Spielstätte des FC Bayern Campus
Spielstätte des FC Bayern Campus
Sa., 22.04.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 18. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
8 : 2
Freiburg
SC Freiburg
(6:0)
Sa., 22.04.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 18. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
8 : 2
Freiburg
SC Freiburg
(6:0)
Sa., 22.04.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 18. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
8 : 2
Freiburg
SC Freiburg
(6:0)
Sa., 22.04.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 18. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
8 : 2
Freiburg
SC Freiburg
(6:0)
StadionSpielstätte des FC Bayern Campus
icon

Starke FCB-Frauen feiern Kantersieg über Freiburg

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Tabellenführung verteidigt
  • 6 Tore in Durchgang eins
  • Lohmann und Rall treffen doppelt

Galavorstellung der FC Bayern Frauen! Die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus feierte am Samstagnachmittag einen überzeugenden 8:2 (6:0)-Heimerfolg über den SC Freiburg. In einer furiosen ersten Hälfte trafen die Münchnerinnen gleich sechsfach: Maximiliane Rall (11. Minute, 31.), Saki Kumagai (18.), Carolin Simon (22.) und Sydney Lohmann (29., 37.) sorgten bereits in Durchgang eins für klare Verhältnisse zugunsten der Münchnerinnen. Nach einem Treffer der Freiburgerinnen durch Annabel Schasching (49.) erhöhten die Bayern knapp zehn Minuten vor Spielende durch Lea Schüller (81.) und Klara Bühl (84.) zum 8:1. Am Kantersieg des FCB änderte auch der zweite Freiburger Treffer durch Marie Müller (90.) nichts mehr. 

Mit nunmehr 49 Zählern nach 18 Spieltagen führen die FC Bayern Frauen weiter die Tabelle der FLYERALARM Frauen-Bundesliga an. Dank des 16. Sieges im 18. Saisonspiel beträgt der Vorsprung auf die Verfolgerinnen aus Wolfsburg vier Spieltage vor Saisonende weiterhin einen Zähler. 

FC Bayern Frauen, SC Freiburg, Aufstellung
Jovana Damnjanović und Carolin Simon rückten in die Startformation der Münchnerinnen.

Lohmann: „Haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt“

„Ich bin sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft. Ich glaube, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir wollten nach dem Spiel gegen Wolfsburg eine Reaktion zeigen. Das haben wir gemacht. Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und haben unsere Torchancen sehr gut ausgenutzt. Wir freuen uns über die drei Punkte.“

Zwei Wechsel in der Startformation

Im Vergleich zur Niederlage im DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Wochenende veränderte Straus die Startelf auf zwei Positionen. In der Defensive rotierte Carolin Simon für Tuva Hansen in die Anfangsformation. Die deutsche Nationalspielerin bestritt mit dem Duell gegen die Breisgauerinnen ihr 100. Pflichtspiel im Bayern-Dress. Zudem rückte Jovana Damnjanović für Lea Schüller in die erste Elf der Bayern. Verzichten mussten die Münchnerinnen derweil auf die langzeitverletzten Spielerinnen Linda Dallmann (Syndesmosebandriss), Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) und Franziska Kett (Schulterverletzung).

FC Bayern Frauen, SC Freiburg
Maximiliane Rall glänzte in Durchgang eins mit zwei Treffern.

6 Bayern-Treffer in Durchgang eins

Die Münchnerinnen kamen vor heimischer Kulisse exzellent in die Partie und überrannten die Freiburgerinnen in Hälfte eins förmlich. Nach einem Simon-Freistoß aus halbrechter Position stand Maximiliane Rall (11.) im Sechzehner der Breisgauerinnen goldrichtig und köpfte zur verdienten Führung ein. Wenig später klingelte es dann erneut! Nach dem Distanzschuss von Georgia Stanway aus gut 16 Metern ließ SCF-Schlussfrau Lena Nuding den Ball nur nach vorne abprallen. Saki Kumagai lauerte am Fünfmeterraum und hatte aus drei Metern keine Mühe, das runde Leder im Tor zu versenken.

