinsam einen Treffer am FC Bayern Campus.
© IMAGO

Jetzt zählt’s! Fünf Kracher in 17 Tagen für die FC Bayern Frauen

Es geht in die heiße Phase der Saison! In den kommenden zwei Wochen stehen für die FC Bayern Frauen gleich fünf Topspiele an – und jedes einzelne könnte richtungsweisend sein. Meisterschaft, Pokal und Champions League: Es geht um alles!

Showdown um die Spitze: Bundesliga-Kracher gegen Wolfsburg

Die FC Bayern Frauen bejubeln ein Tor in der Spielstätte am FC Bayern Campus im Duell gegen den VfL Wolfsburg in der Saison 2023/24.
Im bislang letzten Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg feierten die Münchnerinnen einen überzeugenden 2:1-Heimerfolg. | © Imago

Den Auftakt macht am Freitag, 14. März, wohl eines der wichtigsten Spiele der Saison. Am 17. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga empfangen die Münchnerinnen (41 Punkte) den VfL Wolfsburg, der mit 38 Punkten auf Rang drei liegt – punktgleich mit Eintracht Frankfurt. Ein Gipfeltreffen im Meisterschaftsrennen! Mit einem Sieg könnten die Bayern-Frauen einen direkten Konkurrenten auf Abstand halten und die Tabellenführung weiter festigen.

Europäische Königsklasse: Lyon wartet im Viertelfinale

Die FC Bayern Frauen jubeln nach einem Tor in der UWCL gegen Lyon in der Saison 2021/22.
Gute Erinnerungen ans bis dato letzte Heimspiel gegen Olympique Lyon: In der Gruppenphase der Saison 2021/22 schlugen die FCB-Frauen die Französinnen am FC Bayern Campus. | © Imago

Bereits vier Tage später folgt die nächste Herausforderung: Im Viertelfinale der UEFA Women’s Champions League geht es gegen Olympique Lyon. Am Dienstag, 18. März, steigt das Hinspiel am Campus. Die FCB-Frauen wollen sich eine gute Ausgangsposition erarbeiten, bevor es dann am 26. März im Rückspiel im Groupama Stadium in Lyon um den Einzug ins Halbfinale geht.

Pokalfight: Halbfinale gegen die TSG Hoffenheim

Die FC Bayern Frauen bejubeln den Führungstreffer im Bundesliga-Duell gegen die TSG Hoffenheim.
Im Bundesliga-Duell bei der TSG Hoffenheim Anfang Februar feierten die amtierenden Meisterinnen einen 3:1-Erfolg. | © Imago

Dazwischen wartet noch ein weiteres Highlight auf die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus: Das DFB-Pokal-Halbfinale! Am Samstag, 22. März, kommt die TSG Hoffenheim an den Campus. Der Traum vom Pokalfinale in Köln lebt – doch dafür muss ein Sieg gegen das formstarke Team aus dem Kraichgau her.

Bundesliga-Endspurt: Leverkusen zu Gast

Alara Şehitler bejubelt den Siegtreffer im Bundesliga-Hinspiel der Saison 2024/25 gegen Bayer 04 Leverkusen.
Dank des ersten Bundesliga-Treffers von Alara Şehitler sicherten sich die Straus-Elf im Hinspiel in Leverkusen einen 3:2-Auswärtssieg. | © Imago

Nach dem Trip nach Lyon bleibt kaum Zeit zum Durchschnaufen. Schon am Sonntag, 30. März, geht es in der Liga weiter – diesmal ist der Tabellenvierte Bayer Leverkusen zu Gast. Hier gilt es, einmal mehr alle Kräfte zu mobilisieren, um auch in der Bundesliga auf Kurs zu bleiben.

Alles auf Sieg!

Fünf Spiele in 16 Tagen, drei Wettbewerbe, maximale Intensität – die kommenden Wochen werden zur ultimativen Belastungsprobe. Doch eines ist klar: Die FC Bayern Frauen sind bereit für die Crunch Time im März!

Die FC Bayern Frauen haben den Vertrag mit Alara Şehitler verlängert: