

- Zweites Spiel, zweiter Sieg
- Doppelpack Oberdorf beim Startelfdebüt
- Comeback von Naschenweng
FC Bayern Frauen bauen makellose Leipzig-Serie aus! Mit 3:0 (1:0) hat die Mannschaft von Trainer José Barcala am Sonntagnachmittag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga bei RB Leipzig gewonnen. Aufgrund des fünften Sieges im fünften Spiel gegen die Sächsinnen grüßen die amtierenden Double-Siegerinnen mit sechs Zählern nach zwei Spieltagen erneut von der Tabellenspitze. Lena Oberdorf (10. Minute /57.) brachte die Gäste vor 10.287 Zuschauern in der Red Bull Arena früh mit 1:0 in Führung und legte kurz nach der Halbzeit mit einem echten Traumtor das 2:0 nach. Für den 3:0-Endstand sorgte Vanessa Gilles (90.+1).

Barcala: „Haben guten Job gemacht“
„Die Herausforderung war es heute für uns, die Räume im Strafraum zu finden. Leipzig hat es uns nicht einfach gemacht“, so Barcala. „Aber nach dem 1:0 ist es uns ein wenig leichter gefallen. Insgesamt hatten wir das Spiel gut unter Kontrolle und haben einen guten Job gemacht.“
Oberdorf: „Können zufrieden sein“
„Wir haben immense Qualität im Kader und sind alle sehr froh, dass wir heute mit 3:0 gewonnen haben und mit drei Punkte nach Hause fahren“, so Oberdorf nach der Partie. „Die Torchancenauswertung war nicht die beste heute, wir hätten durchaus zwei oder drei Tore mehr machen können. Leipzig hat es uns auch schwer gemacht und war mit vielen Spielerinnen hinten drin, trotzdem sind sie auch zu Chancen gekommen. Das müssen wir analysieren. Aber insgesamt können wir zufrieden sein.“
Oberdorf sorgt für Halbzeitführung
Die Bayern Frauen fanden von Beginn an gut in die Partie und ließen den Ball über weite Strecken gut laufen. In Minute neun hatte Pernille Harder nach einem Steckpass von Momoko Tanikawa in aussichtsreicher Position die Führung auf dem Fuß, aber Leipzigs Schlussfrau Elvira Herzog parierte aus kurzer Distanz. Die nachfolgende Ecke von Klara Bühl köpfte dann Oberdorf (10.) zur 1:0-Führung in die Maschen. Für die Mittelfeldspielerin, die nach 14-monatiger Verletzungspause das erste Mal in der Startelf stand, war es der erste Treffer im Trikot der Bayern-Frauen. Auch in der Folge waren die Gäste das spielbestimmende Team, verpassten es aber wie Tanikawa (33.) nach einem sehenswerten Spielzug und Bühl (44.) im Eins-gegen-Eins mit Herzog, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen.

Souveräne zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild wie in Durchgang eins ab. Während Georgia Stanway mit ihrem Distanzschuss in Minute 55 Herzog noch vor keine größeren Probleme stellen konnte, knallte Oberdorf die Kugel zwei Minuten später zum 2:0 in den Winkel und sorgte so für die Vorentscheidung. Kurz darauf feierte Katharina Naschenweng (64.) ihr Comeback nach überstandener Kreuzband-Verletzung. Etwas Glück hatten die Münchnerinnen dann in Minute 80, als die eingewechselte Giovanna Hoffmann mit ihrem Distanzschuss nur die Querlatte traf. Auf der anderen Seite scheiterte Tanikawa (88.) ebenfalls am Aluminium. Genauer zielte Gilles (90.+1) in der Nachspielzeit, die eine Bühl-Ecke zum 3:0-Endstand einköpfte.

Heimspiel gegen Jena
Weiter geht’s für die Double-Siegerinnen am kommenden Samstagnachmittag, 20. September, in der Frauen-Bundesliga mit dem Heimspiel gegen Carl Zeiss Jena. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr im Stadion am FC Bayern Campus.
RB Leipzig - FC Bayern Frauen 0:3 (0:1)
- RB LeipzigHerzog – Baum, Magerl (86. Krug), Norheim, Landenberger – Schimmer, Joly (66. Chmielinski), Starke, Schasching (86. Ásgeirsdóttir) – Müller (62. Hoffmann), Boboy (86.Oteng).
- Ersatzvon Schrader – Kadowaki, Dudek.
- FC Bayern MünchenMahmutovic – Kett (69. Hansen), Gilles, Ballisager, Simon (64. Naschenweng) – Oberdorf (64. Zadrazil), Stanway – Damnjanović (83. Şehitler), Tanikawa, Bühl – Harder (69. Schüller).
- ErsatzGrohs – Dallmann, Padilla-Bidas, Caruso.
- SchiedsrichterNaemi Breier
- Zuschauer10.287
- Tore1:0 Oberdorf (10.), 2:0 Oberdorf (57.), 3:0 Gilles (90.+1)
- Gelbe KartenSchasching / Simon, Naschenweng
Themen dieses Artikels