Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
_05I8534
480px-logo_fc_bayern_munchen
benfica_lissabon_500x500
480px-logo_fc_bayern_munchen
benfica_lissabon_500x500

FCB-Frauen gegen Benfica: „Chance auf Gruppensieg wahren“

Das letzte Gruppenspiel der UEFA Women’s Champions League 2021/22 steht bevor: Am Mittwochabend empfangen die FC Bayern Frauen um 18:45 Uhr den Drittplatzierten, Benfica Lissabon, am FC Bayern Campus. Alle Infos - jetzt im Vorbericht.  

Gruppensieg noch möglich

Das Ticket für das Viertelfinale haben die Bayern bereits gelöst. Der Gruppensieg ist zudem rechnerisch noch möglich. „Wir sind glücklich, dass wir das Viertelfinale bereits erreicht haben. Das macht die Planung ein wenig leichter. Aber unser Ziel ist, dass wir bis zum Schluss alles geben und mit einem sehr guten Heimspiel gegen Lissabon die Chance wahren, noch Gruppenerster zu werden. Diese Chance ist noch da, wenn auch sehr gering. Aber so lange es möglich ist, werden wir alles dafür tun, noch Erster werden zu können“, so Trainer Jens Scheuer. Für den Gruppensieg muss gegen Benfica zunächst ein Heimsieg am FC Bayern Campus her, bevor Olympique Lyon gegen Häcken nicht gewinnen dürfte. Ersteres wollen die Bayern definitiv schaffen: „Wir können gegen Benfica befreit aufspielen. Wir wollen eine gute Leistung zeigen und in jedem Fall gewinnen. Danach können wir schauen, was Lyon macht“, so Sarah Zadrazil. 

Gegner Benfica Lissabon

Benfica steht mit vier Punkten auf dem dritten Tabellenplatz der Gruppe D und kann die K.o.-Phase nicht mehr erreichen. Die Bayern-Frauen sind ihnen mit zehn Zählern bereits enteilt. Vergangene Woche mussten sich die Portugiesinnen im UWCL-Spiel gegen Lyon deutlich mit 0:5 geschlagen geben. In den Spielen zuvor gelangen ihnen jedoch Achtungserfolge: Unter anderem mit dem 0:0-Unentschieden im Hinspiel gegen den FC Bayern. Und auch gegen BK Häcken holte Lissabon einen Auswärtssieg. 

imago1008540225h
Ohne Druck: Die FCB-Frauen haben sich den Einzug in die nächste Runde bereits vergangene Woche gegen BK Häcken gesichert.

Das Unentschieden im Hinspiel in Lissabon hat die Münchnerinnen zum Start in die UWCL-Gruppenphase geärgert. Entsprechend spannend dürfte das Aufeinandertreffen im letzten Gruppenspiel in München werden. Der Streamingdienst DAZN überträgt die Partie - wie auch alle weiteren Spiele der Königsklasse - live vom Campus und bietet einen kostenfreien Livestream auf YouTube an. Hier gibt es die Infos:

Das Personal

Jens Scheuer muss wie zuletzt auf die Langzeitverletzten Ivana Rudelić und Sydney Lohmann sowie Torhüterin Laura Benkarth verzichten. Reichlich positive Stimmung im Team wird trotzdem vorherrschen. Denn personell gab es am Dienstag gute Neuigkeiten: Der FC Bayern hat mit fünf seiner Leistungsträgerinnen gleichzeitig die Verträge verlängert und wichtige Spielerinnen teils langfristig gebunden.