Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Lea Schüller bejubelt ein Tor bei der Europameisterschaft in der Schweiz.
© IMAGO

Harder, Bühl und Co: Diese Münchnerinnen sind für ihre Nationalteams im Einsatz

Die Nationalmannschaften rufen! Nach der Europameisterschaft in der Schweiz kommen die Auswahlteams erstmals wieder zusammen. fcbayern.com zeigt Euch, welche Münchnerinnen im Einsatz sind, und gibt einen kompakten Überblick über die anstehenden Begegnungen.

DFB beruft zahlreiche Münchnerinnen für Nations League-Halbfinale

Für die DFB-Frauen geht es in dieser Abstellungsperiode um den Einzug ins Finale der UEFA Womens Nations League. Dabei sind aus Münchner Sicht insgesamt sechs Akteurinnen mit von der Partie: Giulia Gwinn, Franziska Kett, Klara Bühl, Lea Schüller, Linda Dallmann und  Alara Şehitler haben es in den Kader für die zwei Halbfinal-Partien gegen Frankreich geschafft. Letztere wurde für die die Wolfsburgerin Sarai Linder nachnominiert. Lena Oberdorf, die ebenfalls für die Länderspiele berufen wurde, steht aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht zur Verfügung. Für sie rückte Linda Dallmann nach. Auch Torhüterin Ena Mahmutovic wurde in das DFB-Aufgebot berufen, verpasst die Maßnahme allerdings wegen einer Sprunggelenksverletzung

Mala Grohs steht derweil auf Abruf bereit. Die Torhüterin verstärkt zunächst die deutsche U23-Auswahl bei den Partien gegen England und Schweden. Das Hinspiel des EM-Viertelfinal-Rematches steigt am 24. Oktober um 17:45 Uhr in Düsseldorf (live in der ARD). Das Rückspiel folgt vier Tage später in Caen (Anpfiff 21:10 Uhr, live im ZDF).

Weitere FCB-Frauen in der Nations League gefragt

Pernille Harder gibt Anweisungen im Trikot der dänischen Nationalelf.
Pernille Harder spielt mit Dänemark in den Playoffs der Nations League. | © Imago

Stine Ballisager und Pernille Harder stehen mit Dänemark in den Playoffs der UEFA Womens Nations League. Gleiches gilt für FCB-Kapitänin Glódís Viggósdóttir, die mit Island antritt, sowie Maria Plattner und Katharina Naschenweng, die Teil des österreichischen Nationalteams sind. Für Naschenweng könnte das Duell mit Tschechien das Comeback im Nationaltrikot bedeuten. Barbara Dunst wird die ÖFB-Auswahl während der Länderspielphase als Trainingsgast unterstützen.

Magdalena Eriksson hätte ihre schwedische Nationalmannschaft im zweiten Halbfinale gegen den Weltranglistenersten Spanien verstärkt, wird aber aufgrund einer Kopfverletzung vorsichtshalber nicht anreisen. Auch die Norwegerin Tuva Hansen wurde ursprünglich für die bevorstehenden Länderspiele ihres Heimatlandes nominiert, muss aber wegen einer Sprunggelenksverletzung passen. 

Diese FCB-Spielerinnen sind nominiert:

Giulia Gwinn im Einsatz für die Deutsche Nationalmannschaft
DFB-Kapitänin Giulia Gwinn trifft mit der deutschen Auswahl auf Frankreich. | © IMAGO

Deutschland: Giulia Gwinn, Franziska Kett, Klara Bühl, Lea Schüller, Alara Şehitler, Linda Dallmann, Mala Grohs (U23/ auf Abruf)

England: Georgia Stanway

Dänemark: Pernille Harder, Stine Ballisager

Island: Glódís Viggósdóttir

Österreich: Katharina Naschenweng, Maria Plattner, Barbara Dunst (Trainingsgast)

Japan: Momoko Tanikawa 

Polen: Natalia Padilla Bidas

Katharina Naschenweng dribbelt im Trikot der österreichischen Nationalelf.
Katharina Naschenweng könnte ihr Natio-Comeback für Österreich nach ihrer Verletzung feiern. | © Imago

Anstehende Begegnungen mit Bayern-Beteiligung:

UEFA Women’s Nation’s League – Halbfinale:

Freitag, 24.10.: Deutschland – Frankreich (17.45 Uhr) 

Dienstag, 28.10.: Frankreich – Deutschland (21.10 Uhr)

UEFA Women’s Nation’s League – Playoffs 

Freitag, 24.10.: Tschechien – Österreich (17.30 Uhr) 

Freitag, 24.10.: Finnland – Dänemark (18 Uhr)

Freitag, 24.10.: Nordirland – Island (20 Uhr)

Dienstag, 28.10.: Dänemark – Finnland (18 Uhr)

Dienstag, 28.10.: Österreich – Tschechien (18 Uhr) 

Dienstag, 28.10.: Island – Nordirland (19 Uhr)

Freundschaftsspiele 

Donnerstag, 23.10.: Deutschland U23 – England U23 (18.15 Uhr)

Freitag, 24.10.: Polen – Niederlande (18 Uhr) 

Freitag, 24.10.: Italien – Japan (18.15 Uhr)

Samstag, 25.10.: England – Brasilien (18.30 Uhr)

Montag, 27.10.: Schweden U23 – Deutschland U23 (18.30 Uhr)

Dienstag, 28.10.: Norwegen – Japan (18 Uhr) 

Dienstag, 28.10.: England – Australien (20 Uhr) 

Dienstag, 28.10.: Wales – Polen (20.45 Uhr)

Die FC Bayern Frauen empfangen im November den FC Arsenal in der Allianz Arena: 

Die FC Bayern Frauen müssen in den kommenden Monaten auf Lena Oberdorf verzichten: 

Diesen Artikel teilen

Weitere news