220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
So., 03.11.19, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
5 : 2
Köln
1. FC Köln
(3:2)
So., 03.11.19, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
5 : 2
Köln
1. FC Köln
(3:2)
So., 03.11.19, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
5 : 2
Köln
1. FC Köln
(3:2)
So., 03.11.19, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 9. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
5 : 2
Köln
1. FC Köln
(3:2)
StadionFC Bayern Campus, München
icon
schlueter_fcb_191102

FCB-Frauen gegen Köln: „Stärke und Kreativität voll ausspielen“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

9. Spieltag in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga: Die FC Bayern Frauen empfangen zum Abschluss der englischen Woche die Aufsteigerinnen vom 1. FC Köln. Anstoß am FC Bayern Campus ist am Sonntag um 14 Uhr, wenn der Tabellendritte auf den Tabellenelften trifft. FC Bayern.tv live und Magenta Sport übertragen die Partie live. 

„Gewinnen, drei Punkte holen und oben dran bleiben“

„Wir werden Köln als Gegner sehr ernst nehmen und dürfen sie nicht an ihrem aktuellen Tabellenplatz messen. Wir wollen natürlich gewinnen, drei Punkte holen weiter oben dran bleiben“, machte Bayerns Cheftrainer Jens Scheuer vor der Begegnung deutlich. „Köln steht auf der Tabelle schlechter da, als sie tatsächlich sind. Köln hat, etwa mit Peggy Nietgen, Eunice Beckmann oder Isabelle Linden, sehr erfahrene Spielerinnen in ihren Reihen, die schon bei Topmannschaften gespielt haben“, warnte Scheuer davor, den Gegner zu unterschätzen. 

In fünf Pflichtspielen trafen die Bayern und Köln bisher aufeinander. Die vier Bundesliga-Begegnungen zwischen 2015 und 2018 konnten die Münchnerinnen für sich entscheiden. Lediglich im DFB-Pokal fuhr der FC 2013 einen Sieg ein. Köln startete mit einem Sieg gegen Duisburg ind die aktuelle Saison und konnte bisher vier Punkte holen, zuletzt gab es ein 2:4 gegen Freiburg, ein 1:3 gegen Essen und ein 0:5 gegen Wolfsburg. Gegen Frankfurt und Potsdam unterlag das Team von Willi Breuer jedoch zwei Mal nur äußerst knapp. 

Nur ein Gegentor in den letzten vier Spielen

Die FCB-Frauen wollen die englische Woche nach einem Auswärtssieg in Jena und dem souveränen Einzug ins Champions-League-Viertelfinale nun erfolgreich abschließen: „Nach den zwei Siegen in der englische Woche wollen wir den Schwung mit ins nächste Spiel nehmen. Mit Köln erwartet uns ein kämpferisch starker Gegner, der sich zur aktuellen Saison durch mehrere Neuzugänge gut verstärkt hat“, so Torhüterin Carina Schlüter vor dem 9. Spieltag. 

„Für uns ist es wichtig, dass vor allem hinten wieder die Null steht, dass wir defensiv nichts zulassen und offensiv unsere Stärke und Kreativität voll ausspielen. Wir wollen dem Spiel durch ein möglichst frühes Tor schnell eine Richtung geben und somit den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen lassen“, gab Schlüter,die in den letzten vier Partien nur einen Gegentreffer verbuchen musste, als mögliche Strategie vor. 

Nach CL-Spiel „ein oder andere Spielerin angeschlagen“

Personell muss Jens Scheuer auf Giulia Gwinn, Verena Schweers, Amanda Ilestedt und Simone Boye verzichten. Doch auch der Einsatz weiterer Spielrinnen ist nach wie vor fraglich: „Die ein oder andere Spielerin ist nach dem Spiel am Mittwoch doch etwas angeschlagen. Hier müssen wir abwarten, wie es nach dem Abschlusstraining aussieht“, so der Cheftrainer. Hoffnung auf eine Rückkehr in den Kader besteht hingegen bei Stürmerin Mandy Islacker.

Am Freitagabend trennten sich die hinter den Münchnerinnen Tabellenvierten und -fünften Essen und Frankfurt mit 1:1-Uentschieden. Tabellenführer Wolfsbug tritt am Sonntag beim SC Freiburg an, die Tabellenzweiten aus Hoffenheim sind beim MS Duisburg zu Gast. 

Am Sonntag fährt ab 12 Uhr wie gehabt halbstündlich ein kostenloser Shuttlebus zum Campus (U6-Haltestelle Kieferngarten) und im Halbzeitgewinnspiel können Fans im Lattenschießen wieder einen Audi im Wert von 40.000 Euro gewinnen. Hier gibt es alle organisatorischen Infos zum Spieltag.


Diesen Artikel teilen

Weitere news