Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Klara Bühl und Pernille Harder bejubeln ein Tor gegen Essen.
© IMAGO

Harder jagt die nächste Bestmarke: Die Faktenlage vor dem Gastspiel bei der TSG Hoffenheim

Am Sonntagmittag (15:30 Uhr) gastieren die FC Bayern Frauen im Kraichgau, genauer gesagt im Dietmar-Hopp-Stadion zu Hoffenheim. Mit im Gepäck: ihre rot-weiße Entschlossenheit und eine beeindruckende Siegesserie, die der TSG Hoffenheim durchaus Anlass zum Nachdenken gibt. Mitunter im Fokus: Klara Bühl, aktuell Europas beste Scorerin, die mit jedem Treffer und Assist für neue Bestmarken sorgt. Und Pernille Harder? Sie steht vor einem Rekord, der das Spiel gegen die TSG zum historischen Moment machen könnte. fcbayern.com liefert Euch alle Zahlen und Fakten zum Duell gegen die Hoffenheimerinnen. 

Starke Hintermannschaften im direkten Aufeinandertreffen

Glódís Viggósdóttir, Mala Grohs und Stine Ballisager im Spiel gegen Juventus Turin
Die Defensive der Münchnerinnen um Glódís Viggósdóttir ist mit nur drei Gegentoren die stabilste der gesamten Liga. | © IMAGO

Die Münchnerinnen machen in dieser Saison hinten dicht wie kein anderes Team in der Bundesliga: Gerade einmal drei Gegentore haben die FC Bayern Frauen bislang zugelassen, das ist Bestwert in der deutschen Beletage. Die TSG Hoffenheim folgt mit elf Gegentoren auf dem zweiten Platz. Während die Kraichgauerinnen zwar zuverlässig verteidigen, setzt der FC Bayern mit sieben Spielen ohne Gegentor einen klaren Maßstab, Hoffenheim gelang dies bislang erst zweimal. An die defensive Kompaktheit der Münchnerinnen reicht bislang kein anderes Team heran.

Bayern mit starker Bilanz im direkten Duell

In der vergangenen Spielzeit feierten die Bayern auch dank des Treffers von Alara einen ungefährdeten 3:1-Auswärtssieg bei der TSG. | © FC Bayern / Eva Dippold

Die FCB-Frauen haben sich gegen die Kraichgauerinnen eine regelrechte Festung gebaut: Acht Bundesliga-Duelle in Folge gingen allesamt an die Münchnerinnen.  Ein Triumphzug, der seinesgleichen sucht. Die letzte Niederlage gegen Hoffenheim liegt bereits über vier Jahre zurück. 

Auch der Blick auf die Tabelle dürfte den Münchnerinnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Nach zehn Spieltagen thronen die amtierenden Meisterinnen mit einem komfortablen Sechs-Punkte-Vorsprung an der Spitze. Einen derart großen Abstand an der Tabellenspitze gab es zuletzt vor sieben Jahren, als der VfL Wolfsburg sieben Zähler vor den Bayern lag. Nun sind es die Münchnerinnen, die das Tempo vorgeben und die Liga mit beeindruckender Konstanz dominieren.

Klara Bühl: Topscorerin Europas

Klara Bühl im Zweikampf mit Carlotta Imping während des Heimspiels der FC Bayern Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den 1. FC Köln
Bereitet ihren Mitspielerinnen gerne eine Freude: Klara Bühl servierte in dieser Saison bereits zehn Vorlagen im Dress der FCB-Frauen. | © Imago

Mit 14 Torbeteiligungen, darunter beeindruckende zehn Assists, spielt Klara Bühl aktuell in einer eigenen Liga, und das nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. Die 24-Jährige ist derzeit die beste Scorerin und Vorlagengeberin in den fünf großen europäischen Ligen. Im November allein sammelte sie in nur drei Bundesligaspielen sechs Scorerpunkte und stellte auch im letzten Duell mit Hoffenheim ihre Klasse unter Beweis, als sie direkt an zwei Treffern beteiligt war.

Harder auf der Jagd nach der nächsten Rekordmarke

Pernille Harder bejubelt ihr Tor gegen den 1. FC Nürnberg.
In der vergangenen Saison erzielte Pernille Harder in nur drei Pflichtspielen gegen Hoffenheim beeindruckende sieben Tore. | © Imago

Ebenfalls in bestechener Form präsentierte sich zuletzt Pernille Harder: In den vergangenen vier Bundesligapartien traf sie jeweils und ist mit fünf Toren die beste Torschützin der letzten vier Spieltage. Nun steht sie vor der Chance, erstmals seit sechs Jahren in fünf Bundesliga-Einsätzen in Folge zu treffen. Zuletzt gelang ihr dieses Kunststück zwischen September und November 2019 im Trikot des VfL Wolfsburg. Auch gegen Hoffenheim hat Harder beste Erinnerungen: In der Vorsaison erzielte sie in drei Pflichtspielen gegen die TSG beeindruckende sieben Tore.

So gelang den FCB-Frauen der Auswärtssieg bei PSG: 

Der Spielbericht zum Duell gegen Paris Saint-Germain: 

Weitere news