logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
So., 25.11.18, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 1
Bremen
SV Werder Bremen
(1:0)
So., 25.11.18, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 1
Bremen
SV Werder Bremen
(1:0)
So., 25.11.18, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 1
Bremen
SV Werder Bremen
(1:0)
So., 25.11.18, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 1
Bremen
SV Werder Bremen
(1:0)
StadionStadion an der Grünwalder Straße, München
icon
fcb-bremen_fcb_251118

4:1-Heimsieg: FCB-Frauen schlagen Bremen deutlich

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Mandy Islacker mit Doppelpack
  • Fridolina Rolfö trifft sehenswert in den Winkel
  • FCB-Frauen weiterhin Tabellenzweiter

Nach dem überzeugenden 3:0-Erfolg im DFB-Pokalachtelfinale vor einer Woche schlugen die Bayern den SV Werder Bremen auch in der Allianz Frauen Bundesliga. Nach dem 4:1 (1:0)-Heimsieg bleiben die Schützlinge von Bayern-Trainer Thomas Wörle nach dem 9. Spieltag weiter auf dem zweiten Tabellenplatz. „Wir hatten viel Ballbesitz und die Kontrolle über das Spiel, aber in der ersten Halbzeit waren wir noch sehr ungenau. In der zweiten Hälfte haben wir eine Schippe draufgelegt und mit deutlich mehr Tempo nach vorne gespielt. Das hat mir sehr gut gefallen. Trotzdem hätten wir heute vier, fünf Tore mehr machen müssen“, zog Wörle nach der Partie ein gemischtes Fazit aus dem Sieg.

Frühe Führung durch Däbritz

Wie schon im DFB-Pokal gelang den FCB-Bayern Frauen der sprichwörtliche Auftakt nach Maß. Fridolina Rolfö konnte den Ball nach einer Ecke im Strafraum behaupten, ihren Flachpass nach innen verwertete Sara Däbritz (6.) aus kurzer Distanz zur frühen Führung. Die erste Hälfte gestalteten die Bayern weiter überlegen, ohne allerdings ganz klare weitere Torchancen herauszuarbeiten. 

Mit Leonie Maier und Jill Roord brachte Wörle zu Beginn der zweiten Halbzeit noch mehr Offensivpower auf den Platz. Richtig heiß lief in den Folgeminuten Mandy Islacker: Nach guten Möglichkeiten binnen weniger Minuten (51., 53) traf sie aus kurzer Distanz zum überfälligen 2:0 (55.). Vorlagengeberin war erneut Fridolina Rolfö, die den Ball von der linken Außenbahn flach mustergültig nach innen gebracht hatte.

Rolfö mit nachträglichem Geburtstagstreffer

Die Bayern spielten weiter munter auf das Bremer Tor. Sydney Lohmann wurde ein Treffer wegen Abseitsstellung aberkannt (66.). Lineth Beerensteyn verzog aus 10 Metern freistehend (70.). Schließlich war es Mandy Islacker vorbehalten, nach einem tollen Sololauf mit ihrem zweiten Treffer des Tages das 3:0 zu erzielen. Einen Tag nach ihrem Geburtstag erzielte Fridolina Rolfö mit einem satten Schuss aus gut 18 Metern die Entscheidung.

Etwas Ergebniskosmetik betrieb Bremens Verena Volkmer, die mit dem ersten Torschuss der Gäste den 1:4-Ehrentreffer erzielte (85.). Insgesamt änderte dies aber nichts mehr am verdienten Sieg der Bayern, die auch im insgesamt achten Aufeinandertreffen beider Mannschaften die Oberhand behalten konnten.

FC Bayern Frauen - SV Werder Bremen 4:1 (1:0)

FC Bayern Frauen

Zinsberger – Hendrich, Wenninger - Leupolz, Lohmann, Skorvankova, Däbritz (46. Maier) - Beerensteyn, Rolfö, Magull (46. Roord), Islacker (77. Damnjanovic)

Ersatz

Talaslahti, Lewandowski, Vonkova, Laudehr

SV Werder Bremen

Borbe - Wensing, Horvat (63. Wichmann), Ulbrich, Scholz, Avant, Toth (78. Kofler), Volkmer, Hausicke, Kersten, Goddard (67. Cerci)

Ersatz

Pauels, Gieseke

Schiedsrichter

Laura Duske (Leverkusen)

Zuschauer

---

Tore

1:0 Sara Däbritz (6.), 2:0 Mandy Islacker (55.), 3:0 Mandy Islacker (76.), 4:0 Fridolina Rolfö (84.), 4:1 Volkmer (85.)

Gelbe Karten

Islacker / Wensing

Rote Karten

- / -

Weitere news