
Zahlreiche Spielerinnen der FC Bayern Frauen waren bei den ersten Partien dieser Abstellungsperiode für ihre Nationalteams im Einsatz. Einige davon standen in spannenden Duellen der UEFA Women’s Nations League auf dem Rasen, andere wiederum waren in Freundschaftsspielen gefordert. fcbayern.com verschafft euch einen umfassenden Überblick aus FCB-Sicht.
Dank Bühl: DFB-Frauen greifen nach Finaleinzug
Die deutsche Frauennationalmannschaft um die Münchnerinnen Giulia Gwinn, Franziska Kett, Klara Bühl, Lea Schüller, Alara Şehitler und Linda Dallmann konnten im Halbfinal-Hinspiel gegen Frankreich den Grundstein für den Einzug ins Finale der Nations League legen. Die 37.191 Fans in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena sahen ein temporreiche und ausgeglichene Begegnung. In der 79. Minute fasste sich dann Klara Bühl aus rund 18 Metern ein Herz und versenkte den Ball zum alles in allem verdienten Siegtreffer im französischen Tor.
Das Rückspiel des Nations League-Halbfinals steigt am morgigen Dienstag um 21.10 Uhr in Caen (live im ZDF). Linda Dallmann wird krankheitsbedingt nicht mit nach Frankreich reisen und hat das DFB-Quartier am Montag verlassen.

Harder & Viggósdóttir treffen
Klara Bühl war nicht die einzige Spielerin der amtierenden Doublesiegerinnen, die sich in die Torschützinnenliste eintragen konnte: Beim dänischen 6:1-Sieg im Hinspiel der Nations League Play-Outs gegen Finnland schnürte Pernille Harder einen Doppelpack und auch Glódís Viggósdóttir traf beim 2:0 Erfolg ihrer isländischen Nationalelf über Nordirland. Damit erspielten sich sowohl Dänemark als auch Island eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Verbleib in Liga A der Nations League.
Die amtierenden Europameisterinnen England um Georgia Stanway mussten sich gegen Brasilien nach frühen Gegentoren knapp mit 1:2 geschlagen geben, wobei die Mittelfeldakteurin des FC Bayern in der 52. Minute per Elfmeter den Anschluss erzielte.

Die Ergebnisse der Länderspiele mit FCB-Beteiligung im Überblick:
Deutschland vs. Frankreich: 1:0 (Giulia Gwinn, Franziska Kett, Klara Bühl, Lea Schüller, Alara Şehitler, Linda Dallmann)
Tschechien vs. Österreich: 1:0 (Katharina Naschenweng, Maria Plattner)
Finnland vs. Dänemark: 1:6 (Pernille Harder, Stine Ballisager)
Nordirland vs. Island: 0:2 (Glódís Viggósdóttir)
Deutschland U23 vs. England U23: 5:0 (Mala Grohs)
Polen vs. Niederlande: 0:0 (Natalia Padilla Bidas)
Italien vs. Japan: 1:1 (Momoko Tanikawa)
England vs. Brasilien: 1:2 (Georgia Stanway)

Die bevorstehenden Begegnungen mit FCB-Beteiligung:
UEFA Women’s Nation’s League – Halbfinale:
Dienstag, 28.10.: Frankreich – Deutschland (21.10 Uhr)
UEFA Women’s Nation’s League – Playoffs
Dienstag, 28.10.: Dänemark – Finnland (18 Uhr)
Dienstag, 28.10.: Österreich – Tschechien (18 Uhr)
Dienstag, 28.10.: Island – Nordirland (19 Uhr)
Freundschaftsspiele
Montag, 27.10.: Schweden U23 – Deutschland U23 (18.30 Uhr)
Dienstag, 28.10.: Norwegen – Japan (18 Uhr)
Dienstag, 28.10.: England – Australien (20 Uhr)
Dienstag, 28.10.: Wales – Polen (20.45 Uhr)
Die FCB-Frauen empfangen im November den FC Arsenal in der Allianz Arena:
Themen dieses Artikels



