FC Bayern Frauen, Sydney Lohmann, Zweikampf

Zweiter zur Winterpause! FCB-Frauen mit Heimsieg gegen Leverkusen

  • Achter Sieg im achten Heimspiel
  • Zweiter zur Winterpause
  • Stanway und Lohmann treffen

Die FC Bayern Frauen feiern einen Heimsieg im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres und überwintern auf Platz zwei! Die Mannschaft von Trainer Alexander Straus hat am Samstagnachmittag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga mit 2:0 (1:0) gegen Bayer 04 Leverkusen gewonnen. Drei Tage nach dem Prestigeerfolg gegen den FC Barcelona brachte Georgia Stanway (30. Minute) die Münchnerinnen in der Spielstätte am FC Bayern Campus mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Sydney Lohmann (62.) zum 2:0-Endstand.

Wettbewerbsübergreifend war es bereits der achte Heimsieg im achten Heimspiel der laufenden Saison. Dank des Erfolgs belegen die Bayern-Frauen zur Winterpause mit nunmehr 25 Punkten Platz zwei in der Frauen-Bundesliga. Der Rückstand auf Tabellenführer VfL Wolfsburg beträgt zwei Zähler, aber die Wölfinnen haben noch ein Spiel in der Hinterhand.

FC Bayern Frauen, Jubel
Jubel bei den FCB-Frauen: Dank des Erfolgs gegen Bayer bleiben die Münchnerinnen zuhause ohne Punktverlust.

Straus: „Bin so stolz auf die Mädels“

„Ich bin so stolz auf die Mädels. Sogar noch stolzer, als ich es am Mittwoch nach dem Sieg war“, so Straus nach der Partie. „Wir wussten, dass es heute nicht leicht werden würde und um ehrlich zu sein, haben wir auch kein gutes Spiel gemacht. Mental war es heute für uns anspruchsvoll. Viele Spielerinnen waren müde, aber sie haben einen fantastischen Job gemacht und das Spiel gewonnen. Das ist alles, was zählt.“

Tainara von Beginn an

Im Vergleich zum sensationellen 3:1-Sieg in der UEFA Women’s Champions League gegen Barça vor 24.000 Fans in der Allianz Arena veränderte Straus seine Anfangsformation auf lediglich einer Position. Saki Kumagai ersetzte Maximiliane Rall, die sich im UWCL-Spiel die Nase gebrochen hat. Für die Japanerin war es bereits das 50. Pflichtspiel im Trikot der FC Bayern Frauen.

FC Bayern Frauen, Lina Magull, Torschuss
Starke Anfangsphase: Die erste Chance verzeichnete Kapitänin Lina Magull wenige Minuten nach Anpfiff.

Knappe Halbzeit-Führung

Die Heimelf fand trotz eisiger Temperaturen und Schneegestöber gut in die Partie. Kapitänin Lina Magull hatte bereits nach vier Minuten die Führung auf dem Fuß, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel an Torhüterin Friederike Repohl. Auch in der Folge waren die Münchnerinnen das spielbestimmende Team, taten sich gegen gut verteidigende Leverkusenerinnen jedoch lange Zeit schwer. In Minute 29 war es erneut Repohl, die gegen Sarah Zadrazil das 1:0 verhinderte. Nur eine Minute später war die Torfrau dann jedoch überwunden. Zadrazil setzte Stanway in Szene - die Spielmacherin ließ sich nicht zweimal bitten und knallte den Ball zur verdienten Halbzeit-Führung in den Winkel.

FC Bayern Frauen, Laura Gloning, Ehrung
In der Halbzeitpause wurde Laura Gloning für die Auszeichnung des DOSB „Eliteschülerin des Jahres für den Standort München" geehrt.

Eiskalte Bayern bestrafen Leverkusen

Nach dem Seitenwechsel taten sich die Münchnerinnen zunächst schwer und hatten in der 55. Minute Glück, als ein direkter Freistoß von Jill Baijings nur an der Latte landete. Doch die Bayern-Frauen ließen sich nicht verunsichern und bauten die Führung in der 62. Spielminute aus. Nach Zuspiel von Carolin Simon netzte die agile Lohmann zum 2:0 ein. Im Anschluss ließ die Heimmannschaft nahezu nichts mehr anbrennen und brachte den Vorsprung souverän über die Zeit. Kurz vor Schluss gab es noch erfreuliche Nachrichten für Ivana Rudelić, die nach überstandener Verletzung ihr Comeback feierte.

FC Bayern Frauen, Sydney Lohmann, Torschuss
Führung ausgebaut: Sydney Lohmann überwand Torhüterin Friederike Lohmann zum 2:0.

In Malmö und gegen Lissabon

Bevor sich auch die Frauen des deutschen Rekordmeisters in die wohlverdiente Winterpause verabschieden, stehen noch zwei Partien in der Königinnenklasse auf dem Programm. Am Donnerstag, 15. Dezember, müssen die Münchnerinnen auswärts beim FC Rosengård ran. Anstoß der Partie im Malmö Idrottsplats ist um 18:45 Uhr. Eine Woche später am Mittwoch, 21. Dezember, um 21 Uhr geht es zum Jahresabschluss in der Spielstätte am FC Bayern Campus gegen Benfica Lissabon.

FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen 2:0 (1:0)

  • FC Bayern München

    Grohs - Tainara, Viggósdóttir, Kumagai, Simon - Zadrazil, Stanway - Bühl, Lohmann (74. Kett), Magull (63. Laurent) - Schüller (85. Rudelić)

  • Ersatz

    Benkarth, Leitzig - Bragstad, Landenberger, Gloning, Kappes

  • Bayer 04 Leverkusen

    Repohl - Ostermeier, Friedrich, Turanyi, Marti - Senß, Gräwe (75. Blagojević) - Siems, Bayings, Ferreira Fuso (75. Kögel) - Arfaoui (61. Bücher)

  • Ersatz

    Klink - Matysik, Nikolić, Wirtz, Zdebel, Fröhlich

  • Schiedsrichter

    Anna-Lena Heidenreich (Bad Schwartau)

  • Zuschauer

    1.950

  • Tore

    1:0 Stanway (30.), 2:0 Lohmann (62.)

  • Gelbe Karten

    - / -

Weitere news