logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
So., 27.10.19, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 8. Spieltag
Jena
Carl Zeiss Jena
0 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
So., 27.10.19, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 8. Spieltag
Jena
Carl Zeiss Jena
0 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
So., 27.10.19, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 8. Spieltag
Jena
Carl Zeiss Jena
0 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
So., 27.10.19, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 8. Spieltag
Jena
Carl Zeiss Jena
0 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
StadionErnst-Abbe-Sportfeld, Jena
icon

FCB-Frauen schlagen Jena souverän mit 3:0

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Traumtor-Doppelpack für Carolin Simon
  • Fernschuss- aus 40 und Freistoßtreffer aus 30 Metern
  • FCB-Frauen weiterhin auf Tabellenplatz drei

Die FC Bayern Frauen haben den FF USV Jena am 8. Spieltag der Flyeralarm-Frauen-Bundesliga souverän mit 3:0 (2:0) geschlagen. Im Ernst-Abbe-Sportfeld ging das Team von Bayerns Cheftrainer Jens Scheuer durch zwei Traumtore - per Fernschuss und Freistoß - von Carolin Simon in Führung. Lineth Beerensteyn sorgte in der 2. Halbzeit vor 817 Zuschauern für den Endstandtreffer. 

„Das war heute ein ungefährdeter Sieg, der bei konsequenterer Chancenverwertung noch deutlich höher hätte ausfallen können. Wir sind zufrieden mit den drei Punkten, im Torabschluss sind wir jedoch weiterhin verbesserungsfähig“, resümierte Scheuer nach dem Sieg über das Tabellenschlusslicht.

Bei strömendem Regen zeigte sich in Jena von Beginn an das erwartete Bild: Die Bayern dominierten, liefen an und Jena verteidigte tiefstehend mit allem, was es hatte. Kein Wunder also, dass das erste Tor der Münchnerinnen per Fernschuss fiel (13.). Carolin Simon zog aus etwa 40 Metern von der linken Außenlinie ab, der Ball prallte an den rechten Innenpfosten und landete im Netz. Es war eine genaue Kopie von Simons Treffer im Länderspiel gegen Chile am 31. Mai diesen Jahres in Regensburg. Damals war der Ball als Flanke gedacht, am heutigen Sonntagnachmittag sah es nach Simons kurzem Blick in Richtung Tor vor dem Schuss umso mehr nach gewollter Torschussaktion aus. 

Nur neun Minuten später legte sich Simon den Ball zu einem Freistoß zurecht, leicht rechts knapp 30 Meter vor dem Tor. Mit ungeheurer Genauigkeit drehte sich der wuchtige Freistoß ins rechte Kreuzeck - unhaltbar für Jenas ansonsten sehr starke Keeperin Sarah Hornschuch! 2:0 für die Bayern nach 22 Minuten.

Bis zu Pause vergaben die Münchnerinnen einige hochkarätige Chacnen - unter anderem Linda Dallmann oder Jovana Damnjanovic kurz vor dem Halbzeitpfiff. Doch nach dem Wechsel legten die Bayern umgehend nach: Dallmann marschierte nach Zuspiel von Sydney Lohmann in den Strafraum, sah zu ihrer Linken Lineth Beerensteyn, gab quer rüber und die Holländerin versenkte zum 3:0 (47.). 

Der Sieg für das Team von Jens Scheuer war nun zu keiner Zeit mehr in Gefahr, doch ein weiterer Treffer sollte nicht mehr folgen. Simon nach einem Freistoß (55.), die eigewechselte Dominika Skorvankova stark von außerhalb des Trafraums (66.) oder Beerensteyn und Skorvankova aus kurzer Distanz (72.): Aussichtsreiche Gelegenheiten verstrichen ungenutzt oder wurden durch Jenas Torhüterin vereitelt. Kristin Demann, in der 68. Minute eingewechselt, konnte nach ihrer Knie-Operation im Frühjahr ihr Pflichtspiel-Comeback feiern und gute Akzente setzen. 

Es blieb jedoch beim 3:0 für die Münchnerinnen, die somit den dritten Tabellenplatz behalten. Tabellenführer Wolfsburg hatte am Samstag 5:1 gegen den Tabellenvierten Essen gewonnen und die Tabellenzweiten aus Hoffenheim schlugen den SC Sand knapp mit 1:0. 

FF USV Jena - FC Bayern München 0:3 (0:2)

FF USV Jena

Hornschuch - Fudalla (67. Meyer), Julevic (73. Stratford), Kreil, Sedlackova, Arnold, Seiler, Graser (58. Dalaf), Chlastakova, Weiß, Tellenbröker

Ersatz

Schuldt, Görlitz

FC Bayern München

Schlüter - Hendrich, Wenninger, Laudehr, Simon - Leupolz, Dallmann, Lohmann (68. Demann), Beerensteyn - Gielnik (Skorvankova), Damnjanovic (80. Rolser)

Ersatz

Benkarth, Riley, Magull, Kögel

Schiedsrichter

Christine Weigelt (Leipzig)

Zuschauer

817

Tore

0:1 Carolin Simon (13.), 0:2 Carolin Simon (22.), 0:3 Lineth Beerensteyn (47.)

Gelbe Karten

- / Graser, Julevic

Rote Karten

- / -

Weitere news