


Glückt den FC Bayern Frauen ein perfekter Hinrundenabschluss? Am letzten Hinrunden-Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga empfangen die Münchnerinnen die SGS Essen. Somit treffen der Tabellendirtte auf den Tabellenvierten - am Sonntag, den 1. Dezember, um 14 Uhr am FC Bayern Campus (live auf FC Bayern TV LIVE und Magenta Sport).
Mit einem 5:0-Sieg gegen den SC Freiburg hat Essen am vergangenen Wochenende ein Ausrufezeichen gesetzt und auf die Bayern Punkte gut gemacht. Drei Zähler trennen die beiden Teams in der Tabelle. „Essen ist zur Zeit berechtigterweise Tabellenvierter. Sie sind in der Offensive sehr schnell und haben technisch hervorragende Spielerinnen“, schätzte Bayerns holländische Vizeweltmeisterin Lineth Beerensteyn den Gegner ein. Doch sie und ihre Teamkolleginnen gehen optimistisch in die Partie: „Wir müssen Essen unser Spiel aufdrücken, dann bin ich überzeugt, dass wir sie schlagen werden. Wir können selbstbewusst auftreten und müssen konsequent mit Vollgas nach vorne spielen.“
„Müssen zu 100 Prozent konzentriert sein“
„Uns erwartet ein Topgegner. Essen ist mit individuell herausragenden Spielerinnen top besetzt“, zeigte sich Bayerns Cheftrainer Jens Scheuer gewarnt. „Wir müssen zu 100 Prozent konzentriert sein, eine gute Defensivleistung zeigen und auch vorne wieder unsere Chancen verwerten“, gab Scheuer die Marschroute.
Insgesamt 32 Mal trafen Bayern und Essen bisher in Pflichtspielen aufeinander. 20 Mal gingen die Münchnerinnen als Sieger vom Platz und jeweils sechs Mal endeten die Begegnungen unentschieden oder Essen gewann. Vergangene Saison siegte der FCB in der Hinrunde mit 2:0, in der Rückrunde machte ein 2:2 letzte Titelhoffnungen der Münchnerinnen zunichte.
Kapitänin Leupolz wieder fit
Personell gibt eine gute Nachricht für Cheftrainer Scheuer: Spielführerin Melanie Leupolz ist nach ihrer Mandelentzündung wieder fit und einsatzbereit. Verletzungs- oder krankheitsbedingt ausfallen werden lediglich Giulia Gwinn, Nicole Rolser und Verena Schweers.
Die Woche vor dem Heimspiel gegen Essen stand bei den FC Bayern Frauen ganz im Zeichen der Inklusion. Die beiden Mannschaften laufen am Sonntag zum Abschluss der Aktionswoche mit Sportgruppen-Mitgliedern der Offenen Behindertenarbeit München ein. Die Erlöse aus dem Bundesligaspiel spendet der FC Bayern an die OBA. Hier gibt es weitere organisatorische Informationen zum Spieltag.