StadionSpielstätte des FC Bayern Campus
Ena Mahmutovic vor einer Einheit am FC Bayern Campus.

Wiesn-Duell gegen Werder: Bauen die FCB-Frauen ihre unfassbare Serie gegen den SVW weiter aus?

Nord-Süd-Duell am letzten Wiesn-Wochenende! Nach dem 2:0-Auftakterfolg im DFB-Pokal bei Borussia Dortmund empfangen die FC Bayern Frauen am Samstagmittag den SV Werder Bremen zur Partie des fünften Spieltags. Anpfiff in der Spielstätte am FC Bayern Campus ist um 14 Uhr. Die Begegnung wird live und kostenfrei auf DF1sowie bei MAGENTA SPORT und DAZN übertragen.

Arianna Caruso und Magdalena Eriksson im Zweikampf um den Ball auf dem Trainingsplatz.
Erster gegen Fünfter: Auf Arianna Caruso und Magdalena Eriksson wartet mit dem Duell gegen den SVW eine anspruchsvolle Aufgbae. | © FC Bayern

Der Gegner Werder Bremen

Werder Bremen blickt auf einen überaus starken Start in die neue Spielzeit. Nach einem 1:1 zum Auftakt gegen Freiburg folgten überzeugende Erfolge gegen den 1. FC Nürnberg (4:1) und die TSG Hoffenheim (2:1). Im bislang letzten Bundesligaspiel unterlag das Team in einem torreichen Duell dem VfL Wolfsburg mit 2:4. Mit sieben Punkten aus vier Partien liegt der SVW aktuell auf dem fünften Rang – ein vielversprechender Auftakt. Auch im DFB-Pokal präsentierten sich die Norddeutschen in Spiellaune und besiegte den SC Victoria Hamburg klar mit 7:0.

Trotz des starken Saisonstarts der Werderanerinnen gehen die FC Bayern Frauen als Favorit in die Partie. In der vergangenen Saison entschieden die Münchnerinnen alle Duelle klar für sich: Das Hinspiel mit 4:0, das Rückspiel mit 1:0 und als Höhepunkt das 4:2 im DFB-Pokal-Finale. Auch die Gesamtbilanz spricht eine eindeutige Sprache: Der FC Bayern gewann alle 16 Bundesliga-Duelle mit dem SV Werder Bremen (56:4 Tore) – gegen kein anderes Team feierten die Münchnerinnen so viele Siege ohne Punktverlust. Besonders beeindruckend: In den letzten elf Bundesliga-Spielen gegen Bremen blieb der FCB sogar ohne Gegentor – eine Serie, die es so gegen kein anderes Team gab.

🔍 Neue Trainierin & verändertes System – Die Werderanerinnen im großen Gegnercheck: 

Das Personal

Cheftrainer José Barcala muss gegen Bremen weiterhin auf Barbara Dunst (Reha nach Kreuzbandriss) und Sarah Zadrazil (Kreuzbandriss im Duell gegen Freiburg) verzichten. Zudem fallen Vanessa Gilles (Muskelverletzung im Unterschenkel) und Jovana Damnjanović (Muskelfaserriss in der Wadenmuskulatur) in den kommenden Wochen aus. Stine Ballisager, die in Dortmund aufgrund von Belastungssteuerung nicht im Kader stand, ist gegen Bremen hingegen wieder eine Option. 

Cheftrainer Jose Barcala mit Händen hinter dem Rücken im Training der FC bayern Frauen
Klare Mission vor Augen: Cheftrainer José Barcala möchte mit seiner Mannschaft die Tabellenführung im Duell mit dem SV Werder verteidigen. | © FC Bayern

Die Stimmen

José Barcala: „Am Samstag erwartet uns mit Bremen eine sehr gut eingestellte Mannschaft. Sie spielen aggressiv im Pressing und stehen defensiv kompakt. Für uns wird es wichtig sein, eine klare Struktur zu haben, viel auf dem Platz miteinander zu kommunizieren und das Spiel so zu gestalten, dass es für den Gegner schwer vorhersehbar ist. Entscheidend wird unsere eigene Aggressivität sein. Maßstab bleibt für uns die Leistung gegen Freiburg – daran wollen wir anknüpfen.“

Ena Mahmutovic: „Bremen hat sich im Vergleich zum letzten Jahr nochmal richtig gut weiterentwickelt. Damals standen sie vor allem defensiv stabil, jetzt spielen sie deutlich variabler. Mit ihren jungen, talentierten Spielerinnen bringen sie viel Qualität mit und werden hier sicher was mitnehmen wollen. Darauf müssen wir vorbereitet sein und mit dem nötigen Respekt ins Spiel gehen. Wir haben unseren Plan – und den wollen wir konsequent umsetzen.“

Fan-Infos

Auf dem Vorplatz der Spielstätte wird  vor der Partie ein buntes Rahmenprogramm geboten sein. Neben musikalischer Unterhaltung mit DJ Ingrid gibt es für die Fans die Möglichkeit, an einem Meet and Greet mit einer Spielerin der amtierenden deutschen Meisterinnen teilzunehmen. Darüber hinaus werden Maskottchen Mia sowie die Miniatur Allianz Arena vor Ort sein.

Für das Heimspiel gegen Bremen steht allen Fans der kostenlose Shuttle-Bus zur Verfügung. Um 12:40 Uhr und um 13:20 Uhr geht es von der Studentenstadt an den FC Bayern Campus. Um 16:15 Uhr bringt der Bus die Fans nach Spielende zurück in die Studentenstadt.

Die Spielstätte am FC Bayern Campus öffnet eine Stunde vor Anpfiff ihre Tore. Weitere Fan-Informationen bezüglich der Heimspiele der FC Bayern Frauen findet ihr hier.

Neuer Highlight Creator für alle Fans

Für alle Fans, die am Samstag nicht live vor Ort dabei sein können, gibt es jetzt die Möglichkeit, mit dem neuen Highlight Creator ihre ganz persönlichen Highlight-Videos zu erstellen. Wähle individuell Deine Lieblingsszenen – ob Tore, Paraden, Zweikämpfe oder Jubelmomente. Schon wenige Minuten nach Abpfiff stehen alle Schlüsselszenen bereit. Mit nur ein paar Klicks gestaltest Du Dein eigenes Video und kannst es direkt mit Freunden teilen oder in den sozialen Netzwerken feiern.

Die FC Bayern Frauen empfangen den FC Arsenal im November in der Allianz Arena: 

Pernille Harder schoss die FC Bayern Frauen mit ihrem Doppelpack in die nächste Runde des DFB-Pokal:

Weitere news