StadionSpielstätte des FC Bayern Campus
Lädt…
Georgia Stanway mit Kapitänsbinde und Wiesn-Trikot am Ball.

Sieg am Wiesn-Spieltag: FCB-Frauen jubeln gegen Bremen

  • Erstes Pflichtspieltor für Caruso
  • Erstes Bundesliga-Tor für Tanikawa
  • Fünfte weiße Weste im fünften Spiel

Zweiter Heimsieg in Folge! Die FC Bayern Frauen siegen mit 4:0 (2:0) gegen Werder Bremen und bleiben damit in der Saison 2025/26 weiterhin ungeschlagen. Mit ihrem ersten Pflichtspieltor für den FC Bayern brachte Ariana Caruso die Münchnerinnen in der 31. Minute auf Kurs. Nur drei Minuten später erhöhte Momoko Tanikawa mit ihrem ersten Bundesligatreffer zur 2:0-Pausenführung. Nach der Pause erzielte die frisch eingewechselte Linda Dallmann mit ihrem dritten Ballkontakt das 3:0 (64.), ehe Lea Schüller zum 4:0-Endstand einschob (78.).

Momoko Tanikawa rennt im Wiesn-Trikot mit dem Ball in Richtung des Bremer Tors.
Momoko Tanikawa's Treffer zum 2:0 markierte ihr erstes Tor in der Bundesliga. | © FC Bayern / Eva Dippold

Barcala: „Wir waren die dominante Mannschaft“

Wir waren heute das Team, was wir sein wollen: Die dominante Mannschaft, die den Ball in die gegnerische Hälfte bringen und gute Chancen erspielen kann. Das haben wir heute die meiste Zeit über gesehen. Ich bin sehr glücklich mit unserer Leistung heute, besonders da viele unserer Spielerinnen aus Verletzungen kommen. Wir spielen jetzt gegen eine der besten Mannschaften und möchten dort zeigen, dass wir dasselbe Niveau haben wie sie.

Bühl: „Guter Zug zum Tor“

Wir haben von Beginn an gezeigt, was wir spielen können, und hatten immer einen guten Zug zum Tor. Am Ende haben wir auch ein paar Tore gemacht. Es ist immer gut, wenn man vier unterschiedliche Torschützin auf dem Scoreboard hat. Das ist ein super Zeichen, dass wir einen großen Kader haben, in dem viel Qualität herrscht. Jetzt können wir es kaum abwarten, dass die Champions League wieder losgeht. Zum Auftakt so ein Highlight Spiel ist phänomenal und wir fahren da mit einem sehr guten Gefühl hin und wollen unsere beste Performance bieten und zeigen, dass wir gerade echt im Flow sind.

Caruso und Tanikawa mit ersten Bundesliga-Treffern

Bereits in der Anfangsphase hatte Momoko Tanikawa zwei gute Chancen zur Führung, scheiterte jedoch erst aus der Distanz an Bremens Torhüterin Mariela El Sherif und kurz darauf am Querbalken. Gegen stark verteidigende Bremerinnen mussten sich die Münchnerinnen trotz spielerischer Dominanz gedulden. In der 31. Minute fiel dann die verdiente Führung: Eine geklärte Ecke landete bei Georgia Stanway, die Caruso im Strafraum bediente. Aus fünf Metern nutzte die Italienerin die Chance und vollendete mit ihrem ersten Pflichtspieltor für den FC Bayern zum 1:0. Nur drei Minuten später behielt Stanway vor dem Strafraum erneut den Überblick und steckte zu Tanikawa durch, die sich per Doppelpass mit Schüller hinter die Kette kombinierte. Frei vor El Sherif erhöhte die Japanerin auf den 2:0-Halbzeitstand und kam damit zu ihrem Premierentreffer in der Bundesliga.

Arianna Caruso macht mit den Händen ein Herz Richtung Tribüne nach ihrem Tor.
Arianna Caruso feierte ihren ersten Pflichtspieltreffer für den FC Bayern. | © IMAGO

Zwei Treffer in Halbzeit zwei

Nach Wiederanpfiff drückten die Bremerinnen auf den Anschluss und kamen durch Ricarda Walkling zu ihrem ersten Torschuss der Partie. Danach fand das Spiel zurück zu den vorherigen Mustern und die Münchnerinnen ließen den Ball wieder kontrolliert durch die eigenen Reihen laufen. Nur drei Minuten nach ihrer Einwechslung erhöhte Dallmann nach Ablage von Schüller mit ihrem dritten Ballkontakt aus elf Metern auf 3:0 (64). Die endgültige Vorentscheidung setzte Lea Schüller in der 78. Minute, indem sie eine flache Hereingabe von Caruso aus kurzer Distanz zum 4:0-Endstand einschob.

Champions League in Barcelona und Topspiel in Wolfsburg

Weiter geht’s für die deutschen Meisterinnen bereits am Dienstag, 07. Oktober, zum ersten Spiel der neuen Champions League-Saison beim FC Barcelona. Anstoß der Partie ist um 21:00 Uhr. In der Frauen-Bundesliga müssen die Münchnerinnen dann am Samstag, 11. Oktober, um 14 Uhr zum Topspiel beim VfL Wolfsburg.

FC Bayern Frauen - SV Werder Bremen 4:0 (2:0)

  • FC Bayern Frauen
    Mahmutovic – Eriksson (61. Ballisager), Hansen (61. Viggósdóttir), Kett, Simon (66. Gwinn) - Caruso, Stanway - Bühl, Tanikawa (61. Dallmann) - Schüller, Harder (72. Alara).
  • Ersatz
    Grohs – Naschenweng, Padilla Bidas.
  • SV Werder Bremen
    El Sherif -D'Angelo, Ulbrich (74. Ronan), Nemeth, Weiß (83. Dieckmann) - Sternad, Wakling (71. Arfaouiu), Hausicke, Wirtz - Mühlhaus (83. Penner), Dešić (Pápai).
  • Ersatz
    Fischer - Wichmann, Schmidt, Beck.
  • Schiedsrichter
    Selina Menzel
  • Zuschauer
    2.500
  • Tore
    1:0 Caruso (31.), 2:0 Tanikawa (34.), 3:0 Dallmann (64.), 4:0 Schüller (78.)
  • Gelbe Karten
    - / El Sherif

Diesen Artikel teilen

Weitere news