

Gleich das erste Heimspiel der Saison 2019/2020 in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga (FFBL) wird für die FC Bayern Frauen zum Kracher: Am Freitag, den 23. August, empfangen sie den Rekordmeister vom 1. FFC Frankfurt. Beide Mannschaften sind mit einem Sieg gegen starke Liga-Konkurrenten in die Saison gestartet, Anstoß zum Topspiel ist um 19:15 Uhr am FC Bayern Campus. FC Bayern TV LIVE, Magenta Sport sowie Eurosport übertragen die Begegnung live.
„Wollen ein geiles Spiel abliefern“
„So wie sich Frankfurt letztes Jahr und in der Vorbereitung gezeigt hat, sehe ich die Mannschaft definitiv im oberen Drittel der Liga. Wenn es für Niko Arnautis und sein Team perfekt läuft, kann Frankfurt auch ganz oben mitspielen“, schätzte Bayerns Cheftrainer Jens Scheuer den Gegner ein. „Wir sind bereit und freuen uns auf das morgige Topspiel. Wir wollen unser Spiel und unser Können auf den Platz bringen. Wir wollen wirklich mit Herz und Leidenschaft Fußball spielen und uns am Ende sicher sein können, dass wir ein geiles Spiel abgeliefert haben“, gab Scheuer als Marschroute vor.
In den vergangenen beiden Spielzeiten konnten die Münchnerinnen alle vier Bundesliga-Begegnungen für sich entscheiden. Im Allzeitvergleich liegt Rekordmeister Frankfurt jedoch noch deutlich mit 34 zu 20 Siegen bei fünf Unentschieden vorne. Im ersten Liga-Spiel der FFBL-Saison 2019/2020 konnten die Hessinnen den ehemaligen Erzrivalen Turbine Potsdam mit 3:2 schlagen. FFC-Cheftrainer Niko Arnautis will nun auch in München Punkte mitnehmen: „Wir wollen es dem Team von Jens Scheuer wie in der vergangenen Saison, als wir auf dem Campus geführt, das Spiel lange Zeit offen gehalten haben und nah am Erfolg waren, so schwer wie möglich machen und im Idealfall etwas Zählbares realisieren!“
Die Münchnerinnen haben da jedoch etwas dagegen und sind gewarnt. „Frankfurt hat eine junge und sehr talentierte Mannschaft mit vielen schnellen Spielerinnen in der Offensive. Da müssen wir wachsam sein, um nicht böse überrascht zu werden“, so die ehemalige Frankfurterin Mandy Islacker. Kathrin Hendrich, in Frankfurt wie auch in München Teamkollegin von Islacker, weiß, was ihre Mannschaft dazu im Vergleich zum Auftaktspiel gegen Freiburg noch verbessern muss: „Wir wollen hinten noch konsequenter verteidigen und vorne noch konsequenter unsere Torchancen nutzen. Am besten fangen wir gleich gegen den 1. FFC Frankfurt damit an.“
Tickets an den Stadionkassen
Tickets für das Heimspiel am FC Bayern Campus gibt es am Spieltag an den geöffneten Tageskassen, ab 17:15 Uhr verkehrt halbstündlich ein kostenloser Shuttle-Service ab der U-Bahn-Haltestelle Kieferngarten (U6) zum Campus. Alle Informationen.
Themen dieses Artikels