

- 2'Lina Magull
- 32'Carolin Simon
- 37'Lea Schüller
- 59'Hanna Glas
- 65'Lina Magull
- 68'Maximiliane Rall
- 69'Lineth Beerensteyn
- 74'Linda Dallmann
- 2'Lina Magull
- 32'Carolin Simon
- 37'Lea Schüller
- 59'Hanna Glas
- 65'Lina Magull
- 68'Maximiliane Rall
- 69'Lineth Beerensteyn
- 74'Linda Dallmann

FCB-Frauen vor Bundesligastart: „Die Stimmung im Team ist sehr euphorisch“
Es geht wieder los! Am Sonntag empfangen die FC Bayern Frauen zum Start der Flyeralarm Frauen-Bundesliga-Saison 2021/22 den SV Werder Bremen am FC Bayern Campus (29.08.2021, 16 Uhr). Zum ersten Mal seit 2016 gehen die Münchnerinnen als Titelverteidigerinnen in die neue Saison - und das zur Freude der Mannschaft vor 394 zugelassenen Zuschauern. Für alle weiteren Fans ist der Saisonstart live auf FC Bayern.tv live und Magenta Sport zu sehen. Alle Infos und Stimmen zum Auftaktspiel im Vorbericht.
Die Saisonvorbereitung
München, Toulouse, Kentucky, München: Seit Anfang Juli bereiten sie die Bayern auf die neue Spielzeit vor. In meist hochkarätigen Testspielen gegen Grasshopper Zürich, Olympique Lyon, AS Roma, Paris Saint-Germain und Racing Louisville gab es vier Siege und nur eine Niederlage nach Elfmeterschießen. Cheftrainer Jens Scheuer fasst die vergangenen sieben Wochen zusammen: „Die Vorbereitungszeit war sehr gut. Alle Spielerinnen haben hervorragend mitgezogen und haben die Inhalte, die wir trainieren wollten, offensiv wie defensiv auf den Platz gebracht. Natürlich war die Zeit, um mit dem gesamten Kader zu trainieren, durch Olympia und durch ein paar angeschlagene Spielerinnen doch relativ kurz. Aber wir hatten schon einen kleinen Vorteil, da die Stammmannschaft der letzten Saison erhalten geblieben ist und die Abläufe nicht völlig neu sind. Jetzt gilt es, die neuen Spielerinnen noch besser zu integrieren und die Abläufe für sie noch besser verständlich zu machen, damit die Automatismen im Spiel bestens funktionieren. Aber auch hier sind wir auf einem sehr guten Weg.“
Mit Magull, Wenninger, Lohmann und Rech: Der große Video-Rückblick auf die Meister-Saison 2020/21!
So wird die neue Saison
Das Ziel für die neue Bundesliga-Saison liegt auf der Hand: die Titelverteidigung. Das bestätige auch Scheuer: „Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Das ist ein Floskel, aber so gehen wir jedes Spiel an. Natürlich wollen wir unseren Titel verteidigen. Aber wir wissen auch, dass wir wieder einen starken Verfolger haben.“ Gemeint ist der VfL Wolfsburg, dessen erste Spiele mit neuem Trainer und vielen neuen Spielerinnen genau beobachtet werden. Auch die Bayern-Spielerinnen freuen sich auf die neue Saison und versprechen sich Spannung in der Liga: „Ich glaube, dass die Liga dieses Jahr sehr spannend sein wird. Der Kampf zwischen Bayern und Wolfsburg wird wieder sehr groß sein. Aber auch Potsdam, Frankfurt oder Hoffenheim können sicher wieder näher an die Spitze rankommen“, sagte Bayerns Nummer zehn, Linda Dallmann, vor dem Saisonauftakt.
Alle Informationen zur neuen Spielzeit jetzt im Saisonmagazin 2021/22!
Vorfreude auf Fans
Dallmann und ihre Teamkolleginnen blicken dem Auftakt gegen Bremen mit großer Vorfreude entgegen: „Die Stimmung im Team ist sehr euphorisch. Wir freuen uns sehr, dass es am Sonntag losgeht. Wir wollen gegen Bremen den perfekten Auftakt abliefern und das vor Zuschauern“, so die Mittelfeldspielerin. „Die Fans haben uns sehr gefehlt. Sie sind eine enorme Unterstützung und wir freuen uns, dass jetzt noch etwas mehr Leute kommen dürfen, als zum letzten Spiel der alten Saison.“ Die Karten für die 394 zugelassenen Zuschauer im Stadion am FC Bayern Campus waren innerhalb weniger Stunden vergriffen.
Auftakt gegen Bremen
Den Start in die neue Saison bestreitet das Team von Jens Scheuer gegen den SV Werder Bremen. In der vergangenen Spielzeit gelangen dem FCB in Hin- und Rückrunde ein 4:0- und ein 7:0-Erfolg. Doch auch bei Werder hat sich die Mannschaft verändert und konkretes Material zur Gegneranalyse ist zu Saisonbeginn noch Mangelware, wie Scheuer berichtete: „Die Vorbereitung auf das erste Heimspiel ist nie leicht. Auch Bremen hatte die eine oder andere Veränderung im Kader. Für uns gilt es, unsere eigenen Inhalte auf den Platz zu bringen. Wir haben ein Heimspiel am Campus vor Zuschauern. Wir werden uns nicht zu sehr nach dem Gegner richten, denn wir haben die eigenen Stärken und Qualitäten, unser eigenes Spiel aufzuziehen.“
Personal
Wer am Sonntag gegen Bremen im Kader der Münchnerinnen stehen wird, steht noch nicht fest. Bei den Vorbereitungsspielen in Toulouse gab der Cheftrainer allen Spielerinnen nochmal Einsatzzeit, um sie bestmöglich auf den Saisonstart vorzubereiten. Gute Nachrichten gibt es bekanntlich von Jovana Damnjanović und Giulia Gwinn: Mittlerweile sind beide nach ihrem Kreuzbandriss zu Beginn der vergangenen Saison zurückgekehrt und sammeln wieder Spielpraxis. Definitiv fehlen werden am kommenden Sonntag Ivana Rudelić und Kristin Demann.
Mehr Informationen zum Spieltag gibt es im Heimspielflyer.
Das müssen Fans, die Tickets für das Spiel am FC Bayern Campus erhalten haben, wissen! 👇