

Erstes Bundesliga-Auswärtsspiel der Saison 2025/26! Nach dem erfolgreichen Heimauftakt gegen Bayer 04 Leverkusen in der Münchner Allianz Arena sind die FC Bayern Frauen am Sonntag bei RB Leipzig gefordert. Anpfiff der Partie des zweiten Spieltags in der Red Bull Arena ist um 14 Uhr (jetzt noch Tickets sichern). Die Begegnung wird live auf MAGENTA SPORT und DAZN übertragen.
Die Ausgangslage
Nach dem 4:2-Triumph im Supercup gegen den VfL Wolfsburg und dem damit einhergehenden ersten Titel der neuen Spielzeit präsentierten sich die Münchnerinnen auch beim Ligastart in guter Verfassung. Vor 57.762 Zuschauern in der Allianz Arena gelang der Mannschaft von Cheftrainer José Barcala ein 2:0-Erfolg gegen den Vorjahresvierten Bayer 04 Leverkusen – ein Auftakt nach Maß. Am Sonntag wartet nun die nächste Aufgabe: Auch in der Fremde, erneut vor großer Kulisse, soll der Schwung mitgenommen und der zweite Dreier in der laufenden Spielzeit eingefahren werden.
📽️ Die Highlights des Eröffnungsspiels gegen Leverkusen:
Der Gegner RB Leipzig
RB Leipzig absolvierte eine intensive Vorbereitung mit insgesamt sieben Testspielen, in welchen das Team von Trainer Jonas Stephan durchweg mindestens einen Treffer erzielte. Am Ende standen vier Siege zu Buche, unter anderem gegen den VfL Wolfsburg (3:2), sowie zwei Unentschieden. Lediglich gegen Sparta Prag musste sich RB mit 1:3 geschlagen geben. Den Bundesliga-Auftakt meisterte der Vorjahresachte souverän mit einem 2:0-Erfolg beim 1. FC Köln.
Die FCB-Frauen entschieden in der vergangenen Saison beide Duelle mit Leipzig für sich. Zu Hause deutlich mit 6:2, auswärts knapp dank eines frühen Kopfballtors von Magdalena Eriksson (0:1). Insgesamt haben die Münchnerinnen alle bisherigen Bundesliga-Partien gegen die Sächsinnen gewonnen und weisen dabei ein Torverhältnis von 15:2-Toren auf. Gegen kein anderes Team trafen die Bayern in den vergangenen zwei Spielzeiten häufiger.
🔍 Wir haben den kommenden Gegner aus Leipzig etwas genauer für Euch unter die Lupe genommen:
Das Personal
Cheftrainer José Barcala muss gegen Leipzig weiterhin auf Barbara Dunst (Reha nach Kreuzbandriss) verzichten. Zudem verpassen Kapitänin Glódís Perla Viggósdóttir und Giulia Gwinn (beide mit Trainingsrückstand) das erste Auswärtsspiel der neuen Bundesligasaison. Magdalena Eriksson fehlt für das Duell des zweiten Spieltags aufgrund leichter Kniebeschwerden.

Die Stimmen
José Barcala: „Die Trainingswoche war sehr gut, sowohl physisch als auch taktisch. Mit Leipzig erwartet uns nun ein Gegner, der auch unter Druck von hinten herausspielen will und spielerische Lösungen sucht. Wir erwarten sie mit einer Fünferkette und zudem sehr kompakt stehend. Deshalb müssen wir gut darin sein, die Räume zu erkennen, die sich ergeben werden. Zudem müssen wir geduldig bleiben, denn zu Beginn wird der Gegner sicher sehr viel Aufwand betreiben.“
Franziska Kett: „Wir müssen uns auf einen Gegner einstellen, der sich sehr viel für das Spiel vogenommen hat und definitiv etwas holen will. Wir spielen im großen Stadion vor vielen Zuschauern, deshalb ist Leipzig sicher extra motiviert. Wir müssen auf jeden Fall auf 100 Prozent kommen, um morgen einen Sieg holen zu können. Wir wollen das Spiel kontrollieren, viel den Ball haben, hinten stabil stehen, uns gut nach vorne durchzukombinieren und vor dem Tor gefährlich werden. Wenn uns das gelingt ist das eine gute Voraussetzung für das erste Auswärtsspiel der Saison.“
ℹ️ Alle wichtigen Informationen für Fans vor Ort gibt es hier.
Unter der Woche wurden die Spieltage 5 bis 10 der Bundesliga terminiert:
Themen dieses Artikels