Miedema schießt FCB-Frauen nach Europa

Europa wir kommen! Dank eines späten Doppelpacks von Vivianne Miedema (85. und 90.) haben die Frauen des FC Bayern SGS Essen mit 2:0 (0:0) geschlagen. Damit beendet das Team von Trainer Thomas Wörle die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz, der in der kommenden Spielzeit zur Teilnahme an der Champions League berechtigt.

Mit zwei Punkten Vorsprung auf Potsdam vor diesem Spiel, war klar, dass man mit einem Sieg die Champions-League-Qualifikation sicher hätte. Doch die Bayern taten sich am letzten Spieltag lange Zeit schwer und kamen kaum zu Tormöglichkeiten. "Wir hatten einen sehr starken Gegner, der sehr motiviert war und gut verteidigt hat. Aber es lag auch an uns. Man hat gespürt, es geht um sehr viel und die Mädels haben etwas verkrampft", analysierte der Trainer die Partie. Doch die FCB-Frauen steckten nicht auf und spielten weiter mutig nach vorne. Als das erlösende Tor endlich fiel waren Spielerinnen und Fans im Grünwalder Stadion nicht mehr zu halten.

Viele Abschiede

Die ersten emotionalen Momente gab es bereits vor dem Anpfiff. Nora Holstad Berge, Miedema, Caroline Abbé, Sarah Romert, Stefanie van der Gragt, Lisa Evans sowie die beiden Urgesteine Vanessa Bürki und Katharina Baunach werden den FC Bayern verlassen und wurden mit großem Applaus der Zuschauer sowie Blumen durch Managerin Karin Danner verabschiedet.

Dann dauerte es jedoch lange, bis die Fans wieder etwas zu sehen bekamen. Beide Teams neutralisierten sich gegenseitig im Mittelfeld und brachten die Kugel nicht gefährlich vor das Tor. Nach einer halben Stunde wurde dann das Tempo erhöht und die Bayern hatten gute Möglichkeiten. Vor allem Nicole Rolser hatte die Führung auf dem Fuß, als sie den Ball nach tollem Zuspiel von Miedema über die herauseilende Torhüterin lupfte, die Kugel dann aber am Pfosten hängen blieb (35.).

Starke Schlussphase

Nachdem in der Pause Syndey Lohmann, Verena Wieder, Andrea Brunner und Sophie Riepl, die vor wenigen Wochen die U-17-Frauen-Europameisterschaft gewinnen konnten, geehrt wurden, kamen die Bayern besser aus der Kabine und hatten prompt eine riesige Chance. Drei gegen zwei liefen sie auf die Torhüterin zu, aber als Miedema den Ball zu Fridolina Rolfö querlegen wollte, kam gerade noch ein Essener Bein dazwischen (51.).

Im Anschluss hatten die FCB-Frauen jedoch Schwierigkeiten, Lücken in der kompakten Defensive der Gäste zu finden. Wörle brachte in der Schlussphase noch Anna Gerhardt und Melanie Leupolz für Leonie Maier und Rolser, wodurch etwas mehr offensive Impulse kamen. Die beste Möglichkeit vergab jedoch Rolfö nach guter Vorarbeit von Sara Däbritz, als ihr Schuss aus kurzer Distanz gerade noch geblockt wurde (77.).

Wenig später fiel dann endlich der erlösende Treffer. Miedema tauchte nach Traumpass von Leupolz alleine vor Torhüterin Lisa Weiß auf, blieb cool und schob zur Führung ein (85.). Im Anschluss sah Sara Doorsoun-Khajeh nach einem Wortgefecht mit der Unparteiischen die Rote Karte und die Bayern nutzen diese Überzahl noch für einen Konter. Die starke Däbritz erreichte den Ball gerade noch vor der weit vor ihrem Tor stehenden Weiß, legte quer auf Miedema und die Holländerin sorgte für die Entscheidung (90.).

FC Bayern Frauen - SGS Essen 2:0 (0:0)

  • FC Bayern Frauen

    Zinsberger - Maier (86. Gerhardt), Abbé, Wenninger, Schnaderbeck, Lewandowski - Däbritz, Behringer - Rolser (68. Leupolz), Miedema, Rolfö

  • Ersatz

    Weimar, Baunach, Bürki, Holstad, Evans

  • SGS Essen

    Weiß - Klasen, Doorsoun-Khajeh, Brüggemann, Ostermeier - Freutel, Lehmann, Dallmann, Schüller - Hartmann, Wilde (76. Gidion)

  • Ersatz

    Strüngmann, Martini, Ando, Radke

  • Schiedsrichter

    Karoline Wacker (Marbach am Neckar)

  • Tore

    1:0 Miedema (85.), 2:0 Miedema (90.)

  • Gelbe Karten

    - / Klasen

  • Rote Karten

    Sara Doorsoun-Khajeh (87.)

Diesen Artikel teilen

Weitere news