
Die FC Bayern Frauen II haben am vierten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga eine 0:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach hinnehmen müssen. Trotz starker Anfangsphase und zahlreicher Chancen scheiterte der Münchner Nachwuchs mehrfach an Gladbachs Torhüterin Jil Frehse.
Die Münchnerinnen starteten dominant. Elira Terakaj hatte nach einem Solo die Führung auf dem Fuß, legte sich den Ball aber zu weit vor (4.). Kurz darauf landete ein Eckball am Querbalken – das frühe 1:0 lag in der Luft.

Danach übernahm Borussia die Kontrolle. In der 21. Minute konnte Sophie Klein einen Schuss nur abklatschen, Paula Klensmann staubte zum 0:1 ab. Die Münchnerinnen taten sich anschließend schwer, ins Spiel zurückzufinden. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde es wieder gefährlich: Sarah Ernst und Eszter Reszler prüften Frehse, die jeweils stark parierte.
Kurz nach der Pause hatte Maria Plattner die große Ausgleichschance, scheiterte aber freistehend an Frehse. Im direkten Gegenzug erhöhte Suus van der Drift auf 0:2 (53.). Bayern warf in der Schlussphase alles nach vorne, blieb aber glücklos im Abschluss. Terakaj, Ernst und Plattner vergaben weitere Möglichkeiten. Am Ende blieb es bei der 0:2-Niederlage gegen eine konsequente Gladbacher Mannschaft. Am kommenden Sonntag trifft der FCB-Nachwuchs auswärts auf den VfR Warbeyen. Anstoß ist um 14 Uhr.

Reisacher: „Haben uns gegen das hohe Pressing schwergetan“
„Wir haben nicht so richtig in unseren Rhythmus gefunden und uns gegen das hohe Pressing von Gladbach schwergetan. Trotzdem hatten wir gute Chancen, sowohl zur Führung als auch später zum Ausgleich. Leider haben wir diese nicht genutzt und im Gegenzug das 0:2 kassiert. Jetzt heißt es: weiter hart arbeiten, im Training Gas geben und uns bestmöglich auf die nächste Aufgabe gegen Warbeyen vorzubereiten“, so Cheftrainer Jérôme Reisacher im Anschluss an die Partie.
Die FC Bayern Frauen feierten am Wochenende einen überzeugenden Sieg bei RB Leipzig:
Themen dieses Artikels