
- Harder sorgt für 1:0-Halbzeitführung, Stanway für 2:0-Endstand
- Stanway trifft ins leere Tor
- UWCL und Rückrundenstart liegen voraus
Seit neun Spielen ungeschlagen! Die FC Bayern Frauen sind erfolgreich aus der Länderspielpause zurückgekommen und haben bei der SGS Essen einen 2:0-Auswärtssieg eingefahren. Pernille Harder traf nach einer halben Stunde zur bis dahin hochverdienten Führung (30. Spielminute), den Schlusspunkt setzte Georgia Stanway in der Nachspielzeit (90.+3).
Straus: „Sehr glücklich über die drei Punkte“
„Wir haben im ersten Durchgang sehr gut gespielt, da hätten wir einige Tore schießen können. Danach hat Essen es uns sehr schwer gemacht, auch, wenn wir nicht viele Chancen zugelassen haben. In den letzten Jahren war es hier immer sehr schwer, großen Respekt an die SGS. Am Ende bin ich sehr glücklich über unsere drei Punkte“, so Cheftrainer Alexander Straus.
Viggósdóttir: „Haben verdient gewonnen“
„In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel komplett dominiert und hätten mehr Tore schießen müssen. Nach der Pause ist Essen mit viel Energie aus der Kabine gekommen und wir wurden unsicher. Wir haben aber gut gekämpft und am Ende auch verdient gewonnen. Wir haben jetzt noch drei Spiele bis Weihnachten. Auch, wenn wir in der Champions League schon weiter sind, wollen wir hier die Gruppe gewinnen und auch in der Liga haben wir noch eine wichtige Partie, die wir gewinnen wollen“, so Kapitänin Glódís Perla Viggósdóttir.
Zwei Wechsel in der Startelf
Im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg im Achtelfinale des DFB-Pokals beim SC Freiburg änderte Straus die Startelf auf zwei Positonen. Julia Zigiotti ersetzte Sarah Zadrazil im defensiven Mittelfeld, eine Reihe weiter vorne startete Alara Şehitler statt Linda Dallmann.

Harder trifft zur Pausenführung
Die FCB-Frauen setzten früh ein Ausrufezeichen: Nach sechs Minuten brachte Giulia Gwinn eine scharfe Hereingabe, die Lena Ostermeier gefährlich abfälschte. Essens Torhüterin Sophia Winkler rettete jedoch stark aus dem kurzen Eck. Nur zwei Minuten später parierte sie erneut glänzend, als Harder nach einer Flanke von Klara Bühl frei zum Kopfball kam (8.). Die Münchnerinnen drückten weiter, doch fehlte oft die letzte Präzision. So verpasste Alara Şehitler nach einem Zuspiel von Carolin Simon nur knapp (24.), und ein Querpass von Bühl auf Harder wurde geblockt (29.).
Nach einer halben Stunde fiel dann aber die verdiente Führung: Gwinn legte auf Şehitler ab, deren butterweiche Flanke Harder in der Zentrale zum 1:0 verwertete (30.). Kurz darauf verhinderte Winkler mit zwei starken Paraden gegen Bühl und Harder den zweiten Treffer (33.) und Bühl verzog nur wenig später aus aussichtsreicher Position knapp (35.). Den Schlusspunkt des ersten Durchgangs setzte erneut Harder mit dem vermeintlichen 2:0, die Schiedsrichterin entschied allerdings auf Abseits (39.).

Stanway ins leere Tor
Die erste Gelegenheit nach der Pause gehörte den Gastgeberinnen. Aus dem Rückraum kam Laureta Elmazi 16 Meter vor dem Tor zum Schuss, der Abschluss verfehlte das Tor zum Glück für die Bayern aber ganz knapp (55.). Essen blieb weiter am Drücker und kam durch Ramona Maier im Strafraum zum Abschuss, damit hatte Ena Mahmutovic aber keine Probleme (65.). Zwei Minuten später hatte die SGS die nächste Chance durch Maier, wieder war Mahmutovic aber zur Stelle (67.). In der Folge sorgten die Münchnerinnen dann für mehr Entlastung. Nach einem starken Einsatz der eingewechselten Jovana Damnjanović hatte die ebenfalls erst neu ins Spiel gekommene Linda Dallmann die Chance, den Deckel draufzumachen - ihr Abschluss wurde aber noch geblockt (84.). Kurz darauf rettete Winkler noch einmal nach einem klasse Distanzschuss von Stanway (88.), der Engländerin gelang dann aber doch noch das Tor zur Entscheidung. Weil Winkler bei einem Eckball in der Nachspielzeit mit im Bayern-Strafraum war, traf Stanway beim darauffolgenden Konter aus circa 40 Metern ins leere Tor zum 2:0-Endstand (90.+3).

UWCL gegen Juventus
Mit dem Spiel in Essen wurde die Hinrunde der Google Pixel Frauen-Bundesliga beendet. Weiter geht es für die FCB-Frauen dann zunächst in der UEFA Women's Champions League. Am kommenden Donnerstag, 12. Dezember, empfangen die Münchnerinnen, die ja bekanntlich schon für das Viertelfinale qualifiziert sind, Juventus Turin. Anpfiff am FC Bayern Campus ist um 18:45 Uhr. Nur drei Tage später geht es schon in der Liga weiter: Zum Auftakt der Rückrunde treffen die Deutschen Meisterinnen am Sonntag, 15. Dezember, um 14 Uhr, auf Turbine Potsdam.
SGS Essen - FC Bayern Frauen 0:2 (0:1)
SGS Essen
Winkler - Sterner, Meißner (63. Terlinden), Pucks, Ostermeier - Fürst, Platner (46. Flach) - Elmazi, Kowalski (46. Purtscheller), Maier - Potsi.
Ersatz
Allmann - Ter Horst, Berentzen, Köpp, Pfluger, Enderle.
FC Bayern München
Mahmutovic - Gwinn, Viggósdóttir, Hansen, Simon (75. Eriksson) - Zigiotti (75. Zadrazil), Stanway - Şehitler (63. Dallmann), Harder, Bühl - Schüller (75. Damnjanović).
Ersatz
Wellmann - Sembrant, Lohmann, Guzmán, Kerr.
Schiedsrichter
Franziska Wildfeuer (Lützen)
Zuschauer
3.411
Tore
0:1 Harder (30.), 0:2 Stanway (90.+3)
Gelbe Karten
Potsi, Maier, Platner / Zigiotti, Dallmann, Damnjanović
Besondere Vorkommnisse
Gelbe Karte für Essens Trainer Markus Högner (61., Unsportlichkeit)
Themen dieses Artikels