220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
Sa., 12.10.19, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 6. Spieltag
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
1 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:0)
Sa., 12.10.19, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 6. Spieltag
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
1 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:0)
Sa., 12.10.19, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 6. Spieltag
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
1 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:0)
Sa., 12.10.19, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 6. Spieltag
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
1 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:0)
StadionDietmar-Hopp-Stadion, Sinsheim
icon
training_fcb_191011

Topspiel in Hoffenheim: „Ein Spiel, das wir gewinnen wollen und müssen“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Auf nach Hoffenheim zum Topspiel der Flyeralarm Frauen-Bundesliga! Am Samstag (13 Uhr auf FC Bayern.tv live, Magenta Sport und im ARD-Livestream) treten die FC Bayern Frauen im Dietmar-Hopp-Stadion beim aktuellen Tabellenzweiten, der TSG 1899 Hoffenheim, an. Punktgleich liegen beide Teams aktuell drei Zähler hinter Tabellenführer Wolfsburg und die Münchnerinnen wollen mit einem Sieg am VfL dranbleiben. Personell gibt es bei den Bayern dazu gute Neuigkeiten und ein Fragezeichen. Der Vorbericht. 

Hoffenheim aktuell „zu Recht auf Platz zwei“

„Nach der Länderspielpause stehen wichtige Spiele für uns an. Mit Hoffenheim kommt gleich der erste starke Gegner auf uns zu, der momentan zu Recht auf Platz zwei steht. Wir sind aktuell als Dritter der Verfolger und werden alles daran setzen, dass wir nach dem Spiel die Plätze tauschen“, sagte Bayerns Cheftrainer Jens Scheuer, der am Spieltag gegen Hoffenheim seinen 41. Geburtstag feiern wird. „Wir, die Mannschaft und die Trainer, arbeiten alle sehr hart daran, die nächsten Spiele allesamt zu gewinnen. Und der Einsatz jeder und jedes einzelnen stimmen mich aktuell sehr positiv“, so Scheuer weiter. 

Vergangene Saison konnten die Münchnerinnen Hoffenheim zwei Mal mit 2:1 und 1:0 schlagen. Die TSG beendete die Saison mit einem guten sechsten Platz nur einen Punkt hinter Rekordmeister Frankfurt. In dieser Saison legte die Mannschaft von Cheftrainer Jürgen Ehrmann mit einem 6:1-Erfolg gegen Jena und einem 4:0-Sieg gegen Köln los und war die ersten Spieltage sogar Tabellenführer. 

Schlüter: „Das wird ein spannendes Spiel“

Simone Laudehr, die am vergangenen Wochenende nach 103 Länderspielen von der deutschen Nationalmannschaft verabschiedet wurde, warnt vor Hoffenheim: „Mannschaften, die nichts zu verlieren haben, können frei aufspielen. Genau das macht die TSG gerade. Sie haben ein sehr schnelles Konterspiel, das werden wir nochmal genauestens analysieren. Das ist ein Spiel, das wir gewinnen wollen und gewinnen müssen. Ich freue mich auf Samstag“, so die Weltmeisterin. 

Auch Mannschaftskollegin und Torhüterin Carina Schlüter schätzt den Gegner stark ein. Das Vertrauen in die eigene Mannschat überwiegt jedoch: „Morgen wollen und werden wir alles geben! Unsere Nationalspielerinnen sind alle mit großen Siegen zurückgekommen. Jetzt können wir selbstbewusst in diese wichtigen Wochen starten. Hoffenheim ist aktuell sehr gut drauf, hat schnelle Spitzen, ist gut eingespielt und schießt viele Tore. Aber auch wir haben eine gute, souveräne Defensive und eine starke Offensive. Das wird ein spannendes Spiel“, so Schlüter.

Lohmann und Simon zurück im Kader

Cheftrainer Jens Scheuer hat nach wie vor nicht die volle Bandbreite des FCB-Kaders zur Verfügung. Trotzdem gibt es gute Neuigkeiten im personellen Bereich: Sydney Lohmann ist nach ihrem Schlüsselbeinbruch im August ebenso wieder einsatzfähig wie Carolin Simon, die sich im Champions-League-Spiel in Göteborg einen kleinen Muskelfaserriss zugezogen hatte. Weiterhin nicht im Kader sind Kristin Demann (Erkältung), Verena Schweers (Patellasehnen-Probleme) und Simone Boye (muskuläre Beschwwerden). Hinter dem Einsatz von Top-Stürmerin Mandy Islacker steht noch ein Fragezeichen. 

Spiel live im TV

Das Topspiel der Frauen-Bundesliga zwischen Hoffenheim und Bayern ist neben FC Bayern.tv live und Magenta Sport am Samstag auch in einem Livestream der ARD Sportschau zu sehen. 

Weitere news