

- 2'Lina Magull
- 32'Carolin Simon
- 37'Lea Schüller
- 59'Hanna Glas
- 65'Lina Magull
- 68'Maximiliane Rall
- 69'Lineth Beerensteyn
- 74'Linda Dallmann
- 2'Lina Magull
- 32'Carolin Simon
- 37'Lea Schüller
- 59'Hanna Glas
- 65'Lina Magull
- 68'Maximiliane Rall
- 69'Lineth Beerensteyn
- 74'Linda Dallmann

FCB-Frauen nach 8:0 gegen Bremen direkt zurück auf Platz 1
Drei Punkte und noch mehr Tore zum Auftakt! Die FC Bayern Frauen sind mit einem deutlichen und auch in der Höhe verdienten 8:0 (3:0)-Erfolg gegen Werder Bremen in die neue Saison der Flyeralarm Frauen-Bundesliga gestartet und übernahmen damit auch gleich wieder Platz 1 in der Tabelle. Vor 396 Zuschauern am FC Bayern Campus knüpften die amtierenden Deutschen Meisterinnen direkt an die starke Vorsaison an und gingen schon in der 2. Minute durch Lina Magull in Führung. In der Folge blieben die Münchnerinnen spielbestimmend und konnten durch Carolin Simon (32. Minute) und Lea Schüller (37.) noch vor der Pause erhöhen. Nach dem Seitenwechsel legten Hanna Glas (59.), wiederum Magull (65.), die eingewechselten Maximiliane Rall (68.) und Lineth Beerensteyn (69./Foulelfmeter) sowie Linda Dallmann (74.) die weiteren Treffer zum Kantersieg nach.
„Definitiv ein guter Auftakt“
Cheftrainer Jens Scheuer zog nach Abpfiff ein positives Fazit zum ersten Spieltag: „Das war definitiv ein guter Auftakt, so wie wir ihn uns vorgestellt haben. Es war das erwartete Spiel und der Gegner eher defensiv orientiert. Aber Lina hat gleich in der 2. Minute ihre Klasse aufblitzen lassen, den Freistoß verwandelt und dann mussten wir den Gegner müde spielen. Das haben wir mit vielen Kombinationen gut gemacht. In der ersten Halbzeit haben wir uns ein paar hundertprozentige Chancen herausgespielt, die wir künftig noch besser nutzen wollen. Aber wir haben gewonnen und bei der Höhe gibt es auch sicher nichts zu meckern.“
Magull sorgt für Münchner Blitzstart
Die Bayern starteten furios in die neue Spielzeit und trafen direkt mit dem ersten guten Angriff! Rund 100 Sekunden waren erst von der Uhr, da zog Maguell bei einem Freistoß vom linken Strafraumeck frech direkt ab – die Kugel schlug unhaltbar für Lena Pauels im Werder-Kasten im oberen linken Eck ein. Nur kurz darauf hatte Dallmann (6.) den nächsten Treffer auf dem Fuß, wurde aber aus kurzer Distanz gerade noch von der Werder-Defensive geblockt. Auch Schüller (11.) vergab zunächst aus guter Position.
In der Folge blieben die Gastgeberinnen tonangebend, doch trotz weiterer guter Möglichkeiten blieb es vorerst beim knappen Vorsprung. Das änderte sich aber nach einer guten halben Stunde, als Simon (32.) nach einer zu kurzen Abwehr der Gäste knapp 20 Meter vor dem Tor an den Ball kam und trocken zum 2:0 ins lange Eck traf. Nur wenige Augenblicke später war nach einer guten Kombination von Dallmann und Bühl plötzlich Schüller ganz frei vor dem SVW-Tor und schob zum 3:0 ein (37.). Da Asseyi danach an Torhüterin Pauels scheiterte (42.), ging es mit den drei Toren Vorsprung in die Pause.
Nach der Pause geht es Schlag auf Schlag
Nach der Pause dasselbe Bild. Die FCB-Frauen dominierten das Geschehen und konnten ihre Feldüberlegenheit nach einer Stunde auch wieder in Zählbares ummünzen. Linksverteidigerin Simon fand mit einer langen Flanke ihr Pendant Glas auf der rechten Seite, die knapp vor dem rechten Pfosten zum 4:0 einnetzte (59.). Und dann wurde es rasant: Zunächst senkte sich eine Flanke von Caro Simon auf die Latte, den Abpraller konnte Pauels im Werder-Tor nicht klären und Magull (65.) musste den Ball nur noch über die Linie drücken.
Nur drei Minuten später traf die eingewechselte Maximiliane Rall (68.) bei ihrem Pflichtspieldebüt für die FCB-Frauen mit einem sehenswerten Kopfball nach einem Eckball zum 6:0. Wiederum nur wenige Sekunden danach legte die ebenfalls eingewechselte Beerensteyn den nächsten Treffer vom Elfmeterpunkt nach – nach einem Foul an Bühl im Strafraum versenkte die Niederländerin den fälligen Strafstoß souverän zum 7:0. Und noch waren die FCB-Frauen nicht satt: Nach einer weiteren Ecke nutzte Dallmann (74.) die Konfusion in der Werder-Defensive und staubte kurz vor dem Tor zum 8:0-Endstand ab. Was für ein Auftakt für die Titelverteidigerinnen!
In einer Woche in Sand
Bereits am kommenden Samstag steht für das Team von Jens Scheuer der nächste Spieltag in der Bundesliga an. Dann treten die Münchnerinnen am Samstag, 4. September (13:00 Uhr) beim SC Sand an.
FC Bayern München - SV Werder Bremen 8:0 (3:0)
Benkarth – Glas (62. Rall), Wenninger, Kumagai, Simon (75. Gwinn) – Zadrazil (62. Viggósdóttir) – Bühl, Magull (67. Lohmann), Dallmann, Asseyi (62. Beerensteyn) – Schüller
Leitzig – Damjanović,
Pauels – Weiß (46. Timmermann), Ulbrich, Schiechtl, Bernhardt – Sehan (67. Walkling), Dieckmann (60. Meyer), Hausicke, Wichmann – Gidion (60. Sternad), Keles (80. Lührßen)
Borbe – Tóth
Ines Appelmann (Alzey)
396
1:0 Magull (2.), 2:0 Simon (32.), 3:0 Schüller (37.), 4:0 Glas (59.), 5:0 Magull (65.), 6:0 Rall (68.), 7:0 Beerensteyn (69./Foulelfmeter), 8:0 Dallmann (74.)
Rall / Dieckmann