FC Bayern Frauen, SC Freiburg
Saki Kumagai traf mit ihrem ersten Saisontor zum zwischenzeitlichen 2:0 für die FCB-Frauen.

Rall und Lohmann treffen doppelt

Nur vier Minuten später musste Freiburgs Schlussfrau Nuding dann schon wieder hinter sich greifen. Carolin Simon nahm mit ihrem Freistoß aus 17 Metern Maß und beförderte das Spielgerät mit einem strammen Schuss in die untere linke Torwart-Ecke. Und es ging munter weiter: Klara Bühl flankte den Ball wenig später über die linke Seite in den Strafraum, wo Sydney Lohmann zum 4:0 nach 29 Minuten einnetzte. Zwei Minuten später sorgte Rall mit einem Flachschuss aus acht Metern für das zwischenzeitliche 5:0. Gekrönt wurde die erste Hälfte durch den zweiten Treffer von Lohmann, die nach Vorlage von Bühl zum 6:0-Halbzeitstand traf.  

FC Bayern Frauen, SC Freiburg, Jubel
Allen Grund zur Freude: Die FCB-Frauen trafen in Durchgang eins gleich sechsmal ins Freiburger Gehäuse.

Souveräne zweite Halbzeit

Auch im zweiten Spielabschnitt wussten die Münchnerinnen gegen den Sport-Club zu überzeugen. Zwar kam der SCF kurz nach der Pause zum 6:1 durch Annabel Schasching (49.), doch in der Folge sollte für den Tabellensechsten nicht mehr viel nach vorne gehen. Vielmehr waren die Gäste aus dem Breisgau darum bemüht, die Niederlage nicht noch höher ausfallen zu lassen. Die Bayern dagegen kontrollierten das Geschehen auch in Durchgang zwei. Knapp zehn Minuten vor Spielende belohnte sich auch die eingewechselte Lea Schüller mit ihrem zehnten Saisontreffer (81.). Klara Bühl sorgte drei Minuten später für den achten Bayern-Treffer des Tages. Das 8:2 durch einen Foulelfmeter der Freiburgerinnen durch Marie Müller (90.) stellte nicht mehr als Ergebniskosmetik dar. 

FC Bayern Frauen, SC Freiburg, Lea Schüller, Klara Bühl
Lea Schüller und Klara Bühl trafen in Durchgang zwei für die Bayern.

In Essen und zuhause gegen Hoffenheim

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die FC Bayern Frauen am Samstag, 6. Mai, mit dem Auswärtsspiel bei der SGS Essen weiter. Anstoß der Partie des 19. Spieltags ist um 13 Uhr im Stadion an der Hafenstraße. Eine Woche später, am Freitag, 12. Mai, empfängt die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus dann die TSG 1899 Hoffenheim am heimischen FC Bayern Campus. Tickets für das Flutlichtspiel (19:15 Uhr) gegen die Kraichgauerinnen gibt's hier!

FC Bayern München - SC Freiburg 8:2 (6:0)

FC Bayern München

Grohs - Simon (63. Laurent), Viggósdóttir, Kumagai (46. Tainara), Rall - Stanway, Zadrazil (63. Vilhjálmsdóttir) - Bühl, Magull, Lohmann (46. Schüller) - Damnjanović (73. Hansen)

Ersatz

Benkarth - Bragstad, Landenberger, Rudelić

SC Freiburg

Nuding - Müller, Stegemann, Steuerwald, Karl - Minge, Felde, Xhemaili - Vojteková, Hoffmann (69. Zicai), Schasching

Ersatz

Lambert - Axtmann, Fellhauer, Wensing, Reuter

Schiedsrichter

Riem Hussein (Bad Harzburg)

Zuschauer

1.653

Tore

1:0 Rall (11.), 2:0 Kumagai (18.), 3:0 Simon (22.), 4:0 Lohmann (29.), 5:0 Rall (31.), 6:0 Lohmann (37.), 6:1 Schasching (49.), 7:1 Schüller (81.), 8:1 Bühl (84.), 8:2 Müller (90.)

Gelbe Karten

- / Minge, Felde

Weitere news